Tests und Bewertungen

Ortlieb - Seat-Pack 11 - Fahrradtasche im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Ralf
22.09.2022

66% finden die Bewertungen
von Ralf hilfreich

Wie gewohnt von Ortlieb - einfach prima

- Mittlerweile 2 Saisons ohne Probleme im Einsatz
- 4 Jahreszeiteneinsatz
- Absolut wasserdicht
- Befestigung unter Sattelstreben prüfen, ob QuickLock-Schnallen durchpassen
- Befestigungspunkte an Sattelstütze wegen Abriebsgefahr (Velcro) durch Rahmenkleber o.ä. schützen
- Packmaß dürfte in den meisten (Anwendungs-)Fällen für Wochenend-Trips ausreichen (in Verbindung mit weiteren Taschen und nach Ausrüstungsbedarf, klar)
- Leichtes Aufschwingen unvermeidlich, da nur ein Haltepunkt an Sattelstütze (natürlich gewichtsabhängig sowie z.B. in Abhängigkeit von Fahrstil im Wiegetritt)
- Je nach "Rollung" (z.B. bei geringer Beladung) können die hinteren Reflektoren nicht mehr zur Wirkung kommen
- Je nach Länge der Sattelstütze u.U. Rücklicht an Sattelstütze nur noch eingeschränkt durch den rückwärtigen Verkehr zu sehen (das liegt in der Natur der "A..."-Raketen-Dinge, klar und hat nichts mit der Ortlieb zu tun - gilt es aber vielleicht zu bedenken)

  • Vorteile
    Einfach zu beladen
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Sinnvolle Details
  • Nachteile
    Schwer
  • Einsatzbereich
    Bike packing

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Silke
21.12.2020
Optimal für Gravelbikes

Die Tasche habe ich mir für eine Mehrtagestour zugelegt, da mein Gravelbike keine Vorrichtung für einen Gepäckträger hat. Im Nachhinein ist das für diese Zwecke sogar besser, da man sich das Gewicht spart und zeitgleich einen Spritzschutz hat. Das Gewicht der Tasche merkt man kaum, wenn man sie gut festgezurrt hat. Unpraktisch ist es, wenn man doch eine Jacke o.ä. braucht, was man dort verstaut hat. Dann muss man die ganze Tasche aufwickeln, das Teil herausholen, wobei einem manche andere Dinge entgegenfallen und dann muss man versuchen es so gut wie vorher wieder zu verschließen. Vermutlich geht das aber bei diesem System auch nicht anders.

  • Vorteile
    Leicht
    Gutes Tragesystem
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Sinnvolle Details

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Lars
19.04.2023
Ortlieb eben. Gut und...nicht günstig!

Ein gutes Produkt, aus meiner Sicht fehlerlos, etwas teurer als die Konkurrenz.

  • Vorteile
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Einfach zu beladen
  • Nachteile
    Preis/Leistung
  • Einsatzbereich
    Reisen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Susanne
15.09.2021

100% finden die Bewertungen
von Susanne hilfreich

Top!

Vier Tage auf Bikepackingtour erprobt. Funktioniert wie es soll.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Julia
08.05.2021

100% finden die Bewertungen
von Julia hilfreich

Ortlieb Seat Pack 16,5 l

Der Seatpack mit 16,5 L hat schon ein beachtliches Fassungsvermögen,Die Tasche hält stabil an der Sattelstütze ,super ist auch das Luftventil,alles festgezurrt wackelt der Seat pack weniger als andere Taschen ,toll ist auch die Wasserdichtigkeit !sehr robustes Material und gut verarbeitet ,Angebracht ist es gleichzeitig ein spritzschutz ,und auch gut zu reinigen ! Ortlieb ist schon gute Qualität!und zusätzlich noch 5 Jahre Garantie !Habe auch die Lenkertaschen !Die Rahmentasche passte an m Bike nicht!da musste ich auf reinen anderen Hersteller ausweichen !ortlieb und Apidura Seat pack sind ähnlich ,Abidura ist im Sattelbereich nicht ganz so fest ,sitzt minimal wackeliger ,beim Fahren,,sind dafür etwas leichter !ist dann Geschmacksache !Bin sehr gut mit der Ortlieb zufrieden !Danke Bergfreunde für die schnelle Lieferung !

