Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich habe einen recht hohen Verschleiß dieser Socken, da ich sie normalerweise im Kletterschuh trage und beim Krafttraining. Dafür sind sie dünn genug und vermindern den Schweißgeruch sehr wirksam. Bei 3-4 mal die Woche ist dann der Haltbarkeit Grenzen gesetzt. Länger als 12 Monate hält kaum einer durch bei dieser Belastung. Meist ist der große Zeh oder die Ferse zuerst durchgescheuert.
Insgesamt aber bin ich recht zufrieden, vor allem, wenn ich ein paar davon in einer Rabattaktion ergattern kann.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gute Klimaregulation
-
- Nachteile
- Hoher Verschleiß
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Ultraleicht
- Sport/Kletterschuhgeeignet
Angenehme und sehr gute Passform. Keine Stinkefüße. Kann man auch mehrere Tage tragen ohne zu waschen. Nach 5x Waschen immer noch gute Passform.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Bequem
- Gute Klimaregulation
- Sitzen gut
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
Die Socken verwende ich in Barfuß-Schuhen und Sportschuhen. Sie sind sehr angenehm im Tragegefühl und in der Klimaregulation.
Sie sind zwar sehr dünn, aber mit der bisherigen Haltbarkeit bin ich sehr zufrieden.
-
- Vorteile
- Bequem
- Gute Klimaregulation
- Sitzen gut
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Dünn
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Ultraleicht
Bei warmen Temperaturen super in Sneakers zu tragen.
Fallen klein aus.
Dank Merino gutes Fußklima.
Lassen sich gut waschen.
-
- Vorteile
- Sitzen gut
- Schnelltrocknend
- Bequem
- Preis / Leistung
- Robust
- Gute Klimaregulation
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Freizeit
Ich habe verschiedene Socken in unterschiedlicher Qualität von Stoic. Die leichteren liebe ich für Wanderungen im Sommer. Die dickeren benutze ich an kalten Tagen. So weit sehr zufrieden. Zu der Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, da ich das Produkt erst dieses Jahr für mich entdeckt habe.
-
- Vorteile
- Sitzen gut
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Wandern
Es gibt noch 15 weitere Beiträge!