Nordic Walking Stöcke: Dynamische Unterstützung für Deinen Bewegungsfluss

Nordic Walking Stöcke

Nordic Walking ist eine gelenkschonende Sportart, die sich leicht erlernen lässt. Es eignet sich für viele Fitnesslevel, vom aktiven Einsteiger bis hin zu erfahrenen Ausdauersportlern. Durch den gezielten Stockeinsatz wird nicht nur die Bein-, sondern auch die Arm- und Rumpfmuskulatur aktiviert. Das bringt den Kreislauf in Schwung und sorgt für einen höheren Kalorienverbrauch als beim normalen Gehen. Nordic Walking ist damit ideal für alle, die regelmäßig draußen trainieren und dabei auf eine natürliche Bewegung achten möchten. Ein zentrales Hilfsmittel dafür sind passende Nordic-Walking-Stöcke.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was Nordic Walking Stöcke auszeichnet
  2. Walkingstöcke: Material und Bauweise
  3. Nordic Walking Sticks für Anfänger und Fortgeschrittene
  4. Nordic Walking Stöcke bei den Bergfreunden kaufen
  5. Beliebte Marken

Was Nordic-Walking-Stöcke auszeichnet

Nordic-Walking-Stöcke sind auf eine aktive, schwungvolle Bewegung abgestimmt, bei der Arme und Beine im Rhythmus mitschwingen. Die Walkingstöcke sind meist etwas länger als Trekkingstöcke und haben ergonomische Griffe sowie ein Schlaufensystem, das die Hände bei jeder Bewegung sicher hält. So kannst Du Deine Hände öffnen, ohne dass der Stock verrutscht. Die abwechselnde Bewegung von Armen und Beinen fördert die Koordination, trainiert den Oberkörper und verbessert die Haltung. Die Stöcke werden auch als Laufstöcke, Walking Stöcke oder Nordic Walking Sticks genannt. Das zeichnet sie aus:

  • Schlaufen mit Führung geben Halt und halten die Hände am Griff.
  • Die Griffe sind ergonomisch geformt und bestehen oft aus Kork oder Kunststoff.
  • Spitzen und Pads sind je nach Untergrund wechselbar, sodass Du auf Asphalt, Waldwegen oder unebenem Gelände immer den besten Halt und ein angenehmes Laufgefühl hast.

Walkingstöcke: Material und Bauweise

Damit Du Dich frei bewegen kannst, sollten die Walkingstöcke möglichst leicht sein. Das Material bestimmt, wie sich der Stock anfühlt und wie stark er schwingt. Die folgenden Varianten gibt es:

  • Nordic Walking Stöcke aus Carbon: Sie sind sehr leicht und gut gedämpft. Das ist perfekt, wenn Du oft unterwegs bist und Wert auf Komfort legst.
  • Nordic Walking Sticks aus Aluminium: Sie sind etwas schwerer, aber sehr stabil. Sie eignen sich gut für Einsteiger oder als robuste Lösung für den Alltag.
  • Walkingstöcke aus Fiberglas: Sie liegen dazwischen. Das Material ist flexibel und langlebig und vor allem bei gemischtem Einsatz geeignet.

Auch die richtige Länge ist entscheidend für ein angenehmes Laufgefühl. Fixe Längen geben ein direktes Feedback beim Gehen, während sich Teleskopstöcke individuell anpassen lassen. Das ist praktisch, wenn Du die Länge flexibel einstellen möchtest oder Dir die Walking Stöcke mit anderen teilst. Wenn Du unsicher bist, welche Länge zu Dir passt, nutze unseren Stocklängen-Rechner.

Nordic Walking Sticks für Anfängerinnen und Fortgeschrittene

Egal, ob Du neu im Nordic Walking bist oder Fortgeschrittener: Es gibt für alle Erfahrungsstufen den passenden Nordic Walking Stick. Hier findest Du eine schnelle Übersicht:

  • Einsteiger: Als Anfänger solltest Du zu verstellbaren Nordic Walking Stöcken aus Aluminium greifen, die einfach zu bedienen sind.
  • Fortgeschrittene: Wenn Du bereits Erfahrung im Nordic Walking hast, eignen sich Walkingstöcke aus Carbon mit fester Länge für mehr Dynamik
  • Reisende: Zum Mitnehmen sind faltbare Stöcke die richtige Wahl. Sie lassen sich gut verstauen.

Im Vergleich zu Trekking- und Wanderstöcken sind Nordic Walking Stöcke nicht für steiles Gelände gedacht. Sie spielen ihre Stärken stattdessen auf flachen und leicht hügeligen Strecken aus. Für zusätzliche Sicherheit sorgen reflektierende Elemente, rutschfeste Pads oder komfortable Griffe mit Polsterung. Besonders bei langen Touren oder bei Dunkelheit zahlt sich diese Ausstattung aus. Wenn Du Walking Stöcke kaufen willst, achte auf eine gute “Passform” und Ausstattung, die zu Deinen Laufgewohnheiten passt.

Nordic Walking Stöcke bei den Bergfreunden kaufen

Bei den Bergfreunden findest Du Nordic-Walking-Stöcke für jedes Trainingsniveau. Es gibt viele Varianten für unterschiedliche Ansprüche, damit Du genau den Walking Stock findest, der zu Dir passt. Entdecke jetzt unser umfangreiches und sorgfältig zusammengestelltes Sortiment.

Beliebte Marken

LEKI | Komperdell

Jetzt registrieren & 5€ sichern
Jetzt registrieren &
5 € sichern
Jetzt registrieren &
5 € sichern