Tests und Bewertungen

Campingaz - Tour & Grill S - Grill im Test

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
100%
empfehlen dieses Produkt
Bewertungen

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Jessica
18.07.2024
Toller Grill

Wir können diesen Grill sehr weiterempfehlen. Lässt sich gut reinigen und passt perfekt zu unserem Camping Equipment. Sehr gute gepackt und die Größe ist auch sehr passend für uns. Das einzige was uns etwas stört ist das er ein bisschen höher sein könnte für uns.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Rene
15.07.2024
Vielseitig einsetzbarer Grill

Ich habe mich für den Grill entschieden um ihn nächstes Wochenende auf dem Festival zu nutzen, natürlich auch weil man ihn sehr flexibel einsetzen kann. Unterwegs, auf dem Balkon oder im Garten. Wir hatten Ihn jetzt im Garten aufgebaut und für 6 Personen mal fix was gegrillt. Normalerweise laut Hersteller für 2-4 Personen. Wir konnten sehr gut beim Grillen sehr gut am Grill sitzen, zum stehen finde ich ihn doch ein wenig zu kurz mit den 2 Stangen. Die anderen Höhen werden wir auf dem Festival mal testen. Der Grill ist superschnell aufzubauen und sehr wertig verarbeitet. Er ist auch super einfach zu reinigen nach dem Grillen. Die Gaskartusche ist super einfach anzuschließen, leider nur mit den originalen.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Andreas
05.07.2024
Kleiner Grill mit großer Wirkung

Der Tour & Grill CV Plus kam zerlegt bei mir an und war sehr schnell auch ohne Anleitung aufgebaut. Beeindruckend ist dabei das geringe Gewicht, welches den Grill zu einen schönen mobilen Grillerlebnis macht. Ein Picknick im freien ist mit dem Grill kein Problem. Da man im Freien nicht immer ein Tisch dabei hat, ist dieser Grill auf 3 Höhen zusammenschraubbar mit Beinen. Für die 8 Beine lag eine extra Tasche dabei, damit diese gut verstaut sind. Lediglich die Zwischenablage (bei voller Höhe als Stabilisator und Ablage) passt nicht in die Tasche, ist aber leicht auch so unterzubringen. Sehr sinnvoll fand ich auch, dass der Deckel an beiden Seiten mit einem Gummiverschluss fixieren lässt, damit er beim Transport nicht ständig aufgeht der klappert. Nach dem Grillen habe ich die Gummiverschlüsse mal angefasst und Sie sind nicht heiß geworden oder zeigen irgendwelche Hitzeschäden. Die Gaskartuschen sind mit dem Easy Clic Gasregler schnell und sicher angeschlossen. Bei einer Besprechung mit 8 Leute im Geschäft habe ich den Grill mal mitgenommen. Ein wenig skeptisch war ich schon, ob die Größe und die Leistung des Grills für 8 Leute reichen. Aber für Würste und Steaks grillen ohne großen anderen Schnick Schnack reicht es vollkommen. Dabei waren die Würste und Steak auch ruckzuck fertig. Der Brenner bringt tatsächlich eine ordentliche Leistung, welche sich für so ein kleinen mobilen Grill auch verteilt. Ich behaupte sogar, dass man danach den Grill auch ausbrennen kann. Habe leider keine Temperatur gemessen und eine Temperaturanzeige im Deckel des Grills hätte nicht geschadet. Auch Grillkäse habe ich 3 große Portionen drauf bekommen und sind schnell fertig gewesen. Die Reinigung ging auch recht leicht. Was nicht so wirklich funktionierte, war den emaillierten Grillrost im Geschirrspüler zu packen (Lt. Beschreibung möglich). Aber ich würde es auch nicht wirklich empfehlen. Dann lieber in warmen Wasser einlegen und mit einer Bürste drüber. Reicht vollkommen aus und danach wieder wie neu. Die Fettauffangschale lässt sich auch einfach reinigen mit heißen Wasser. Beim Reinigen habe ich auch festgestellt, dass die Brenner recht gut geschützt sind durch den Grillrost und auch bei extrem fettigen oder feuchten Grillsachen nichts abbekommen hat. Für mich eine klare Kaufempfehlung für Familien oder Gruppen, wo gerne mal Outdoor nach dem Spazieren/Wandern grillen wollen.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

David
29.06.2024

Der Beitrag wurde am 29.06.24 überarbeitet

Klein aber Oho!

