Beal - Booster III 9,7 mm - Einfachseil
- Einsatzbereich:
- Sportklettern
- Imprägnierung:
- Mantelimprägnierung
- Sonstige Materialinfos:
- Dry Cover Imprägnierung
- Zulassung:
- Einfachseil
- Durchmesser:
- 9,7 mm
- Fangstoß:
- 7,3 kN
- Dynamische Seildehnung:
- 38 %
- Statische Seildehnung:
- 9,7 %
- Mantelanteil:
- 41 %
- Normstürze (max.):
- 9
- Mittelmarkierung:
- Farbmarkierung
- Gewicht:
- 63 g
- Gewichtsreferenz:
- pro Meter
- Sonstige Angaben:
- Safe Control steht für Bicolor/Musterwechsel
- Art.Nr.:
- 308-0022
Nichts für Beginner, da geringerer Durchmesser als bei vielen Hallenseilen.
Für Fortgeschrittene: sehr gute Handhabung, gleitet prima durch gängige Sicherungsgeräte, eignet sich für Hallenklettern und Outdoorclimbing, sehr gute Verarbeitung, geschmeidiger Mantel, prima im Vorstieg für Kletterer und Sicherer.
Auch wenn der Preis nicht unbedingt günstig scheint - euer Leben hängt daran, das solltet ihr bedenken.
-
- Vorteile
- Leicht
- Robust
- Langlebig
- Gute Handhabung
Mein zweites Beal-Seal (nach "New Tiger"). Habe es jetzt ein halbes Jahr beim Sportklettern im "fortgeschrittenen" Bereich im Einsatz, Qualität und Handling sind absolut überzeugend. 9.7 mm Durchmesser für Tube gut zu handlen, fühlt sich beim Klettern und Clippen angenehm leicht an.
-
- Vorteile
- Leicht
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Hätte das Seil jetzt lange Zeit in Gebrauch - immer mit einem sicheren Gefühl und gutem Handling. Das Aufpelzen des Mantels ließ lange auf sich warten und war nur im Bereich der Seilenden zuletzt deutlich. Geschmacksache ist die hohe Seildehnung, dem muss man sich in Bodennähe bes. beim topropen bewusst sein.
Leider meinte ich beim Ersetzen, dass ich mal Sterling Seile ausprobieren sollte. Mein Fehler. Das nächste Seil wird wieder ein Booster.
-
- Vorteile
- Leicht
- Gute Handhabung
- Preis/Leistung
- Langlebig
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
danke war soweit hilfreich ;-) !
ich verstehe nicht, warum nicht alle seile mit unicore-technologie hergestellt werden. ist schlicht einfach besser!
ps auch wenn die seile erst kürzlich eingetroffen sind, wäre es sinnvoll jeweils das produktions-jahr anzugeben. danke und machts weiterhin gut!
Ich habe das Seil ca. 1,5 Jahre beim Sport und Tradklettern benutz und muß leider sagen das
das Preis / Leistungsverhältnis nicht passt. Es pelzt schnell
auf und die ersten 2-3 Meter habe ich schon mehrfach abschneiden müssen. Gut das ich ein 80 M bestellt hatte
-
- Nachteile
- Franst schnell aus
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Allround
Ich hatte bereits das Booster 2 und hatte es über ein Jahr in Verwendung und habe mir jetzt das Booster 3 gekauft. Das Seil hat eine gute Handhabung. Finde die Dicke optimal für das GriGri 2.
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Es gibt noch 16 weitere Beiträge!