Tests und Bewertungen

Beal - Top Gun II 10,5 mm - Einfachseil im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Petra
02.05.2015
Beal Seil

Es ist das 2. Seil welches wir von Beal kaufen und sind äußerst zufrieden.
Seit 3 Jahren im Einsatz.
Einsatzbereich: Alpinklettern, Felsklettern und Halle
Es ist griffig und voriges Jahr beim Einsatz in den Dolomiten, kam es beim Schnee zum Einsatz. Es wurde nicht sehr feucht.

  • Vorteile
    Leicht
    Robust
    Langlebig
    Gute Handhabung
    Preis / Leistung
    Farbe ist cool
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Sportklettern
    Allround
    Indoorklettern
    Hochtouren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Stefan
11.06.2020
Gutes Seil für Klettereinsteiger

Gutes Kletterseil, angenehmes Handling

  • Vorteile
    Gute Handhabung
    Robust

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Jan
29.05.2017
Robust und zuverlässig

Habe das Seil seit 2 Jahren im Elbsandstein und in der Halle im Einsatz. Bisher keine Beanstandungen. Am Felsen wird meistens per HMS nachgeholt und dabei verdreht sich das Seil z.T. erheblich. Einmal durchgezogen ist aber wieder alles in Ordnung. Schmutz stellte bisher kein Problem da. Für den Halleneinsatz ist es recht schwer, aber dafür habe ich es mir auch nicht angeschafft. Mantel ist immer noch recht glatt, so dass trotz des Durchmessers sichern mit Tube oder Smart kein Problem dastellt. Das Versprechen eines langlebigen und robusten Seil hat sich bisher voll erfüllt.

  • Vorteile
    Gute Handhabung
    Langlebig
    Robust
  • Nachteile
    Krangelt stark
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Toni
31.01.2017

42% finden die Bewertungen
von Toni hilfreich

Der Beitrag wurde am 23.02.17 überarbeitet

Unicore?

Ich hab das Seil nun bald 4 Jahre in mäßiger Benutzung (ca 1,5 Tage/Monat am Fels, verschiedenes Gestein). Nur wenige Vorstiegsstürtze.
Der Mantel ist noch gut und franst nur an wenigen Stellen leicht auf. An für sich war ich mit der Handhabung zu Anfang sehr zufrieden. Nach einer weile ist das Seil weicher geworden und die Handhabung ist teils wirklich schwergängig.
Kenn ich von anderen Seilen und dachte dies ist normal.

Als ich vor ein paar Tagen die Seilenden wegen starker Mantelverschiebung eingekürtzt habe, bin ich ins Grübeln geraten und frage mich ernsthaft, ob das Seil evt garkeine Unicore Technologie hat?
Leider habe ich die Verpackung nicht mehr, und kann nicht sagen ob hier evt ein Seil aus einer alten Herrstellungsreihe vertauscht wurde.
An den abgeschnittenen Enden lässt sich der Kern einfach aus dem Mantel ziehen. Soweit ich das nun nachgelesen habe, sollte genau das doch nicht möglich sein?

  • Vorteile
    Robust
  • Nachteile
    Mantelverschiebung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Toni
23.02.2017 19:14

Ich habe in der Tat ein Seil aus alter Produktionsreihe bekommen.
Dank des guten Service der Bergfreunde sind wir zu einer für beide Seiten akzeptablen Lösung gekommen.

Evt werde ich das Seil erneut kaufen und den direkten Vergleich zu Unicore ziehen...

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Alfred
06.06.2025
Vermittelt ein hohes Gefühl von Sicherheit

Ich habe das Seil im vorwiegend im Klettergarten und in der Halle im Einsatz. Obwohl es einen eher großen Durchmesser hat, ist es ausreichend geschmeidig, angenehm in der Handhabung und vermittelt vor allem ein hohes Gefühl von Sicherheit. Es lässt sich noch gut knoten, der gesteckte Achterknoten beim Einbinden sollte allseitig gut festgezogen werden. Als Sicherungsgerät verwende ich gerne das Petzl Neox, das auch mit diesem Seil gut zurecht kommt. Sogar die Abseilvariante mit dem klassischen Abseilachter im Doppelstrang funktioniert mit diesem Seil selbst für leichtgewichtige Kletterer problemlos, vorausgesetzt der Durchmesser des Achters ist nicht allzu zu klein.

  • Vorteile
    Robust
    Gute Handhabung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Allround
Tim
08.07.2021

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Robust
    Gute Handhabung
    Langlebig
    Leicht
  • Nachteile
    Krangelt stark