Endlich wieder grillen ohne großen Aufwand! Wir sind absolut happy mit diesem neuen Grill. Perfekt für einen eher überschaubaren Garten einer Mietwohnung und wenn man keine Lust auf stundelanges vorher Kohle-Anzünden hat. Der Aufbau war ganz einfach und schnell erledigt und er hat im zusammengebauten Zustand eine kompakte Größe, mit der er auch auf einer überschaubaren Terrasse gut seinen Platz findet. Wir finden den Campingaz Tour & Camp Grill CV Plus auch für uns als Nicht-Camper eine absolut perfekte Lösung. Die kleine Gas-Kartusche reichte uns für circa fünf Mal grillen für die Familie und erspart das Schleppen einer großen Gasflasche. Auch mit der Hitze-Entwicklung und dem Grill-Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Von uns also rundum eine Empfehlung, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis! Ein kleiner, aber sehr feiner Gas-Grill.

Produktbilder von David
  • nachher

  • vorher

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Isabell
28.06.2024
Empfehlenswert.. würde ich wieder kaufen

Etwas überrascht als der doch relativ kleine Karton angekommen ist. Der Aufbau hat nur gute 10 Minuten gebraucht, super einfach auch für eine Frau alleine zu schaffen ;). 4 Beine reingeschraubt, 2 Splinten an den Deckel und mit 4 Muttern die Ablage eingebaut. Dann wurde er ausprobiert, die Hitze ist überall auf dem Grillrost perfekt. Klar muss man sich erst an die Einstellung gewöhnen, jedenfalls wenn man vorher nur Holzkohle hatte. Reinigung ist auch easy und schnell. Die Ergebnisse siehe Bilder absolut super. Würde den Gasgrill für Urlaub und Camping uneingeschränkt empfehlen.

Produktbilder von Isabell

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Viktor
22.06.2024
Perfekt für unterwegs und den kleinen Hunger

Ich habe einen Grill gesucht, denn ich auf meinem kleinen Balkon und für unterwegs nutzen kann. Das klappt super mit dem Campingaz Grill. Der Aufbau geht fix und ist sehr einfach.
Zudem gefällt mir die höhenverstellbare Einstellungen. Ich nutze ihn so im Stand auf meinem Balkon oder ganz niedrig auf dem Tisch. Ich nehme ihn auch gerne zu Freunden und Familie mit, damit wir schnell und einfach grillen können. Was mir noch fehlt ist ein kleines Thermometer im Deckel. Das würde es noch besser machen. Und die Reinigung ist um den Brenner herum etwas aufwendiger. Die Auffangschale lässt sich gut reinigen und sollte am besten erst nach der Grillreinigung entnehmen sollte.

Aber insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt und würde ihn auch immer empfehlen.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Kiki
21.06.2024
Der perfekte Camping Begleiter

Einfacher Aufbau, kompaktes Maß, geringes Gewicht, leichte Bedienung bei tollem Grillergebnis - der ideale Campingbegleiter! Zunächst war ich irritiert, dass der Grill nur mit den Campingaz-Kartuschen mit Ventil funktioniert, allerdings sehe ich hier den Vorteil, dass man den Verbrauch gut dosieren kann und die Kartuschen sind auch halb gefüllt abnehmbar und können wieder angeschlossen werden, daher sind sie sehr sparsam.

Produktbilder von Kiki
  • Grosse Grillfläche

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Morris
16.06.2024
Praktischer, transportabler Grill

Wir haben uns den Campingaz Tour & Grill angeschafft, da wir auf unserem neuen Balkon nicht mehr mit Holzkohle grillen dürfen. Gleichzeitig haben wir einen Grill gesucht, der nicht zu viel Platz ein nimmt und möglichst auch noch portabel ist. Der Tour & Grill hat diese Erwartungen für uns vollends erfüllt. Durch die in der Länge anpassbaren Beine kann er als Tischgrill auf dem Balkon, aber auch mit kurzen oder langen Beinen als Standgrill auf der Wiese oder beim Camping genutzt werden. Der Brenner wird von CV 470 Plus Kartuschen betrieben, die unter dem Grill auf der Ablagefläche sicher abgestellt werden können und dafür sorgen, dass er problemlos auch unterwegs einsetzbar ist. Perfekt wäre wenn er noch über ein Thermometer im Deckel verfügen würde, dies ist bei einem ansonsten in jeder Hinsicht durchdachten Produkt jedoch zu verschmerzen. Der Deckel sorgt dafür, dass auch empfindlicheres Grillgut gut durchgegart werden kann. Er verfügt ebenfalls über eine Fettauffangwanne, die sich ebenso wie der antihaft beschichtete Rost leicht reinigen lässt.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Patrick
14.06.2024
Schöner mobiler Grill

