Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Habe das Seil jetzt seit 2 Jahren in Gebrauch (2-3x wöchentlich in der Halle). In der Anfangszeit war es viel am Fels im Toprope mit dabei, wodurch es im 1. Jahr sehr gelitten hat. Ich bin mit dem Seil zwar zufrieden (gutes Handling mit MegaJul + Tuber), allerdings haben sich Verdickungen gebildet, die den Seildurchlauf erschweren und mich ein bisschen an der Sicherheit zweifeln lassen. Das Seil wird ausgetauscht. Nach 2 Jahren finde ich das ok, aber ich hatte schon nach 1 Jahr Bedenken und das hat mich enttäuscht, deswegen nur 4 Sterne.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
-
- Nachteile
- fehlende Langlebigkeit
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Hallo Lina,
Vielen Dank für Deine Bewertung, die habe ich eben gelesen.
Du bist hier doch eher an der Seite der Nutzerinnen die dieses häufig in gebrauch hat, da wird die Luft schon dünn, dass das Seil länger hält.
Du kannst Dir mal das EDELRID - Boa Gym 9,8 mm ansehen, ist für den häufigen gebrauch in der Halle nochmal eine Idee besser. Nutze es seit Anfang des Jahres, bin damit sehr zufrieden.
Liebe Grüße,
Carlos
Mein zweites Beal-Seal (nach "New Tiger"). Habe es jetzt ein halbes Jahr beim Sportklettern im "fortgeschrittenen" Bereich im Einsatz, Qualität und Handling sind absolut überzeugend. 9.7 mm Durchmesser für Tube gut zu handlen, fühlt sich beim Klettern und Clippen angenehm leicht an.
-
- Vorteile
- Leicht
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Ich hatte bereits das Booster 2 und hatte es über ein Jahr in Verwendung und habe mir jetzt das Booster 3 gekauft. Das Seil hat eine gute Handhabung. Finde die Dicke optimal für das GriGri 2.
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Ich benutze das Seil inzwischen seit einem Jahr und bin komplett zufrieden. Es krangelt nicht, wird (noch) nicht dick und hat eine schöne Handhabung.
Ein kleiner Nachteil ist, dass das Seil beim MegJul nicht komplett automatisch stoppt. Ist halt auch nicht dicker geworden.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden!
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Langlebig
- Gute Handhabung
Nichts für Beginner, da geringerer Durchmesser als bei vielen Hallenseilen.
Für Fortgeschrittene: sehr gute Handhabung, gleitet prima durch gängige Sicherungsgeräte, eignet sich für Hallenklettern und Outdoorclimbing, sehr gute Verarbeitung, geschmeidiger Mantel, prima im Vorstieg für Kletterer und Sicherer.
Auch wenn der Preis nicht unbedingt günstig scheint - euer Leben hängt daran, das solltet ihr bedenken.
-
- Vorteile
- Leicht
- Gute Handhabung
- Langlebig
- Robust
Also ehrlich, so ein G’schmarre von wegen „Euer Leben hängt dran“. Die Seile sind doch alle genormt und halten schlicht und ergreifend die Anzahl an Normstürzen. Alles andere ist doch dem Handling, der Haltbarkeit im Sinne der Gebrauchsdauer und teilweise auch dem Markteting geschuldet. Hier den Leuten mit so nem Spruch Angst zu machen halte ich für vollkommen deplatziert.
Hätte das Seil jetzt lange Zeit in Gebrauch - immer mit einem sicheren Gefühl und gutem Handling. Das Aufpelzen des Mantels ließ lange auf sich warten und war nur im Bereich der Seilenden zuletzt deutlich. Geschmacksache ist die hohe Seildehnung, dem muss man sich in Bodennähe bes. beim topropen bewusst sein.
Leider meinte ich beim Ersetzen, dass ich mal Sterling Seile ausprobieren sollte. Mein Fehler. Das nächste Seil wird wieder ein Booster.
-
- Vorteile
- Leicht
- Langlebig
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
2-3x die Woche im Einsatz, entweder Indoor oder am Fels. Bisher - nach einem halben Jahr - nichts zu bemängeln. Super Qualität, krangelt nicht/kaum.
Würde ich wieder kaufen.
-
- Vorteile
- Robust
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern