Bergfreund Hannes
Bergfreund Hannes
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Exped - AirMat Basic UL 7.5 - Isomatte

Detailansichten
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Ultraleichte Luftmatratze für Einsätze im Sommer
% Weiterempfehlung
100% Weiterempfehlung
Kunden sagen: Preis/Leistung
Kunden sagen: leicht
 g
355 g

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
100%
empfehlen dieses Produkt

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Hardy
15.03.2015

66% finden die Bewertungen
von Hardy hilfreich

Ultraleicht

Habe die ultralite Airmat regular mit nur 340g (eben ohne Tüte und Flickzeug gewogen) seit 2 Jahren. Gekauft hab ich sie mir für eine Alpendurchquerung auf dem Fahrrad im Juni. Habe dabei immer in Tälern gezeltet, auf Gras und hatte dazu noch eine superleichte herkömmliche Isomatte dabei. Die Tour war sehr anstrengend und ich konnte abends eigentlich nicht mehr sitzten.. aber schlief wunderbar auf der exped.

Nach der Radtour hatte ich sie einige Male beim Wandern oder auch auf Reisen dabei. Zuletzt auf dem Fuji in Japan, wo wir auf über 3000m bei etwa 0 Grad gezeltet haben. Hier ist allderdings die Grenze für die Airmat erreicht, ist ja auch ein Sommerprodukt. Hatte eine viel zu dünne AluUnterlage drunter, die spitzigen Steine führten zu einem Loch, das man eigentlich hätte flicken können (war aber zu müde und erschöpft).

In Kombination mit einem entsprechenden Daunenschlafsack und zusätzlicher Unterlage kann man die Airmat auch in drei Jahreszeiten dabei haben oder auf Klettertouren in den Alpen. Auf Hochtouren und auf einer Expedition haben wir die Downmat dabei, die sich - trotz einiger Mängel - auch für Wintertouren eignet.

Das Flicken ist einfach, geht schnell und ist bislang zuverlässig. Besonders gefällt mir natürtlch das Gewicht und der Komfort (weich, angenehm und es prasselt nicht), aber auch die Flicken, die dabei sind, das einfache Aufblasen, Luft rauslassen, Zusammenrollen, der Packbeutel und das Packmaß. Der Preis ist vergleichsweise ok. Einziger Nachteil: die Ventile haben grüne und rote Markierungen (die auch die Luft in eine Richtung führen sollen), die immer rausfallen. Eine hab ich gleich verloren, die andere immer lose dabei.

  • Vorteile
    Leicht
    Preis / Leistung
    Einfach aufzublasen
  • Einsatzbereich
    Allround
    Trekking
    Reisen
    Ultraleicht
    Camping

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen