Tests und Bewertungen

Mammut - Smart - Sicherungsgerät im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Moritz
16.06.2014

100% finden die Bewertungen
von Moritz hilfreich

Der Beitrag wurde am 16.06.14 überarbeitet

Geniales Prinzip mit hoher Qualität umgesetzt

Ich nutze den Smart zum Sichern beim Klettern in der Halle.

Anfangs ist die Bedienung ziemlich gewöhnungsbedürftig. Man ist vom Cube oder HMS gewöhnt, dass zwar durch Reibung die Kraft deutlich verringert wird, aber man das Seil doch selbst noch auf(halten) muss.
Hat man das Prinzip vom Smart verstanden und so verinnerlicht, dass die Bedienung unterbewusst erfolgt, zeigt das Gerät seine Stärke. Das schließen, so dass kein Seil mehr ausgegeben wird, passiert schon fast von alleine und ohne Kraftaufwand.

Erst zum Lösen (z.B. beim Abseilen des Partners) muss der Hebel mit etwas Kraft nach oben gedrückt werden.

Auch das Seil ausgeben geht sehr gut und ist vor allem bei weitem nicht so anstrengend, wie bei einem HMS.

Zum Bild:
A - Smart ist offen und das Seil kann ausgegeben werden
B - Smart ist geschlossen, es reicht, das Seil locker nach unten zu halten um ein Nachrutschen zu verhindern
C - Smart ist leicht geöffnet der Kletterpartner wird abgeseilt - wie schnell, wird nur über die "Hebel"-Position gesteuert, ist sehr feinfühlig und bedarf etwas Übung

Produktbilder von Moritz
  • Nutzung des Smart

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Schnell zu öffnen
  • Nachteile
    komplizierte Bedienung
  • Einsatzbereich
    Allround
    Einsteiger

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Maria Anna
18.08.2015
Einfach Pefekt und Sicher !

Unkomplizierte Handhabung.

  • Vorteile
    Leicht
    Preis / Leistung
    Einfache Bedienung
    Schnell zu öffnen
    Verarbeitung

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Stefan
11.11.2017
COOL

COOL

  • Vorteile
    Schnell zu öffnen
    Verarbeitung
    Einfache Bedienung
    Preis / Leistung
    Vielseitig einsetzbar
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Eisklettern
    Speläologie
    Indoorklettern
    Bouldern
    Allround
    Big Wall
    Einsteiger
    Alpinklettern
    Ultraleicht

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Alexander
08.07.2013
Der Smart ist smart

Heute haben meine Freundin und ich unseren Smart (im Toprope) mit Erfolg eingeweiht. Ich war anfangs etwas skeptisch, ob sich das Seil beim Sichern evtl. verklemmt, wurde aber positiv überrascht. Das Sichern geht wirklich einfach von der Hand. Im Vergleich zum normalen Tube gibt es bis beim Ablassen eigentlich nichts, was sich in der Handhabung wesentlich unterscheidet und so fiel uns der Umstieg doch recht leicht...

Bemerkenswert ist vor allem die Halbautomatik, die wirklich sehr gut schließt und den notwendigen Kraftaufwand beim Sichern deutlich reduziert. (Ich merke meine Freundin sowieso schon kaum im Seil, aber mit dem Smart spürt man eigentlich gar nicht mehr, wenn Sie ins Seil fällt... ;-) )

Das Ablassen ist mit dem Smart ist etwas ruckelig...

Die Verarbeitung des Smarts ist gut, allerdings gibt es beim Spritzteil einen Falls, der nicht sein dürfte, aber nicht weiter stört...

  • Vorteile
    Schnell zu öffnen
    Einfache Bedienung
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Einsteiger
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Marlène
03.07.2013
sehr schönes Sicherungsgerät

Die günstige und leichte Alternative zum Grigri..

