Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Carinthia - G 180 - Kunstfaserschlafsack
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Männer, Frauen
- Einsatzbereich:
- Trekking
- Konstruktion:
- Mumienschlafsack
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Innenmaterial:
- 100% Polyamid
- Materialtyp:
- Kunstfaserfüllung
- Materialbehandlung:
- antimikrobielle Behandlung
- Füllgewicht:
- 180g/m2
- Verschluss:
- seitlicher 2-Wege RV
- Komfort-Temperatur:
- 1 °C
- Temperatur Limit:
- -4 °C
- Temperatur Extrem:
- -20 °C
- Jahreszeit:
- Dreijahreszeiten
- Abmessungen (innen):
- 215 x 74 x 48 cm (M), 230 x 79 x 51 cm (L)
- Packmaß:
- 18 x 23 cm (M), 18 x 25 cm (L)
- Gewicht:
- 1.050 g
- Referenzgröße:
- in Gr. M
- Extras:
- koppelbar, mit Kordelzug, inkl. Kompressionssack, einstellbare Kapuze
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 514-0835
Bewertungsübersicht
Vorteile
- Gut komprimierbar (15)
- Leicht (14)
- Preis / Leistung (7)
- Geräumig (6)
- Robust (5)
- Durchgehender Reißverschluss (3)
- Wasserabweisend (2)
- Verstellbare Kapuze (2)
- Verarbeitung (1)
- Angenehm (1)
- angenehmes material (1)
- Überragend gute Verarbeitung (1)
- Wärmekragen (1)
- Super robuster Reisverschluss (1)
- unempfindlich (1)
Lob vs Tadel
Fast wie Daune
Der G180 ist im Wärme/Gewichtsverhätnis sehr dicht an dem, was sonst nur Daune kann.
Das einzige was mir aus Gewohnheit fehlt, ist der Wärmekragen, aber ist zum einen dem Gewicht geschuldet und wird auch mehr als wettgemacht durch exzellente Verarbeitung und hochwertiges Material.
Keiner meiner Schlafsäcke hatte bisher so gut abgesteppte Reißverschlussführungen: hier klemmt einfach nichts. Gar nichts.
Zudem ist der Sack ein klein wenig breiter als üblich, was meinem Kreuz zugute kommt.
Dass nicht nur ein Kompressionsack dabei ist, sondern auch Lagerungssack (Mesh), ist nicht nur recht gemacht vom Hersteller, sondern auch sympatisch.
Meine Einsatzbereiche: Trekking, High Desert, Climbing, Camping.
Kurzfazit: Bester Kunstfaser Schlafsack den ich bisher hatte. Habe für für den G180 und gegen Daune entschieden.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Leicht
- Gut komprimierbar
- Verstellbare Kapuze
- Verarbeitung
- Geräumig
- Einsatzbereich
- Trekking
- Allround
- Expedition
- Ultraleicht
- Berg
Leicht, gutes Packmaß, gemütlich
Leichter, gemütlicher Schlafsack. Reißverschluss schließt flüssig. Wer keinen Wert auf einen Wärmekragen legt, macht hier nichts verkehrt, für mich ist der fehlende Wärmekragen allerdings ein Ausschlusskriterium. Das ist aber subjektiv zu bewerten!
- Vorteile
- Leicht
- Gut komprimierbar
- Einsatzbereich
- Reisen
- Einsteiger
- Camping
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Hallo sehr schöner und gut zu verpackender Schlafsack.
Habe mit ihm schon bei -4°C im November übernachtet. Allerdings mit Merinowollsachen an.
Hat mich warm gehalten.
Nachdem Dauergebrauch von ca. 1-2 Monaten begann er zu "riechen". Was aber nach einer Woche lüften auf der Leine komplett verschwunden war.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Gut komprimierbar
- Verstellbare Kapuze
Der G180 ist im Wärme/Gewichtsverhätnis sehr dicht an dem, was sonst nur Daune kann.
Das einzige was mir aus Gewohnheit fehlt, ist der Wärmekragen, aber ist zum einen dem Gewicht geschuldet und wird auch mehr als wettgemacht durch exzellente Verarbeitung und hochwertiges Material.
