Bergfreund Hannes
Bergfreund Hannes
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Stoic - UltevisSt. EXT 3P - 3-Personen Zelt

Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Trekkingzelt mit Komfort
Tunnelzelt
Silikonbeschichtet
Dreijahreszeiten
PFC-/PFAS-frei
 g
2840 g

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Frage von Henning
22.07.2021
Unterschiede Ultevis / EXT / St. EXT?

Wo liegen die Unterschiede zwischen den Zelten Ultevis, Ultevis EXT und UltevisSt. EXT?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Jemima
22.07.2021 14:26

Hallo Henning,

vielen Dank für Deine Frage.

Das Ultevis EXT hat im Unterschied zum Ultevis ein geräumiges Vorzelt, damit Du zum Beispiel Deine Ausrüstung verstauen kannst.

Ultevis EXT und UltevisSt. EXT sind die gleichen Zelte, wobei das St. hier nur für den Herstellernamen Stoic steht.

Viele Grüße,
Jemima

Frage von Uwe
25.06.2021
Hallo, hat das Innenzelt eine Tür aus Moskitonetz?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Uwe
25.06.2021 15:10

Antwort gefunden, danke

Frage von Uwe
25.06.2021
Moskitonetz

Hallo, hat die "Tür" zum Innenzelt ein Moskitonetz, kann man entweder mit netz zumachen oder komplett mit Folie, oder nur folie? Ich frage wegen der Belüftung

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Carlos | Kundenservice
25.06.2021 14:40

Hi Uwe, Du kannst den Eingang jeweils mit dem Mesh und mit einer geschlossenen Türe verschließen. Dies wir auf einem der Bilder gut ersichtlich. Grüße, Carlos

Frage von Uwe
25.06.2021
Packmaß?

Hi
Wie groß ist der Packsack, radwandern damit möglich?
LG Uwe

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Uwe
25.06.2021 13:59

Hat sich erledigt, antwortet schon gefunden

Carlos | Kundenservice
25.06.2021 14:11

Servus Uwe, es wäre kein Zelt was ich pauschal für das Radwandern empfehlen würde. Grüße, Carlos

Uwe
25.06.2021 14:26

Zu grosses Packmaß?

Carlos | Kundenservice
25.06.2021 14:42

Genau, hier ist einmal die Größe und auch da Gewicht nicht die ideale Wahl. Melde Dich doch gerne bei uns:
https://www.bergfreunde.de/kontakt/
Grüße, Carlos

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Frage von Uwe
25.06.2021
Packmaß?

Hallo, würde gerne wissen wie groß der gefüllte Packsack ist, kann ich damit radwandern?
LG Uwe Nießner

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Frage von Nicolas
23.04.2021
Zeltunterlage / Groundsheet

Gibt es für das Zelt auch eine Zeltunterlage welche auch die gesamte Apside mit abdeckt?
Das 20D Nylon ist ja schon recht dünn , daher wäre einzusätzlicher Schutz bestimmt ratsam.

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Frage von Nora
12.02.2021
Warum sollten die Nähte vor Gebrauch behandelt werden?

Ist das Zelt ohne Vorbehandlung undicht? Welcher Seam Sealer wird empfohlen?
Ist das eine übliche Empfehlung bei einem neuen Zelt?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Hannes | Kundenservice
16.02.2021 08:32

Hallo Thomas!

Vielen Dank für Deine Anfrage.

Ja, die Nahtdichtung bei dem Material vom Zelt sollte man noch vornehmen. Wir empfehlen hier diesen Nahtdichter:

https://www.bergfreunde.de/gearaid-seamsure-nahtdichter-klebemittel/

Die Nahtdichtung würde ich innenseitig vom Außenzelt machen.

Der Grund liegt darin, dass sich bei Feuchtigkeit durch Regen das Material etwas weitet und dann sind die Einstichstellen der Nähte nicht immer dicht.

Machs gut!
Hannes

Frage von Matthias
03.07.2020
Wie ist das Gestänge beschaffen?

Um das Zelt schnell auf- und abbauen zu können, müssen die Stange am besten komplett glatt sein ohne Steckhülsen. Ist das der Fall?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

*Kundenkonto existiert nicht mehr*
06.07.2020 08:35

Hallo Matze,

ich bin jetzt nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstehe, aber das Zelt hat ein herkömmliches Faltgestänge, dass sich über den Zugriemen quasi selbst entklappt.

Viele Grüße,

Marco

Frage von Matthias
03.07.2020
Wie hoch ist die Wassersäule für den Boden?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

*Kundenkonto existiert nicht mehr*
06.07.2020 08:29

Hallo Matze,

der Boden hat eine WS von 4000mm.

Viele Grüße,

Marco

Frage von Sina
30.06.2020
Guten Tag, wie lauten die Packmaße für das Zelt?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Hannes | Kundenservice
03.07.2020 08:05

Hallo Sina!

Vielen Dank für Deine Anfrage.

Wir haben das mal für Dich nachgemessen. Hier die Abmessungen:

59x14cm

Machs gut,
Hannes

Es gibt noch 12 weitere Beiträge!