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Gutes Tragesystem

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Nigar
24.08.2022
Detailed measurements

I have very little space left, where the bag can be installed. Precisely, the length of bar left between saddle and the rear wheel is so limited that I would like to make sure the bottom the bag doesn’t get in contact with the wheel. This is gravel bike. Question is if I pull it tight, how much space do I need to attach the bag?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Paul (Community) | Kundenservice
26.08.2022 10:27

Hello Elnaz

the required distance for mounting of the Seat-Pack 11 L on the seat post is 6 cm. Enclosed are the instructions from Ortlieb:
https://www.ortlieb.com/media/downloads/datasheet/de/seat-pack.pdf

If there are any other questions feel free to contact us via phone or mail at beratung@bergfreunde.de

Best regards

Paul

Frage von Thomas
25.02.2022
Minimalbeladung?

Ich plane das Seat Pack 11l als Rucksack-Alternative für Tagesausflüge zu nutzen! Immer dabei sollte ein kleines Erste-Hilfe-Set sowie ein kleine Werkzeugtasche mit Mini Tool, Schlauch, Reifenhebern und Mini Luftpumpe sein! Obendrauf kommt dann noch Regenjacke und Regenhose sowie ggf eine dünne Thermojacke! Wenn ich dann bei nass kaltem Wetter die extra Kleidung trage und nurnoch Werkzeug und erste Hilfe Set im Seat pack ist, hängt das Pack dann runter oder lässt es sich auch mit so wenigen Gegenständen weiter nutzen ohne durch die Gegend zu flattern?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Eric (Community)
25.02.2022 16:12

Hey Thomas,

nope das Seat Pack würde dann nicht rum flattern. Da dieses Pack über einen versteiften Bodenbereich verfügt und zusätzlich durch die Kompressionsriemen am Sattel und der Sattelstütze befestigt wird.

Viel Spaß bei der nächsten Radtour! Ein schönes Wochenende Dir!

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Peter
28.01.2021
habe ich gekauft

sehr praktisch

  • Vorteile
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Einfach zu beladen
    Gute Verstellmöglichkeiten
Ingrid
20.08.2025
Happy!

Hab lange überlegt ob ich mir die Satteltasche zulegen soll, da ich nicht sicher war ob sie bei mir, aufgrund des kleine Fahrradrahmens (Liv Devote Gravelbike in der Größe XS), überhaupt funktioniert.
Ich hatte davor eine kleine Rhinowalk 5l Satteltasche im Einsatz mit der ich aber oft an ihre Kapazitätsgrenzen kam.
Ich muss zwar beim Packen sehr aufpassen dass alles stramm sitzt und das vor allem wenn möglich keine schweren Teile drin sind. Wenn ich das beachte streift die Tasche nicht am Hinterreifen.
Auch mit der Qualität bin ich bisher sehr zufrieden!
Hab die Seatpack auch für kleines Gepäck lieber in Gebrauch als die Rhinowalk 5l, da sie sich kleiner machen lässt als die andere und dabei auch noch leichter ist.

Produktbilder von Ingrid
Johanna
15.08.2024
Top Satteltasche

Leicht, handlich, schnell zu fixieren; sitzt sehr stabil am Fahrrad durch die Befestigungspunkte

  • Vorteile
    Gutes Tragesystem
    Bequem zu tragen
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Leicht
    Einfach zu beladen
    Sinnvolle Details
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Einsteiger
Claudia
24.11.2023
tiptop

7 Tage / Querdurchslandtour :)

Max
11.09.2023

  • Vorteile
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Sinnvolle Details
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Einfach zu beladen
HORST
13.07.2023
Perfekte Alternative

Für mich die perfekte Alternative tu einem Rucksack.

  • Vorteile
    Bequem zu tragen
    Gutes Tragesystem
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Einfach zu beladen
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Sinnvolle Details
  • Einsatzbereich
    Reisen
Rainer
13.09.2022

100% finden die Bewertungen
von Rainer hilfreich

Gute Satteltasche

Ich hatte vorher die Satteltasche von Topeak in Verwendung und hab mir aufgrund des generellen Umstieges zu Ortlieb auch deren Satteltasche zugelegt. Im Vergleich zu Topeak bleibt die Ortlieb immer am Rad. Die ist aber 100 pro wasserdicht und qualitativ besser verarbeitet als die Topeak. Leider passt die 16,5 Liter-Version nicht an mein Rad aber es hat sich im Zuge der ersten Verwendung herausgestellt, dass die 11 Liter-Variante den Vorteil hat, dass sie nicht so leicht hin und her wackelt wie größere Satteltaschen. Kurz gesagt: hochwertige Verarbeitung, stabile Montage, durchdachte Details (Reflektoren, Daisychains, Haltegummi etc) - und die Tatsache, dass die kleinere Ausführung nicht unbedingt nachteilig ist.

  • Vorteile
    Wasserdicht

Es gibt noch 3 weitere Beiträge!