Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Exped - Fold-Drybag Endura - Packsack
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Expedition, Trekking, Reisen
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Materialstärke:
- 420 Denier
- Materialbehandlung:
- getapte Nähte, PU-beschichtet
- Materialeigenschaften:
- wasserdicht
- Sonstige Materialinfos:
- 420D Ripstop Nylon; TPU-beschichtet; Wassersäule: 10.000 mm
- Abmessungen (außen):
- 35 x 17 x 11 cm (Gr. 5) - 67 x 35 x 25 cm (Gr. 50)
- Volumen:
- 5 l
- Gewicht:
- 130 g
- Sonstige Angaben:
- Rollsteckverschluss; Daisy-Chains (seitlich); Flachventil; Größen: 5l, 15l, 25l, 50l
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 559-0338
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Hab den Packsack in 15 und 25 Liter.
Mit den Daisy Chains kann man ihn super am Fahrrad festzurren. Zudem kann man Kleinteile an den Daisy Chains befestigen.
Leicht, wasserdicht, gut zu reinigen.
Für's Wandern sind diese drybags durch die gute Aufhängung und die Kombination Rollen + Ventil besser als welche, die (nur) für "Wassersport" konzipiert wurden.
Die einzigen Nachteile, der mir einfallen: Diese "Endura" gibt's offenbar nur in schwarz... und das kleinste Modell ist relativ teuer ggü. den größeren Varianten.
-
- Vorteile
- Leicht
- Gute Ventilation
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Preis / Leistung
- Gutes Tragesystem
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Trekking
- Camping
Nicht zu vergleichen mit denen von Ortlieb. Gut, dass sie auch ein Ventil haben, äußerst robuste Außenhülle, und sinnvoller Karabinerabschluss. Sind etwas teurer, aber man erfreut sich aufgrund der flexiblen Einsatzbereiche. Mit nem Tragegurt ist der Packsack wie eine Tasche zu verwenden, und eben zu 100% wasserdicht. Kaufempfehlung
-
- Vorteile
- Gute Verstellmöglichkeiten
- Einfach zu beladen
- Bequem zu tragen
- Gutes Tragesystem
- Preis / Leistung
- Gute Verstaumöglichkeiten
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Freizeit
- Allround
- Expedition
- Trekking
Schöner, solider Packsack, der extrem robust und trotzdem leicht ist.
-
- Vorteile
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Einfach zu beladen
- Preis / Leistung
- Sinnvolle Details
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Trekking
- Hochtouren
- Expedition
- Ultraleicht
- Freizeit
Ich nutze den Packsack z.B. für's Bikepacking. Dank der Schlaufen lässt er sich einfach am Lenker befestigen und man spart sich eine spezifische Lenkertasche, die mind. 3x so viel kostet.
Das Material ist sehr robust und mindestens wasserabweisend (Starkregen habe ich noch nicht ausprobiert). Dank Ventil lässt sich der Inhalt sehr kompakt verpacken.
-
- Vorteile
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Sinnvolle Details
Wir waren mit zwei solchen Drybags für drei Monate am Radreisen. Bei langem und intensivem Gebrauch, haben die Säcke kleine Löcher bekommen und dadurch ist Wasser eingetreten
Fazit: Besser einen Ortlieb Packsack verwenden, die sind robuster für den Dauereinsatz. Die Enduras von Exped eignen sich meiner Meinung nach eher für das Einlagern von Dingen, denn sie sind gut stapelbar…
-
- Vorteile
- Gute Verstellmöglichkeiten
Es gibt noch 18 weitere Beiträge!