Tests und Bewertungen

Mammut - Smart - Sicherungsgerät im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Max
07.06.2017

9% finden die Bewertungen
von Max hilfreich

Preis Leistung gut

Unangenehm zum Seil ausgeben

  • Vorteile
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Eberhard
06.11.2016
Würde ich wider kaufen

Super

Produktbilder von Eberhard
  • Vorteile
    Leicht
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Alexander
08.07.2013
Der Smart ist smart

Heute haben meine Freundin und ich unseren Smart (im Toprope) mit Erfolg eingeweiht. Ich war anfangs etwas skeptisch, ob sich das Seil beim Sichern evtl. verklemmt, wurde aber positiv überrascht. Das Sichern geht wirklich einfach von der Hand. Im Vergleich zum normalen Tube gibt es bis beim Ablassen eigentlich nichts, was sich in der Handhabung wesentlich unterscheidet und so fiel uns der Umstieg doch recht leicht...

Bemerkenswert ist vor allem die Halbautomatik, die wirklich sehr gut schließt und den notwendigen Kraftaufwand beim Sichern deutlich reduziert. (Ich merke meine Freundin sowieso schon kaum im Seil, aber mit dem Smart spürt man eigentlich gar nicht mehr, wenn Sie ins Seil fällt... ;-) )

Das Ablassen ist mit dem Smart ist etwas ruckelig...

Die Verarbeitung des Smarts ist gut, allerdings gibt es beim Spritzteil einen Falls, der nicht sein dürfte, aber nicht weiter stört...

  • Vorteile
    Schnell zu öffnen
    Einfache Bedienung
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Einsteiger
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Karsten
04.07.2013

66% finden die Bewertungen
von Karsten hilfreich

Jederzeit wieder

Der Smart ist für mich ein super Sicherungsgerät, vor allem in Kombination mit dem Belay Master. Man muss sich am Anfang ein bisschen an das Ablassen gewöhnen, das Seilausgeben beim Vorsteigen geht super. Für mich ist der Smart das Sicherungsgerät bei Kletterern bis ca. 100 kg und bei nicht so abgenutzten Seilen.

Wenn die Seile in der Kletterhalle nicht mehr so toll sind und der Kletterer zu schwer ist nehme ich den Click Up.

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Allround
    Indoorklettern
    Big Wall
    Sportklettern
    Einsteiger

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Miriam
09.11.2017
Guter Auto Tuber

Als ich mit dem Klettern angefangen habe wurde in den Kursen noch gelehrt mit einem Tube zu sichern. Deswegen war meine erste Anschaffung damals auch ein Tube, was ich dann auch mehrere Jahre nutzte.
Anfang diesen Jahres habe ich dann eine Freundin zum Sicherungskurs genötigt und bin als moralische Stütze mit gekommen. Dort wurde mir dann gesagt, dass der DAV mitlerweile vom Tube im Toprope abrät und, das ich lieber mal ein Smart ausprobieren soll.
Und was soll ich sagen? Ich war direkt begeistert.
Der Ablauf beim Sichern ist der selbe wie bei einem Tube, Aber, man braucht weniger Handkraft um Stürze zu halten. Auch wenn der Kletterpartner mal an einer schwierigen Tour etwas länger im Seil hängt ist es deutlich angenehmer. Insgesamt fühlt es sich einfach sicherer an als ein Tube.
Einziger Minuspunkt: Dicke Seile lassen sich nicht so gut durch das Gerät ziehen, dazu benötigt man viel Kraft. Auch beim Ablassen rukelt es mit dicken Seilen ein wenig.

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Schnell zu öffnen
    Preis / Leistung
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
    Einsteiger

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Andrea
23.02.2016
Gut, wenn man ihn richtig bedient.

Wenn der Kletterpartner weiß, wie er das Ding zu bedienen hat, ist er sehr gut. Von einem Anfänger würde ich mich damit lieber nicht sichern lassen, sondern den GriGri wählen.

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Verarbeitung
    Preis / Leistung
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Einsteiger
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Henrik
26.07.2015

41% finden die Bewertungen
von Henrik hilfreich

Guter Halbautomat

Mit ein bisschen Übung gut zu bedienen. Gute Blockierkraft

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Preis / Leistung
    Schnell zu öffnen
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Oliver
26.07.2015

84% finden die Bewertungen
von Oliver hilfreich

Der Beitrag wurde am 28.04.24 überarbeitet

Sehr sicheres Gerät

Ein Freund hat mir das Gerät in die Hand gedrückt und meinte: "Hier, probier mal aus - aber Vorsicht, ich kann stürzen!" und ist dann einen 9ner vorgestiegen. (ja, ich weiß, so sollte man eigentlich das Sichern nicht lernen ;)
Seinen Sturz im oberen Teil der Route konnte ich mit links halten und obwohl ich noch keine Erfahrung mit diesem Gerät hatte, konnte ich absolut flüssig Seil ausgeben - für mich DER wichtigste Faktor beim Sichern des Vorsteigers in wackeligen Routen überhaupt...
Jetzt ersetzt das Gerät das Sichern mit ATC und kommt abwechselnd mit dem GriGri zum Einsatz.
Vorteile des Smart:
* sehr sichere, fehlertolerante Handhabung
* extrem schnelles und kontrolliertes Seilausgeben (oder Einziehen) bei diffizilen Vorstiegen möglich
* recht schnell (s.o.) zu erlernen
Nachteile:
- das Ablassen ist auf Dauer deutlich zu anstrengend - da ist der Hebel zu kurz, vor allem wenn die Person über 75 kg wiegt ;) Da war das alte GriGri 10 mal besser, das neue GriGri ist noch viel besser.
- Es gibt nur einen optimalen Seildurchmesser, zu dünne Seile laufen zu easy, zu dicke Seile nur extrem mühsam durch das Gerät
- Irgendwann gibt es bestimmt Verletzungen durch einen verrenkten Finger bzw. Daumen
- der Fangstoß ist schlecht variierbar, ähnlich wie beim GriGri hat man häufig einen zu harten Sturz - was bei Stürzen um den ersten bis dritten Haken (oder bei Keilen) nerven kann...

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Einfache Bedienung
  • Einsatzbereich
    Einsteiger
    Indoorklettern
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Till
17.06.2014
Tolles bequemes Sicherungsgeraet, jedoch mit

Tolles selbstblockierendes Sicherungsgeraet. Ablassen sehr bequem, schnelles Ablassen erfordert etwas Uebung.

Bei meinem haben sich die Walzen etwas geloest, daher quietscht das ganze jetzt ordentlich - darum heisst das teil nu auch "Quietschi" bei meinen Kletterpartnern.

Wenn das noch ausgebessert werden wuerde faende ich es perfekt zum Sportklettern.

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
  • Nachteile
    verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Einsteiger

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Malte
29.05.2014
Solide mit hackeligem Abgang

Top Teil, beim Abseilen aber etwas hackelig.
Mindert die Zufriedenheit aber kaum.
Würde ich definitiv wieder kaufen.

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Verarbeitung
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Einsteiger

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Pawel
04.03.2018

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Preis / Leistung
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Indoorklettern
    Sportklettern
Miikka
23.02.2017

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Leicht
    Verarbeitung
    Schnell zu öffnen
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern