Laufsocken für Herren – maximaler Komfort für Deine Füße

Ein guter Laufschuh macht den Unterschied zwischen Fußkomfort und Blasenkatastrophe. Unterschätze dabei nicht die Auswirkung geeigneter Laufsocken für Herren, denn auch sie schützen Deine Füße. Es gibt sie aus unterschiedlichen Materialien und mit verschiedenen Eigenschaften. Ein gutes Paar Laufstrümpfe reicht für die meisten Männer nicht aus, zwei oder drei Paar gehören in den Kleiderschrank eines jeden guten Läufers.

Laufsocken für Herren

Inhaltsverzeichnis

Diese Eigenschaften müssen gute Laufsocken für Herren mitbringen

Was macht eigentlich ein Paar gute Laufsocken für Herren aus? Die Anforderungen sind hoch, denn sie müssen nicht nur bequem, sondern auch funktional und langlebig sein. Während des Laufens schwitzen Deine Füße, was schnell zu Reibung und Blasen führen kann. Hochwertige Jogging-Socken für Männer bestehen aus Materialien, die die Feuchtigkeit zuverlässig von der Haut ableiten. Deine Füße bleiben trocken und Du fühlst Dich auch nach dem Laufen noch frisch und gepflegt.

Achte beim Kauf Deiner Running Socken für Herren auf folgende Eigenschaften:

  • Polsterung und Dämpfung: Running Socken für Herren sollten an den strategischen Stellen wie Ferse und Ballen gepolstert sein. Das schützt Deine Füße vor Stößen und Reibung, sodass Du Dich sicher und bequem fortbewegen kannst.
  • Nahtlose Verarbeitung: Blasen entstehen nicht selten durch Reibung an den Nähten. Sind die Laufsocken nahtlos verarbeitet oder mit besonders flachen Nähten ausgestattet, scheuern sie nicht und verhindern Hautirritationen.
  • Atmungsaktivität: Gute Laufsocken für Männer sind atmungsaktiv und fördern die Luftzirkulation. Besonders bei warmen Außentemperaturen verhinderst Du so übermäßiges Schwitzen und Überhitzung.

Tipp: Nach dem Laufen bieten sich Kompressionssocken für Herren an. Sie unterstützen die Muskelpumpe bei der Regeneration.

Die Vorteile spezieller Laufstrümpfe für Herren

Um auf der Strecke zu bleiben, sind gute Laufschuhe für Männer in Kombination mit hochwertigen Laufsocken ein Muss. Verglichen mit normalen Alltagssocken bringen Socken zum Joggen Laufbegeisterte einige Vorteile, die Du kennen solltest:

  • Blasenschutz: Die Kombination aus dem richtigen Material, einer angenehmen Polsterung und nahtloser Verarbeitung schützt die empfindliche Haut Deiner Füße vor Blasen. Das ist bei langen Läufen, beim Joggen und sogar beim Marathon von großer Wichtigkeit.
  • Komfort: Dank der speziellen Passform und den gepolsterten Zonen bieten Dir Jogging Socken für Herren einen deutlich höheren Tragekomfort als normale Socken. Sie sitzen eng, schneiden nicht ein und passen sich perfekt an Deine Fußform an.
  • Leistungssteigerung: Durch die Kompressionseigenschaften und die gezielte Unterstützung von Wade und Fuß können Laufsocken für Herren mit Kompression Deine Durchblutung fördern und die Muskelvibrationen reduzieren. Im besten Fall führt das zu einer gesteigerten Performance.
  • Klimaregulation: Egal, ob Du im Sommer oder im Winter läufst, Laufstrümpfe regulieren das Klima an Deinen Füßen. Im Winter sorgen dickerer Herrensocken aus Materialien wie Merinowolle für wohlig warme Füße beim Laufen, im Sommer sind dünnere Modelle vorzuziehen.

Aus diesen Materialien bestehen Laufsocken für Männer

Gute Laufsocken für Herren können aus verschiedenen Materialien bestehen. Achte beim Kauf von Running Socken darauf, dass Du Dich damit wohlfühlst. Im Sommer ist dicke Wolle nicht besonders gut geeignet, im Winter hingegen optimal.