Wir haben uns für den Grill entschieden, weil wir ein Gerät wollten, welches wir nicht nur auf unserer Terrasse nutzen können, sondern auch Mal zur Isar, Campen oder ähnliches mitnehmen können. Der Aufbau des Grills war sehr einfach und intuitiv. Zwei Bolzen mit Sicherung für die Montage des Deckels und der Rest war einfach nur gesteckt/ bzw. geschraubt, jedoch alles ohne das man Werkzeug benötigt. Aufbau hat ca. 15 Minuten gedauert bis alles auf maximaler Aufbaustufe war. Das Material macht einen guten Eindruck und wirkt Hochwertig, der Gasabschluss mit Schlauch, sehr sicher. Das ist mir wichtig, da ich nicht Möchte das der Grill in Flammen steht, wo er es nicht soll. Die Grillfläche ist ausreichend Groß, um für ca. 4 Leute zu grillen. Bei dem Grillgut, welches wir schon testen könnten, Würste und Gemüse, war die Wärmeverteilung sehr gleichmäßig und das Rost mit seiner Antihaft beschichtung hat hier eine sehr gute Leistung gezeigt. Für das Fett gibt es auch eine Auffangschale, wodurch wir den Grill Recht leicht reinigen könnten. Lediglich der Innenraum um den Brenner, ist ein wenig Aufwendiger. Allem in allem ein sehr gutes Gerät, Reinigung beim Brenner könnte besser sein, aber sonst macht er seinen Job sehr gut.

Produktbilder von Patrick

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Christian
12.06.2024
Der Perfekte Begleiter

Der Freundeskreis hat sich vergrößert und mein geliebter Campingaz Partygrill reicht nicht mehr. Da wir auf unserem Balkon auf Gas beschränkt sind und zudem ganz zufrieden damit sind, fiel die Wahl des Nachfolgers nicht schwer. Da kommt der Campingaz Tour & Grill genau gelegen. Nicht nur der vertraute Hersteller hat mich dazu verleitet, es sollte auch diesmal ein eckiges Gerät werden. Die Form soll vor allem dazu beitragen, viel Grillgut gleichzeitig und einfacher zu handhaben. Und genau das ist der Fall, die Form macht hier schon viel aus. Die Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass nicht so viel anbrennt und die verstellbare Höhe sorgt für noch mehr Komfort, egal ob im stehen oder sitzen. Damit auch Baguette und Grillkäse was wird, kann man hier den Deckel schließen und die Wärme gleichmäßig im Gerät verteilen lassen. Hier hätte ich mir eventuell noch ein kleines Thermometer gewünscht. Einen weiteren Pluspunkt gibt es für die Kompatibilität zu den Campingaz Schnellverschluss Gaskartuschen. Man kann bequem die vorhandenen nutzen und muss sich nicht nach neuen umsehen. Zudem sind diese überall (EU) vertreten. Wir braten hauptsächlich Thüringer Bratwürste (wenn wir alleine sind), bei besuch werden es dann aber noch Steaks Grillskäse und selbstgemachtes Knoblauch Baguette. Mit allem kommt dieser Gasgrill wunderbar zurecht, auch parallel. Die Reinigung gelingt zum Schluss gut, könnte aber etwas durchdachter sein, auch wenn die Antihaftbeschichtung vom Rost enorm hilft. Am Gerät und um den Brenner herum tu ich mich etwas schwer. Laut Anleitung kann man jedoch mit einem nassen Schwamm und Spülmittel alles ohne Bedenken reinigen. Bis dahin würde ich auch zwingend die Abtropfschale im Gerät lassen. Den Rost selbst habe ich nach Anleitung mit Spülmittel einweichen lassen und anschließend in den Geschirrspüler gestellt. Sah danach tatsächlich aus wie neu. Per Hand habe ich es kurz versucht, hatte aber irgendwie Angst die Beschichtung zu zerstören. Es backt alles schon gut an beim Grillen. Der Auf- und Abbau gelingt binnen 5 Minuten, je nachdem wie weit man Ihn zusammenbauen möchte. Der Aufbau ist an sich selbsterklärend, es liegt aber selbstverständlich eine Anleitung bei. Die Ablage unter dem Grill ist übrigens perfekt für Grillgut und die Gas Kartusche. Letzteres ist auch in der Aufnahme nochmal gesichert. Wir sind mit diesem Gerät tatsächlich ausnahmslos zufrieden, egal ob unterwegs oder zuhause auf dem Balkon. Leichte Kritik gilt nur der Reinigung.  

Produktbilder von Christian

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Christian
12.06.2024
Ein richtig guter Grill

Wir sind am überlegen, ob wir uns einen Planchagrill zulegen. Da auf diesem Grill nicht Alles perfekt zubereitet werden kann, haben wir nach einem kleineren Gasgrill mit Rost ausschau gehalten und so sind wir auf den Campingaz Tour & Grill S gestoßen.

