Tests und Bewertungen

AustriAlpin - Dyna.MIT Dyneema Reepschnur 6mm - Reepschnur im Test

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos

Lob vs Tadel

philipp

30.04.2022

tipptopp

;-)

Vorteile
Preis / Leistung
Gut zu knoten
VS

Jan

21.05.2025

Kurze Lebensdauer

Vorweg: Bin mit der Funktion der Schlinge rund um zufrieden. Sie lässt sich gut knoten, ist leicht und flexibel. Die lange Variante ist perfekt um mehrere potentiell unsichere Placements zu verbinden und daraus einen Stand zu bauen.

Nicht so toll: Austria Alpin gibt die maximale (!) Lebensdauer des Produktes mit nur 2 Jahren ab dem Kaufdatum an. Das finde ich schade und arg kurz. Vergleichbare Reepschnüre andere Herstelle sind bei seltenem Gebrauch bis zu 10 Jahre freigegeben.

Vorteile
Gut zu knoten
Nachteile
kurzlebig

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Stefan
15.07.2022

82% finden die Bewertungen
von Stefan hilfreich

Sicher und praktisch

Die Tatsache, dass mein Bergführer (mit 35 Jahren Erfahrung als Bergführer) exakt dieselben verwendet hat, hat mich darin bestärkt die richtige gekauft zu haben.
Prusik funktionert auch an dünnerem Seil (9mm) mit nur zwei Windungen.
Steif vernähte Enden geben nicht nur Sicherheit (rutscht nicht durch den Knoten), sondern hilft auch beim Stecken von Knoten - wenn man sich erst daran gewöhnt hat.
Sind etwas länger, als empfohlen (halbe, ganze und doppelte Körpergröße wird empfohlen), aber den Rest bindet man halt sauber weg.
Bin begeistert, da hänge ich auch mal mein Leben an nur eine Reepschnur, das ist mir mit den üblichen eher schwer gefallen.

  • Vorteile
    Stabil
    Gut zu knoten
    Robust

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

philipp
30.04.2022
tipptopp

;-)

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Gut zu knoten

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Florian
16.04.2019

73% finden die Bewertungen
von Florian hilfreich

für den Trad Standplatz

Wer keine Reepschnur nehmen möchte und noch mehr Redundanz für den klassischen Trad Stabdplatz sucht, hat hier nun die Möglichkeit. Absolut Konkurrenzlos!

  • Vorteile
    Robust
    Gut zu knoten
    Stabil

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Jan
21.05.2025

80% finden die Bewertungen
von Jan hilfreich

Kurze Lebensdauer

Vorweg: Bin mit der Funktion der Schlinge rund um zufrieden. Sie lässt sich gut knoten, ist leicht und flexibel. Die lange Variante ist perfekt um mehrere potentiell unsichere Placements zu verbinden und daraus einen Stand zu bauen.

Nicht so toll: Austria Alpin gibt die maximale (!) Lebensdauer des Produktes mit nur 2 Jahren ab dem Kaufdatum an. Das finde ich schade und arg kurz. Vergleichbare Reepschnüre andere Herstelle sind bei seltenem Gebrauch bis zu 10 Jahre freigegeben.

  • Vorteile
    Gut zu knoten
  • Nachteile
    kurzlebig

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Michael
28.05.2024
Gute Reepschnur für prusik und anderen firlefanz

Habe die Reepschnur für Krafttraining mit einer Umlenkrolle und eine Prusikschlinge gekauft. Erfüllt seinen Zweck gut und kommt regelmäßig zum Einsatz - bislang (etwa 1 Jahr) ohne sichtbare Gebrauchsspuren =)

  • Vorteile
    Gut zu knoten
    Robust
    Stabil

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Martin
27.04.2023
Gute Qualität

Jederzeit wieder

  • Vorteile
    Gut zu knoten
    Robust

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Tim
11.05.2021
Jederzeit wieder

Gutes und sicheres Produkt

  • Vorteile
    Stabil
    Preis / Leistung
    Gut zu knoten

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Michael
11.11.2018

71% finden die Bewertungen
von Michael hilfreich

Empfehlung

Sehr vielseitig: Prusik, Standplatz... und viel höhere Festigkeit als klassische Reepschnur. Super!

  • Vorteile
    Gut zu knoten

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Florian
09.11.2018
Super Dyneema Reepschnur

Vor allem die mit der Naht versehenen Enden sind super zum fädeln steifer und gleichzeitig guter Durchschlupfschutz am Knoten

  • Vorteile
    Stabil
    Robust

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Franz
24.03.2021
Alles top

  • Vorteile
    Robust
Michael
23.04.2023

60% finden die Bewertungen
von Michael hilfreich

Perfekt zum Alpinklettern

viel höhere Bruchlast als normale Reepschnüre, vielseitig einsetzbar, fairer Preis!

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Gut zu knoten
    Stabil
    Robust
Michael
22.05.2025

66% finden die Bewertungen
von Michael hilfreich

idealer Begleiter bei Alpinklettertouren

Durch den Dyneemakern auch direkt in Hakenlaschen und -ösen fädel- bzw. einknotbar (vgl. "Südtiroler Stand"). Sehr universell einsetzbar für Standbau, Zwischensicherungen (SU-, Köpfl- oder Baumschlingen).

  • Vorteile
    Gut zu knoten
    Robust
Kyrr
22.02.2024

  • Vorteile
    Stabil
    Robust
Sven
17.10.2022
Prima Reepschnur

Prima Reepschnur

  • Vorteile
    Stabil
Vanderlei
17.07.2020

  • Vorteile
    Gut zu knoten
    Stabil

Es gibt noch 5 weitere Beiträge!