Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Super für Seitenschläfer
Habe lange probiert. Bisher die bequemste Matte für mich als Seitenschläfer. Trotzdem klein verpackbar und leicht.
- Vorteile
- Leicht
- Einfach zum Zusammenpacken
- Isoliert gut
- Kompakt
- Bequem
- Preis / Leistung
- Einfach aufzublasen
- Oberfläche nicht rutschig
Nicht ganz überzeugend
Zuerst das Positive: Die Matte ist bequem und relativ geräuscharm. Sie lässt sich gut verstauen und ist relativ zu ihren Maßen leicht und kompakt …
Ich habe die Matte als Ersatz für meine in die Jahre gekommene, selbstaufblasende, 3 cm dicke Matte gedacht (+15 Jahre alt). Leider ist meine alte Matte jedoch (bei niedrigerem R Wert) um einiges wärmer, als diese Matte hier. Habe Beide im direkten Vergleich getestet und war doch sehr erstaunt über das Ergebnis.
In den Aufblassack mit der kleinen Öffnung soll man hineinblasen. Somit gelang jedoch die feuchte Atemluft in den Sack und danach in die Matte, was man ja eigentlich durch das Aufblasen mit Sack vermeiden will!? Andere Firmen lösen das durch größere Einlassöffnungen des Sackes.
Die Matte macht einen stabilen und wertigen Eindruck. Schade, dass sie nur mäßig isoliert. Statt des am Beutel befestigten Aufblassackes hätte ich mir eine kleine angenähte Tasche gewünscht, in welcher sich das Flickzeug befinden könnte, welches in der Matte eingerollt geliefert wird. So hätte Sea to Summit den Lufteinlass größer gestalten können und das Flickzeug hätte einen sicheren Platz erhalten.
- Vorteile
- Oberfläche nicht rutschig
- Einfach zum Zusammenpacken
- Bequem
- Nachteile
- Isoliert schlecht
- Einsatzbereich
- Camping
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Die Matte ist wirklich sehr durchdacht, bequem, schnell aufgeblasen und macht einen robusten Eindruck. Trotzdem ist sie das Geld leider nicht wert, da der R-Wert von 3.2 niemals erreicht wird (theoretisch bis -5°). Spätestens ab 5° (PLUS!) beginnt man zu frieren. Leider musste ich dies 2 Mal feststellen und habe entsprechend auch schlecht geschlafen...Somit ist diese Matte in den Alpen nur in den warmen Monaten zu gebrauchen bzw. wenn die Temperatur nicht unter 5 Grad fällt. Wenn gar Bodenfrost auftritt oder der Boden noch gefroren ist (trotz 5° Lufttemp.) ist diese Matte unbrauchbar....
-
- Vorteile
- Einfach aufzublasen
- Bequem
- Einfach zum Zusammenpacken
- Robust
-
- Nachteile
- Isoliert schlecht
- Schwer
-
- Einsatzbereich
- Trekking