La Sportiva - Miura - Kletterschuhe

Ursprünglicher Preis : 149,95 Preis: 134,96 inkl. MwSt.
Farbe wählen:
Farbe:
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Leistungsfähiger Kletterschuh - genau, hart, strukturiert
% Weiterempfehlung
96% Weiterempfehlung
stark asymmetrische Leisten
starke Vorspannung
Leder
Vibram XS Edge
Schmaler Fuß
 g
490 g
Schnürung

Lob vs Tadel

Tristan

16.11.2011

Habe den Schuh nun seit zweieinhalb Monaten...

Habe den Schuh nun seit zweieinhalb Monaten und nutze ihn momentan hauptsächlich für das Bouldern in der Halle (bisher erst 4 mal für das Bouldern am Fels genutzt).
Ich besitze in Straßenschuhen die Größe 44/45 und habe mir den Miura in der Größe 42,5 geholt. Dazu muss ich auch sagen, dass ich am Zehenansatz einen relativ breiten Fuß habe, was häufig bei der Schuhwahl ein Problem darstellt. Daher wollte ich auch unbedingt einen Schnürer, da man sich den Schuh besser auf seinen individuell geformten Fuß einstellen kann.
Anfangs hatte er mir für knapp 2 wochen ( 7 mal ausgiebiges Bouldern ) relativ starke Schmerzen bereitet, doch mittlerweile hat er sich um ca eine halbe Größe gedehnt und ist einfach nur Super angenehm zu tragen.
Er ist wie eine zweite Haut am Fuß und macht alles mit. Kleinste Tritte sind kein Thema mehr und durch das breite Gummi an der Ferse trifft man jeden Hook perfekt. Man klebt förmlich am Fels bzw an der Wand in der Halle. Der Verschleiß ist bisher auch nur minimal habe bisher (bei wöchentlich im Schnitt 3x ca. 5-7 Stunden intensieven Boulderns) nur sehr minimale Abnutzung, sodass ich davon ausgehe, dass der Schuh mal locker 2 Jahre durchhalten wird. Dazu muss ich auch sagen, dass ich nur sehr selten mal wegrutsche, wodurch der Verschleiß um einiges reduziert wird.

Mein Fazit: Klare Kaufempfehlung! Optisch sehr ansprechend und nach der schmerzhaften Eintragezeit möchte man den Schuh zurecht nicht mehr hergeben. Wer einen Magnet am Fels bzw in der Halle sucht hat damit den Richtigen Schuh gefunden. Ich werde mir diesen schuh auf jeden Fall wieder zulegen, wenn mein momentanes Paar den Geist aufgibt ;)

--- Bewertung Vorgängermodell ---

VS

Marc

29.08.2014

War mal besser...

Habe jetzt den Miura schon ein paar mal gehabt und ich muss sagen, dass ich bisher sehr zufrieden war. Mir hat er einfach super gepasst und hatte alles was ich von einem Kletterschuh erwarte.

Bei meinem neusten Kauf treten jetzt nach 3 Wochen erste krasse Verschleißerscheinungen auf. Die Spitze ist fängt an sich zu zersetzen. Bisher haben sie mindestens ein halbes Jahr oder länger gehalten.

Für mich ist das nicht hinnehmbar und ich geh davon aus, dass diese wenn sie weiter so verschleißen insgesamt 3 Monate halten werden. DIes ist für mich in so einer Preisklasse nicht akzeptabel.

Kommentar von Bergfreunde und La Sportiva war, dass ich an der Wand entlang geschrammt bin. Was ja sein kann, aber für mich nicht den Verschleiß in dem Umfang erklärt.

Fazit: Der ungewohnt schnelle Verschleiß und die eher patzige Reaktion seitens Bergfreunde, hat mir die Freude an meinem einstigen Lieblingsschuh vermiest.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

Vorteile
Gute Passform
Guter Grip
Nachteile
Hoher Verschleiß
Einsatzbereich
Indoorklettern
Bouldern
Alpinklettern

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Marc
29.08.2014

71% finden die Bewertungen
von Marc hilfreich

War mal besser...

Habe jetzt den Miura schon ein paar mal gehabt und ich muss sagen, dass ich bisher sehr zufrieden war. Mir hat er einfach super gepasst und hatte alles was ich von einem Kletterschuh erwarte.

Bei meinem neusten Kauf treten jetzt nach 3 Wochen erste krasse Verschleißerscheinungen auf. Die Spitze ist fängt an sich zu zersetzen. Bisher haben sie mindestens ein halbes Jahr oder länger gehalten.

Für mich ist das nicht hinnehmbar und ich geh davon aus, dass diese wenn sie weiter so verschleißen insgesamt 3 Monate halten werden. DIes ist für mich in so einer Preisklasse nicht akzeptabel.

Kommentar von Bergfreunde und La Sportiva war, dass ich an der Wand entlang geschrammt bin. Was ja sein kann, aber für mich nicht den Verschleiß in dem Umfang erklärt.

