Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Sea to Summit - Women's Flame FmIII - Daunenschlafsack
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Frauen
- Einsatzbereich:
- Expedition, Camping, Trekking
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Füllmaterial:
- 100% Daune
- Materialtyp:
- Daunenfüllung, Kunststoff
- Materialhinweis:
- enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Zertifizierungen:
- Responsible Down Standard (RDS)
- Materialbehandlung:
- wasserabweisende Daune
- Materialeigenschaften:
- isolierend
- Mischungsverhältnis:
- 90/10 (Daune zu Federn)
- Verschluss:
- seitlicher RV, mit RV-Wärmeleiste
- Komfort-Temperatur:
- -4 °C
- Temperatur Limit:
- -10 °C
- Temperatur Extrem:
- -29 °C
- Jahreszeit:
- 4 Season, Dreijahreszeiten
- Abmessungen (innen):
- max. Körpergröße Regular/Long: 170/179 cm
- Gewicht:
- 665 g
- Referenzgröße:
- in Regular
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 513-1023
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der Schlafsack ist schön leicht und gut komprimierbar. Habe ihn bisher in Schweden auf dem Kungsleden und in Peru auf dem Huayhuash Trek bei Temperaturen bis zu -5 Grad benutzt und er hat mich immer warm gehalten. Der Packsack könnte ein bisschen größer sein, weil es teilweise ein Kampf ist, den Schlafsack dort wieder reinzubekommen. Ansonsten bin ich rundum zufrieden.
-
- Vorteile
- Verstellbare Kapuze
- Wärmekragen
- Gut komprimierbar
- Leicht
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Ultraleicht
- Allround
- Wandern
Hallo Zusammen, ich suche einen neuen Schlafsack für ein breites Einsatzspektrum auf die Temperaturen bezogen .
Sprich wenn ich in wärmeren Gefilden U terwegs bin möchte ich in diesem Schlafsack keinen Saunaaufguss benötigen.
Also ist dieser Schlafsack für warme und kältere Gebiete geeignet? Respektive könnt ihr mir sonst eine Alternative empfehlen? Gern von des to summit?
Viele Grüsse
Antje
Hallo Antje,
es handelt sich hier um einen klassischen Dreijahreszeiten-Schlafsack mit einer Komforttemperatur von -4 Grad, ein solcher Schlafsack wird naturgemäss nie mehr besonders angenehm sein, wenn es draußen 18 Grad Plus hat. Ich habe aber immer lieber einen Schlafsack der im Zweifel einmal zu warm ist (ich kann die RVs öffnen, mich dünner anziehen, etc.), als einen Schlafsack, der für tiefere Temperaturen nicht warm genug ist, es ist noch nie jemand erschwitzt.
Viele Grüße,
Marco
Hallo Miriam!
Vielen Dank für Deine Anfrage.
Leider ist der Schlafsack nicht koppelbar, da er lediglich in einer Rechts-Zip Version produziert wird. Zum Koppeln brauchst Du einen links- und rechts Zip.
Machs gut,
Hannes
Hello Karim,
unfortunately, I won't be able to give you an exact product date here. However, the sleeping bag here is from the current SS 2022 collection and not a stock item with a few years under its belt.
In addition, I can't tell you which sleeping bag is in your package before the order is placed, the warehouse software decides that for us.
Kind regards,
Carlos
Im Gegensatz zu den anderen Produkten steht hier nur Daune, Ohne genauer zu sagen, ob es sich um Gänse oder Entendaunen handelt. Kann das jemand beantworten?
Habe den Schlafsack Flame 3, Komforttemperatur-4°C für Backpacking im Sommer gekauft: bin einen Monat in den Schweizer und Slowenischen Alpen unterwegs gewesen (Juni/Juli) und einen Monat in Island (August).
Jede einzelne Nacht, die unter 10°C war, habe ich in diesem Schlafsack gefroren. Ich musste den Seidenschlafsack mitbenutzen, Merino Unterwäsche anziehen und meistens noch zusätzlich die Daunenjacke, damit ich schlafen konnte. Und das mit der Therm a Rest NeoAir® XTherm Isomatte. Dies war wirklich der schlechteste Kauf meines Lebens. Ich habe einen Marmot Schlafsack mit Komforttemperatur -4°C in welchem ich noch nie gefroren habe, auch bei Minustemperaturen nicht. Diese Schlafsäcke sind zwei unterschiedliche Welten. Ich würde diesen Schlafsack Flame 3 nicht empfehlen!
-
- Vorteile
- Leicht
Ich habe den Schlafsack drei Nächte auf einer Wanderung (mit Zelt) genutzt.
Das Packmaß fand ich großartig, von der Wärmeleistung war ich mehr als enttäuscht!
Es hat nicht geregnet und ich war angesehen vom Schlafsack gut ausgestattet.
Ich habe bereits bei 0 Grad gefröstelt (-4 sollte die Komfort Temperatur sein)und bin sonst wenig kälteempfindlich.
Funktionirt eventuell in einer gut isolierten und staubtrocknenen Berghütte, fürs Campen würde ich ihn nicht empfehlen...
-
- Vorteile
- Leicht
- Gut komprimierbar
Es gibt noch 8 weitere Beiträge!