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Verarbeitung
    Preis / Leistung
    Schnell zu öffnen
  • Einsatzbereich
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Miriam
09.11.2017
Guter Auto Tuber

Als ich mit dem Klettern angefangen habe wurde in den Kursen noch gelehrt mit einem Tube zu sichern. Deswegen war meine erste Anschaffung damals auch ein Tube, was ich dann auch mehrere Jahre nutzte.
Anfang diesen Jahres habe ich dann eine Freundin zum Sicherungskurs genötigt und bin als moralische Stütze mit gekommen. Dort wurde mir dann gesagt, dass der DAV mitlerweile vom Tube im Toprope abrät und, das ich lieber mal ein Smart ausprobieren soll.
Und was soll ich sagen? Ich war direkt begeistert.
Der Ablauf beim Sichern ist der selbe wie bei einem Tube, Aber, man braucht weniger Handkraft um Stürze zu halten. Auch wenn der Kletterpartner mal an einer schwierigen Tour etwas länger im Seil hängt ist es deutlich angenehmer. Insgesamt fühlt es sich einfach sicherer an als ein Tube.
Einziger Minuspunkt: Dicke Seile lassen sich nicht so gut durch das Gerät ziehen, dazu benötigt man viel Kraft. Auch beim Ablassen rukelt es mit dicken Seilen ein wenig.

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Schnell zu öffnen
    Preis / Leistung
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
    Einsteiger

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Torsten
03.11.2017

100% finden die Bewertungen
von Torsten hilfreich

Schnell und einfach aber zum gewöhnen

Damit meine Freundin, die ich gerade erst ans Klettern heranführe, es etwas leichter mit dem Halten und beim Vorstiegsichern hat, bin ich vom Tube auf den Smart umgestiegen und es hat sich bezahlt gemacht. Man muss sich zwar umgewöhnen, aber wenn man ein paar mal gesichert hat, überwiegen die Vorteile wie einfacheres "zu-Halten", leichters Seil geben im Vorstieg, schnellere Reaktionszeit beim Sturz durch die mehr oder weniger Halbautomatik, und weicheres und gemütlicheres Ablassen. Wärmstens zu empfehlen

  • Vorteile
    Leicht
    Preis / Leistung
    Schnell zu öffnen
    Einfache Bedienung
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Micha
06.10.2016
Klasse Sicherungsgerät

Habe den GriGri2 und nun auch den Smart. Was mir sofort aufgefallen ist ist, dass man mit dem Smart beim ablassen viel besser steuern kann. Ist vor allem bei neuen Seilen zu spüren, die noch etwas mehr "rutschen". Beim GriGri2 ist das Ablassen immer sehr ruckartig, da der Hebel sich irgendwie schwer regulieren lässt. Beim GriGri1 war das deutlich einfacher. Kann den Smart daher sehr empfehlen - klasse Preis/Leistung.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Verarbeitung
    Vielseitig einsetzbar
    Einfache Bedienung
    Leicht
    Schnell zu öffnen
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Alpinklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Daniel
04.04.2016
Gutes Sicherungsgerät

Habe mir das Smart als erstes Sicherungsgerät gekauft. Habe mich sehr schnell an die einfache Bedienung gewöhnt und sehr zufrieden mit dem Produkt!

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Einfache Bedienung
    Preis / Leistung
    Schnell zu öffnen
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Einsteiger

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Henrik
26.07.2015

41% finden die Bewertungen
von Henrik hilfreich

Guter Halbautomat

Mit ein bisschen Übung gut zu bedienen. Gute Blockierkraft

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Preis / Leistung
    Schnell zu öffnen
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Miikka
23.02.2017

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Leicht
    Verarbeitung
    Schnell zu öffnen
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
Glenn
23.12.2016

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Einfache Bedienung
    Leicht
    Schnell zu öffnen
    Verarbeitung
    Vielseitig einsetzbar
  • Einsatzbereich
    Einsteiger
    Indoorklettern