Keiner meiner Schlafsäcke hatte bisher so gut abgesteppte Reißverschlussführungen: hier klemmt einfach nichts. Gar nichts.
Zudem ist der Sack ein klein wenig breiter als üblich, was meinem Kreuz zugute kommt.
Dass nicht nur ein Kompressionsack dabei ist, sondern auch Lagerungssack (Mesh), ist nicht nur recht gemacht vom Hersteller, sondern auch sympatisch.
Meine Einsatzbereiche: Trekking, High Desert, Climbing, Camping.
Kurzfazit: Bester Kunstfaser Schlafsack den ich bisher hatte. Habe für für den G180 und gegen Daune entschieden.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Gut komprimierbar
- Verstellbare Kapuze
- Verarbeitung
- Geräumig
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Allround
- Expedition
- Ultraleicht
- Berg
Ideal zum Kombinieren für zwei. Sehr viel Platz auch einzeln und vor allem sehr warm.
-
- Vorteile
- Gut komprimierbar
- Preis / Leistung
- Geräumig
- Durchgehender Reißverschluss
warum gibt Carinthia seine comfortzone immer so an? Der g180 hat höchstens einen comfort von +5 und ein Limit von +2 bis 3
warum gibt Carinthia seine comfortzone immer so an? Der g180 hat höchstens einen comfort von +5 und ein Limit von +2 bis 3
Ich suchte einen Schlafsack zwischen Carintia Tropen und Defence 4. Der G180 erfüllt die Anforderungen voll. Das Packmaß ist für den Wärmewert sehr gut.
Ich hatte den Schlafsack bei ca. 4-5 Grad unter einem Tarp im Einsatz. Er hat super Warm gehalten !
--- Bewertung Vorgängermodell ---
Mir gefällt gut, dass der Schlafsack zwar nicht weit geschnitten ist, aber trotzdem genug Platz für Beine lässt, die sich nachts gerne mal bewegen.
Das Material erinnert ein wenig an Krankenhausdecken – was ich im Krankenhaus unpassend finde, ist für einen Schlafsack einfach genial – leicht und warm gleichzeitig.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Gut komprimierbar
- Geräumig
- Durchgehender Reißverschluss
Ich habe den Schlafsack für eine Tour nach Schweden und im Frühjahr im Mittelgebirge gekauft. Ausgepackt gefällt mir besonders die Haptik und dass der Schlafsack sich immer wieder dick und flauschig aufbauscht. In meinem alten Schlafsack habe ich leider gefroren bei Temepraturen um den Nullpunkt. Bei diesen Temperaturen habe ich ihn leider noch nicht testen können, aber wenn man sich rein legt und auch bei wärmeren Temperaturen merkt man dass da noch Reserven sind. Er lässt sich sehr einfach in den beiliegenden Packsack packen und unglaublich klein komprimieren. Nur die Bedienung der Kordeln an der Kaputze ist etwas hakelig. Ein Wärmekragen wäre vielleicht noch top dazu, ansonsten bin ich wirklich begeistert.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Wasserabweisend
- Geräumig
- Preis / Leistung
- Robust
- Gut komprimierbar
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Camping
War in Schottland im Einsatz im Mai auf Mehrtagestour, und hat sehr sehr warm gehalten und auch angenehm vom Stoffgefühl von innen, sehr kuschelig (manchmal fühlt sich das ja sehr plastemäßig an).
Bei dem Gewicht wirklich super Wärmeleistung.
Kleines Packmaß war für mich auch sehr wichtig.
Farbe etwas aggressiv, etwas weniger neon hätte es auch getan, aber ansonsten gibt's nichts zu meckern an diesem Schlafsack.
Hatte mich bewusst gegen Daune entschieden, weil ich etwas unempfindliches bei Nässe etc haben wollte.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gut komprimierbar
- Leicht
- Robust
- unempfindlich
- Super robuster Reisverschluss
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Trekking
Es gibt noch 30 weitere Beiträge!