Fazit: Der ungewohnt schnelle Verschleiß und die eher patzige Reaktion seitens Bergfreunde, hat mir die Freude an meinem einstigen Lieblingsschuh vermiest.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Nachteile
    Hoher Verschleiß
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Bouldern
    Alpinklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Hannes | Kundenservice
29.08.2014 16:30

Hallo Marc!

Vielen Dank für Deine Produktbewertung.

Es tut uns leid, dass wir Dir hier keine Reklamation anbieten konnten. Wir haben in Absprache mit dem Hersteller diese Entscheidung anhand von Deinen eingesendeten Bildern getroffen. Der Schuh zeigte einen natürlichen Verschleiß durch die entsprechende Klettertechnik.

Wir haben Dir die Begründung ganz transparent gemacht und der Kollege hat dies auch nicht "patzig" gemacht, sondern Dir auf freundliche und neutrale Weise erläutert.

Es ist ok, wenn Du mit dem Produkt nicht zufrieden bist, dass ist menschlich. Aber Verschleiß ist kein Reklamationsgrund!

Dir wünsche ich einen schönen Tag
Machs gut
Hannes

Tristan
16.11.2011

100% finden die Bewertungen
von Tristan hilfreich

Habe den Schuh nun seit zweieinhalb Monaten...

Habe den Schuh nun seit zweieinhalb Monaten und nutze ihn momentan hauptsächlich für das Bouldern in der Halle (bisher erst 4 mal für das Bouldern am Fels genutzt).
Ich besitze in Straßenschuhen die Größe 44/45 und habe mir den Miura in der Größe 42,5 geholt. Dazu muss ich auch sagen, dass ich am Zehenansatz einen relativ breiten Fuß habe, was häufig bei der Schuhwahl ein Problem darstellt. Daher wollte ich auch unbedingt einen Schnürer, da man sich den Schuh besser auf seinen individuell geformten Fuß einstellen kann.
Anfangs hatte er mir für knapp 2 wochen ( 7 mal ausgiebiges Bouldern ) relativ starke Schmerzen bereitet, doch mittlerweile hat er sich um ca eine halbe Größe gedehnt und ist einfach nur Super angenehm zu tragen.
Er ist wie eine zweite Haut am Fuß und macht alles mit. Kleinste Tritte sind kein Thema mehr und durch das breite Gummi an der Ferse trifft man jeden Hook perfekt. Man klebt förmlich am Fels bzw an der Wand in der Halle. Der Verschleiß ist bisher auch nur minimal habe bisher (bei wöchentlich im Schnitt 3x ca. 5-7 Stunden intensieven Boulderns) nur sehr minimale Abnutzung, sodass ich davon ausgehe, dass der Schuh mal locker 2 Jahre durchhalten wird. Dazu muss ich auch sagen, dass ich nur sehr selten mal wegrutsche, wodurch der Verschleiß um einiges reduziert wird.

Mein Fazit: Klare Kaufempfehlung! Optisch sehr ansprechend und nach der schmerzhaften Eintragezeit möchte man den Schuh zurecht nicht mehr hergeben. Wer einen Magnet am Fels bzw in der Halle sucht hat damit den Richtigen Schuh gefunden. Ich werde mir diesen schuh auf jeden Fall wieder zulegen, wenn mein momentanes Paar den Geist aufgibt ;)

--- Bewertung Vorgängermodell ---

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Mathias
05.03.2018

100% finden die Bewertungen
von Mathias hilfreich

Schnürsenkel

Hat schonmal jemand versucht da neue Schnürsenkel reinzuprügeln nachdem das Original ja gerne abreisst!? Danke Merkel!

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
  • Nachteile
    zerfall
  • Einsatzbereich
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Michal
02.06.2014

100% finden die Bewertungen
von Michal hilfreich

Der Beitrag wurde am 04.06.14 überarbeitet

Endlich habe ich sie gefunden...

...die perfekten Kletterschuhe für mich.

Eines vorweg: Die Sohle ist Vibram XS Edge 4 mm!

Ich habe die Schuhe erst seit ein paar Wochen, doch schon beim ersten Felskontakt war klar, dass der Schuh mit meinem alten (mammut extreme) nicht zu vergleichen ist und diesen um Welten hinter sich lässt.
Der La Sportiva Miura ist wie gemacht für mich.
Klebt förmlich an der Wand.
Der Sicherheitsgewinn für mich ist enorm.

Ich habe Straßenschuhgröße von 44-44,5 und habe den Schuh in 43 genommen, da ich leider sehr empfindliche Zehen habe.
Meine Fußform ist ehe germanisch und die Zehenform ehe römisch.
Aus heutiger Sicht hätte ich wahrscheinlich sogar eine Nummer kleiner gewählt, da sich der Schuh etwas geweitet hat.
Dadurch sitzt er fast schon bequem ohne groß zu drücken und ist wie gemacht für Mehrseillängen.
Die Präzision hat durch das Weiten ein wenig gelitten.
Ich jammere aber auf einem sehr hohen Niveau ;-)

Bin sehr zufrieden mit dem Produkt - und mit Bergfreunde sowieso.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Vielseitig
    Gute Passform
    Robust
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Allround
    Indoorklettern
    Einsteiger
    Alpinklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Arne
16.09.2015

81% finden die Bewertungen
von Arne hilfreich

Alter Schwede...

