Tests und Bewertungen

Sea to Summit - Evac Compression Dry Bag UL - Packsack im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Sybille
15.04.2025
Guter Kompressionssack

Ich habe den Packsack mit 13 Litern für meinen Daunenschlafsack Western Mountaineering Badger gekauft. Er lässt sich gut darin verpacken und durch die Kompressionsriemen lässt sich das Packmass sehr schnell und einfach noch mal um ein gutes Stück verkleinern.
Ob der Packsack wasserdicht ist, habe ich noch nicht ausprobiert.

  • Vorteile
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Gute Ventilation
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Leicht
    Einfach zu beladen
  • Einsatzbereich
    Camping
    Trekking

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Gunnar
21.01.2024
Welche Packsack-Größe für meinen Daunenschlafsack?

Ich habe gelesen, dass man für Schlafsäcke etwa einen 20L-Packsack nehmen soll. Das kommt mir aber sehr groß vor. Mein Daunen-Schlafsack (Cumulus Panyam 450) hat vom Hersteller ein 8L Packmaß angegeben. Was stimmt denn nun?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

*Kundenkonto existiert nicht mehr*
22.01.2024 09:47

Hallo Gunnar,

Packsackgrößen für Schlafsäcke sind tatsächlich nicht so einfach, aber 20 Liter sind definitiv zu viel, 8 Liter sollten für Deinen Cumulus mit der hohen Bauschkraft problemlos ausreichen.

Viele Grüße,

Marco

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Max
20.02.2024

100% finden die Bewertungen
von Max hilfreich

Guter Kompressionssack

Habe diesen Kompressionssack für einen Daunen-3-Saison Schlafsack (bis -2 Grad) gekauft. Diese Grösse von 8 Litern passt grad so und darf auf keinen Fall kleiner sein. Darin kann der Schlafsack für den Transport noch ein wenig komprimiert werden. Ob er dann wasserdicht geschützt ist, wird sich zeigen. Ich habe gefunden, wonach ich gesucht habe.
Dieser Bag kann aber auch für Daunenjacken und kleinere Schlafsäcke gut genutzt werden.

  • Vorteile
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Hochtouren
    Reisen
    Ultraleicht
Jochen
22.06.2025
Sehr praktisch

Problem Kompression und gleichzeitig wasserdicht ohne Ventil sauber gelöst.

  • Vorteile
    Leicht
    Sinnvolle Details
  • Einsatzbereich
    Camping
    Expedition
    Trekking
    Reisen
    Freizeit
Silvio
19.03.2024

100% finden die Bewertungen
von Silvio hilfreich

Perfekt

Passt super zu meinem Western Mountaneering Alpinlite Schlafsack. 13L Version ist gross genug um alles leicht zu packen und komprimiert noch klein genug um den Schlafsack queer in meinen UL Rucksack zu legen.

  • Vorteile
    Gute Ventilation
    Kompakt
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Gute Verstellmöglichkeiten
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Ultraleicht
    Wandern
    Reisen