Kinderleicht aufzubauen. Er kann in drei Höhen eingestellt werden. Dadurch, dass wir gerade eine Outdoorküche planen, gefällt es uns super, dass dieser Grill auch ohne Beine aufgestellt werden kann. So können wir ihn perfekt auf die Arbeitsplatte integrieren.

Dadurch, dass der Grill mit einer Kartusche betrieben wird, könnte er sogar zu einem Picknick in den Park mitgenommen werden. Durch den großen Deckel ist der Gasverbrauch sehr gering.

Die Edelstahlbrenner können über den Drehregler fein justiert werden. Die Wärme kommt gut auf dem gesamten Grillrost an.

Der kleine Grill ist ein kleines Platzwunder. Es passt einiges an Grillgut auf das Grillrost. Eine vierköpfige Familie sollte zeitgleich essen können. Nach dem Grillen kann man das Grillrost ganz einfach in den Geschirrspüler stellen.

Wir sind sehr zufrieden mit diesem Grill.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Ariane
12.06.2024
Tour & Grill AMZ Toller Grill für jede Gelege

Wir waren auf der Suche nach einem Gas-Grill für Zuhause aber auch für unterwegs beim Campen. Die Wahl viel auf den Tour and Grill da er genug Fläche hat um auch Freunde und Familie zu versorgen aber auch so kompakt ist, das man ihn im Van mit nehmen kann. Beim ersten Test Zuhause kam der Grill gut an, das Grillgut war schnell durch und hatte eine tolle Färbung. Auch das Reinigen gestaltete sich einfach, alle Flächen waren gut und einfach zu reinigen. Da wir ein kleines Kind haben, haben wir den Grill mit den kurzen Füßen auf einen Klapptisch gestellt, das war für uns die perfekte Höhe und das Kind kam nicht an die heißen Elemente. Für die nicht benutzen Füße gibt es einen Beutel. Schade finden wir, das es keine Möglichkeit gibt den Zwischenboden und die Füße beim Transport irgendwie am Grill zu befestigen.

Produktbilder von Ariane

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Christian
07.06.2024
Praktisch transportabel

Wir haben einen Grill gesucht der transportabel ist und gute Leistung bringt . Beim Campingaz Tour&Grill sind wir dann fündig geworden . Der Grill kommt in ein paar Einzelteilen die super schnell zusammengebaut sind . Man kann sich entscheiden ob man ihn als Tischgrill, halb hoch oder richtigen Standgrill nutzen möchte . Um die verschiedenen Höhen zu nutzen muss man einfach nur die Standrohre dranschraube bzw. ablassen . Wenn man alles zusammengebaut hat , schleisst man noch die kleine Gaskartusche an was sehr einfach geht und dann kann es auch schon losgehen . Man muss den großen Knopf drücken um ihn dann auf die höchste Flamme zu stellen und dann den Zündknopf drücken und Zack ist der Grill an . Er wird auch sehr schnell heiß so das nach kurzer Zeit das Grillgut auf das beschichtete Grillrost gelegt werden kann. Wir haben den Grill auf höchster Stufe stehen gelassen und Wurst und Fleisch draufgelegt. Die Wurst hat ca.10min gebraucht bis sie von allen Seiten gleich braun war mit wenden zwischendurch und das Fleisch ca.15 min . Das fanden wir mehr als gut für so einen kleinen Grill . Die Wärmeverteilung ist schön gleichmäßig . Das Fett läuft in der Grillwanne nach unten in ein Loch unter dem eine extra Schale ist die es auffängt . Nach dem grillen geht es dann ans sauber machen. Das Grillrost kann man einfach rausnehmen und dann am besten per Hand direkt sauber machen damit es nicht so wie bei uns endet . Wir haben gewartet und so was alles sehr fest und wir mussten erstmal einweichen lassen um dann mit nem Lappen die Grillreste zu entfernen . Mit einer Bürste oder sonstigen scharfkantigen Geräten kann man leider durch die Beschichtung nicht ans Grillrost. Den Rest des Grills kann man einfach mit einem feuchten Lappen abwaschen . Beim Innenraum werde ich es machen wie beim Großen Grill und nach 3-4 mal grillen vorsichtig mit einem Plastikschaber den groben dreck abschaben . Wenn dann alles fertig ist kann man den Deckel rechts und links mit Gummihaltern festmachen um dann den Grill dank des geringen Gewichts ganz einfach da verstauen wo man ihn haben will. Wir sind bis auf die etwas schwierige Reinigung voll zufrieden und freuen uns schon auf die nächsten Grillrunden .

Produktbilder von Christian

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Es gibt noch 1 weitere Beiträge!