..geiles Ding. Jetzt habe ich ihn seit 2 Jahren und bin immer noch begeistert. In der Zeit nur einmal wieder besohlen müssen und er ist immer noch zuverlässig. Leichte Abnutzung bei den Nähten an den Schnürsenkeln ansonsten noch top in Schuss. Für wen es nicht der aggressivste, asymetristische Schuh sein muss, der hat ihn hiermit gefunden. Der Hook sitzt präzise, auch auf kleinen Griffen/Tritten. Im Gegensatz zum Solution, der als Hookmonster (zu Unrecht) beschrieben wird, hab ich wenigstens noch im Gefühl ob der Hook gut sitzt oder hält. Der Bubbel am Solution macht das fast unmöglich und die Präzision ist nicht gegeben. Der Miura ist ein echter Allrounder und vor allem auf Leisten und in Löchern stark. Bei Reibung vielleicht doch auf einen anderen Schuh zurückgreifen. Wers gut kann, muss das natürlich nicht.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Allround
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Alpinklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Sven
01.08.2014

88% finden die Bewertungen
von Sven hilfreich

Der Beitrag wurde am 01.08.14 überarbeitet

Wo ist was besseres ...???

Habe den Patschen schon einmal gehabt. Einfach Top! Kleine Leiste (Tritt), oder Loch, präzise drauftreten, hält... ! Hat mich damals in den 7ten Grad gebracht, wo es minuntiös auf filigrane Fußtechnik ankommt. Nicht nur für Profis, sondern auch für Normalos, wie Ich es bin geeignet ;-). Mittlerweile gibt es auch den Velcro den ich selber nicht so toll finde, da sich der klassische MIURA-Schnürer sich besser an meinen Fuß anpasst.
Tip: Straßenschuhgröße 46 - MIURA 44.5

Fazit: Absolute Kaufempfehlung

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
    Alpinklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Ingo
22.04.2012
früher (vor 5 jahren) habe sie super...

früher (vor 5 jahren) habe sie super gepasst, inzwischen wird entweder der schuh anders gefertigt oder mein fuß hat sich verwachsen. jedenfalls rollt er bei sehr kleinen tritten über die kanten...

--- Bewertung Vorgängermodell ---

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Nedim
06.08.2020
Old school cool

Super präzise Schuhe, perfekt für Sportklettern. Der Schuh ist eigentlich für schmale Füße gestaltet, aber wegen den Schnürsenkel kann man den Schuh sehr gut anpassen. Ich habe normale oder eher breite Fuße und die Passform ist einfach ein Traum! Ich habe 43/44 in Straßenschuhgröße und die Miura habe ich in 41.5. Zum Vergleich, Scarpa Instinct habe ich in 42.5.
Ich benutze es meistens am Fels beim Sportklettern. Würde jetzt die Schuhe nicht für modernes Bouldern in der Halle empfehlen, die Toe-hook Fläche ist fast so gut wie gar nicht und die Schnürsenkel gehen ziemlich schnell kaputt von der Reibung an den groben Kletterwänden.
Besohlen geht auch voll easy bei dem Modell. Klar würde ich es weiterempfehlen!

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Vielseitig
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Nils
09.09.2016
Immer wieder

Für meinen Fuß einfach der beste Schuh - und das seit es ihn gibt. 20 Jahre?

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
    Vielseitig
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Sportklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Marko
04.08.2015
Grossartiger Schuh, Passform optimal.

Für meinen Fuss der perfekte Schuh. Ich hatte schon einige Schuhe ausprobiert und bewerte zu erst die Passform. Für meinen Fuss der beste Schuh.

Die Trittgenauigkeit ist sehr gut und auch die Stabilität. Das Leder ist sehr gut verarbeitet und lässt sich dank der Schnürrung sehr gut and den Fuss anpassen.

Die Vorspannung ist nicht zu extrem, so das sich der Schuh durchaus auch bei Mehrseillängen einsätzen lässt.

Bei der passenden Grösse sollte man sich herantasten. Meine letzter Schuh war eine 44,5 obwohl ich 46 normal habe. 45 war super aber mit der Zeit wenn der Schuh etwas nachgiebt und kleinere Tritte mehr präzision verlangen, habe ich mich für eine 44,5 entschieden. Tut immer noch nicht wirklich weh. Allerdings sollte ein Einsteiger nicht diesen grossen Schritt machen. lieber etwas lockerer aber dafür tut der Fuss und die Zehen nicht weh.

Ich hoffe euch hilft der Kommentar weiter.


--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Alpinklettern
    Sportklettern
    Allround

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Es gibt noch 224 weitere Beiträge!