  1. Baumwolle: Das natürliche Material hat einen hohen Tragekomfort, wird aber schnell nass. Da Baumwolle sich gern mit Feuchtigkeit vollsaugt, kann es, wenn Du lange läufst, unangenehm werden. Herren-Laufsocken aus reiner Baumwolle sind für Sprints und kurze Läufe gut geeignet, denn hier ist das Feuchtigkeitsmanagement nicht so wichtig.
  2. Kunstfaser: Trocken bleiben Deine Füße bei Running Socken aus Polyester oder anderen Kunstfasern. Sie transportieren die Feuchtigkeit beim Schwitzen zuverlässig ab und halten Dich auch beim nächsten Halbmarathon untenrum trocken.
  3. Merinowolle: Merino Laufsocken für Herren sind im Winter perfekt, denn die Wolle ist weich, atmungsaktiv und temperaturregulierend. Ein riesiger Vorteil ist die geruchsneutralisierende Eigenschaft des Naturmaterials, was selbst bei starkem Schwitzen keine unangenehme Düfte erzeugt. Sind Männer lange unterwegs, sind Merino Laufsocken eine gute Wahl.
  4. Wolle: Modelle aus Wolle sind für kalte Tage sehr gut, denn das Material isoliert gegen Kälte, engt aber nicht ein. Stell Dich auf eine etwas kürzere Haltbarkeit ein, da Wolle bei häufigem waschen in der Maschine irgendwann ihre Form verliert. Oft werden Kombi-Mixe aus Wollanteil und Kunstfasern angeboten, sie sind robuster und halten länger.

Diese Arten von Laufsocken für Herren gibt es

Nachdem Du Dich für das passende Material entschieden hast, stellt sich noch die Frage nach der Sockenform. Auch hier gibt es noch einmal deutliche Unterschiede. Wähle nach persönlicher Vorliebe, nach Schuh und auch nach Einsatzzweck die passende Form aus.

  • Kurze Socken: Kurze Laufsocken für Männer enden knapp über dem Knöchel und schützen trotz geringer Länge gut. Sie sind für warme Tage und für Läufer, die eine freie Knöchelpartie bevorzugen, geeignet. Achte darauf, dass Deine Schuhe nicht höher reichen als die Jogging-Socken, sonst drohen beim Laufen Blasen.
  • Lange Socken: Sie reichen bis zur Mitte Deines Unterschenkels und bieten Dir zuverlässigen Schutz und Wärme beim Trailrunning und an kühleren Tagen. Entscheidest Du Dich für Laufsocken mit Kompressionsfunktion, fördern sie Deine Wadenmuskulatur und unterstützen Dich bei der Regeneration.
  • Sneakersocken und Füßlinge: Männer aufgepasst: diese Modelle sind noch kürzer als kurze Laufsocken und enden schon unter dem Knöchel. Ideal für Herren, die so wenig Stoff wie möglich am Bein haben möchten und wenn die Schuhe nicht besonders hoch sind.
  • Kniestrümpfe: Sie sind die längste Variante der Laufsocken für Herren. Sie schützen Dich nicht nur bei Kälte, sondern fördern auch die Durchblutung Deiner Waden. Ist es draußen kalt oder hat die Zeckensaison im Wald gerade begonnen, entscheiden Männer sich häufig für hochwertige Kniestrümpfe zum Laufen.
  • Laufsocken mit Kompression: Die Favoriten unter Männer, die gerne Langstreckenläufen, wie Halbmarathons oder Marathons, laufen. Die Strümpfe können die Durchblutung in den Beinen verbessern und die Muskeln stabilisieren.

So finden Läufer Socken in der richtigen Größe

Nur wenn Deine Laufsocken für Herren die richtige Größe haben, erfüllen sie ihren Zweck. Zu kleine Socken verursachen Druckstellen, zu große Modelle werfen Falten und reiben am Fuß. Die meisten Hersteller bieten Größentabellen an, mit denen Du die passende Sockengröße ermitteln kannst. Verwende sie am besten immer, da die Größen je nach Marke variieren können.

Denke auch daran, dass manche Materialien nachgiebiger sind Merino-Wolle passt sich besser an Deine Fußform an als synthetische Running Socken. Wenn Du Kompressionsstrümpfe zum Laufen kaufst, ist die exakte Größenermittlung besonders wichtig. Nur dann erfüllen sie ihren Zweck und schnüren Dich trotzdem nicht ein.



FAQ: Häufig gestellt Fragen rund um Laufsocken für Herren

Gibt es spezielle Laufsocken für Herren für unterschiedliche Laufstile?

Wie pflege ich meine Laufsocken richtig?

Welche Größe von Laufsocken ist für Männer richtig?



Beliebte Marken

Asics | Drymax | Smartwool

Jetzt registrieren & 5€ sichern
Jetzt registrieren &
5 € sichern
Jetzt registrieren &
5 € sichern