Bergfreund Hannes
Bergfreund Hannes
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Sea to Summit - Alpine ApIII - Daunenschlafsack

Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Highperformer für absolute Extrembedingungen
% Weiterempfehlung
100% Weiterempfehlung
Wasserabw. Daune
Beschicht. Außenmaterial
Winter
°C Komfort-Temperatur
-29°C Komfort-Temperatur
Responsible Down Standard
 g
1870 g
Daune

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
100%
empfehlen dieses Produkt

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Sonja
10.12.2023
Passt!

Echt guter Schlafsack für verfrorene.. Ich nutze ihn v.a. Wenn ich im Auto nicht mehr weiterfahren kann vor Müdigkeit und mich dann einfach ein paar Stunden in den Tiefschlaf begebe (da fährt mein Kreislauf ganz runter und in normalen Schlafsäcken friere ich dann total) - auch im Winter dafür echt genial! Erfüllt für mich genau das, was ich mir davon versprochen habe. auch sehr schön, dass er problemlos in den Packsack passt und dort auch Belüftungsnetze eingearbeitet sind.

  • Vorteile
    Gut komprimierbar
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Allround

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Stefan
02.04.2021
Mischungsverhältnis

Liebe Bergfreunde, als Mischungsverhältnis Daune zu Federn habt Ihr in der Materialinfo 60 zu 40 angegeben.
Sea to Summit meint jedoch die Verteilung der Füllmenge zu 60 % auf der Schlafsackoberseite und 40 % auf der Schlafsackunterseite ;-)
Schöne Ostern ... Stefan

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Josefine (Community)
06.04.2021 14:26

Hallo Stefan,

vielen Dank für den Hinweis, da hast Du natürlich recht! Ich gebe die Änderung direkt mal weiter.

Liebe Grüße,
Josefine

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ralph monserrat
20.03.2023

  • Vorteile
    Robust
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
    Expedition
    Camping
    Trekking
    Allround