Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich nutze seit Jahren die Flaschen von Camelbak, seit einiger Zeit auch die isolierte Version und bin super zufrieden. Im Sommer hat man auch nach einiger Zeit im Sattel kein Wasser kurz vorm Siedepunkt und im Winter keinen Slushy in der Flasche.
Während dem Rad fahren ist die Flasche mit einer Hand schwer zu öffnen.
Desweiteren ist die Reinigung des Deckels etwas fummelig und man übersieht gerne schmutzige Stellen.
-
- Vorteile
- Exzellentes Mundstück
- Große Öffnung
-
- Nachteile
- Schwer zu reinigen
- Komplizierte Handhabung
Die Überschrift gibt es zu 100% wieder!
Einzig mit der Reinigung und dem Plan, das Ventil zu oft zu demontieren bitte Obacht:
Alles aus Kunststoff und einige filigrane Spritzgussteile sind nicht auf permanente De- und Wieder-Montage ausgelegt.
Ist bereis Flasche #2!
Ich hatte die Flasche im Sommer im Dauereinsatz auf jeder Radtour. Auf einer zweiwöchigen Ausfahrt von Österreich nach Süditalien war sie sogar täglich in Verwendung.
Einziger kleiner Kritikpunkt, wenn die Flasche mal warm ist, dann nimmt das Wasser schnell den Geschmack der Flasche an.
-
- Vorteile
- Leicht zu reinigen
- Einfache Handhabung
- Exzellentes Mundstück
- Große Öffnung
Es gibt noch 9 weitere Beiträge!