Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Super Schuh mit kleine(n) Schwäche(n)
Servus,
der Scarpa Drago ist ein super Schuh der neuen und weicheren Generation.
Er ist sehr flexible und punktet in "nahezu" allen Herausforderungen.
Seit einigen Wochen ausgibig beim indoor und outdoor klettern/bouldern getestet.
Die Passform ist vergleichsweise großzügig.
Für mich könnte der Fersenbereich einen Tick schmaler sein, aber das ist sehr individuell und dazu komme ich gleich noch.
Größenwahl
Stix 41 (autsch .. )
Instinct VS 41,5 (autsch .. )
Instinct VS 42 (sehr eng aber kann ich 30-60min am Fuß lassen)
DRAGO 41,5 (sehr eng aber gemütlich und kann ich über längere Zeit am Fuß lassen)
DRAGO 41 (Zehen aufgestellt, sehr knackig .. verfehlt in meinem Fall den gewünschten Einsatzzweck)
Je nach gewünschten Einsatz sollte man seine Größe wählen.
Ich vergleiche mal mit meinen anderen Lieblingen (Instinct VS, Stix).
Wollte zusätzlich noch einen weicheren Schuh mit weniger Support und viel Flexibilität & Sensibilität,
der dennoch im Dach und auf kleinen Leisten/Spax gut ansteht.
Gefunden =)
Ob Dach, Platte, mini Leisten/Spax oder antreten auf Wand/Volumen ..indoor und outdoor ...
der Drago hält und fühlt sich sehr gut dabei an.
Herausragende Stärken sind ..
die Reibung auf .. eigentlich allem.
Ob auf Plastik (Leisten, Sloper, Volumen), Wand usw ..
oder am Fels (Granit,Sandstein, Kalkstein) … der Drago saugt sich fest.
Und natürlich die komfortable Flexibilität durch die weiche Konstruktion.
Dementsprechend ist der Schuh sehr sensibel und .. gefühlsecht :-) ;-)
Eine kleine Schwäche ist mir aber aufgefallen,
die individuell gesehen ggf. mehr oder weniger ins Gewicht fallen könnte.
Heel Hooks an sehr sehr kleinen Spax/Leisten sind schwer zu setzen bzw. halten einfach nicht.
Betrifft alles was sehr wenig Fläche bietet (also deutlich weniger als 5mm).
Liegt zum einen daran, dass ich den unteren Fersenbereich nicht komplett ausfülle (bei Instinct VS jedoch schon), aber auch der weichen Fersenkonstruktion.
Hier habe ich mit den VS und anderen deutlich besseren Halt.
Und auch im Vergleich mit dem Madrock Shark liegen einfach Welten dazwischen.
Schaut man sich den Fersenbereich dieser beiden an lässt sich das aber auch schon vermuten.
ABER in den meisten Fällen hat man mehr Fläche.
Wollte es aber mal erwähnt haben, da es mich kürzlich bei 2x Bouldern bissl störte ;-)
Insgesamt ein wirklich super Schuh den ich nicht mehr missen möchte.
Update:
Verarbeitung wie von Scarpa NICHT wie gewohnt .. TOP.
Seit 2 Monaten regelmäßig in Gebrauch.
Leider reisst mir langsam links der Velcro ein!
Das ist mir bei meinen Instinct nie passiert. Mir scheint als ist der Velcro weicher/anfälliger.
Genau dort, wo er duch die Lasche geht (also umgeschlagen wird) reisst er langsam ein. Versuche daran zu denken ein Bild hochzuladen.
Das überascht mich negativ und bin ich von Scarpa nicht gewohnt. Bei einem Schuh, für den ich knapp 150 Euro bezahlt habe, ist das ein NO-GO. Wie gesagt ..häufig im Einsatz seit 2 Monaten. Aber sowas ist nicht akzeptabel.
Werde mich mal an Scarpa Deutschland wenden und bin gespannt wie man dort reagiert.
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Vielseitig
- Guter Grip
- Dach, Reibung/Platte
- Toe Hook
- Nachteile
- Heel Hook
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Bouldern
- Sportklettern
Weicher Spezialschuh
Schuh ist sicher gut, aber mir zu weich, zu schmal und die Passform ist nicht wie bei anderen Scapa Modellen. Auch ist die Sohle zu dünn und sicher nach einigen Wochen in der Halle durch. Also reiner Boulderschuh.
- Vorteile
- Sensibel
- Nachteile
- Nicht bequem
- Nicht stabil
- Einsatzbereich
- Bouldern
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
78% finden die Bewertungen
von Sven hilfreich
Der Beitrag wurde am 30.08.16 überarbeitet
Servus,
der Scarpa Drago ist ein super Schuh der neuen und weicheren Generation.
Er ist sehr flexible und punktet in "nahezu" allen Herausforderungen.
Seit einigen Wochen ausgibig beim indoor und outdoor klettern/bouldern getestet.
Die Passform ist vergleichsweise großzügig.
Für mich könnte der Fersenbereich einen Tick schmaler sein, aber das ist sehr individuell und dazu komme ich gleich noch.
Größenwahl
Stix 41 (autsch .. )
Instinct VS 41,5 (autsch .. )
Instinct VS 42 (sehr eng aber kann ich 30-60min am Fuß lassen)
DRAGO 41,5 (sehr eng aber gemütlich und kann ich über längere Zeit am Fuß lassen)
DRAGO 41 (Zehen aufgestellt, sehr knackig .. verfehlt in meinem Fall den gewünschten Einsatzzweck)
Je nach gewünschten Einsatz sollte man seine Größe wählen.
Ich vergleiche mal mit meinen anderen Lieblingen (Instinct VS, Stix).
Wollte zusätzlich noch einen weicheren Schuh mit weniger Support und viel Flexibilität & Sensibilität,
der dennoch im Dach und auf kleinen Leisten/Spax gut ansteht.
Gefunden =)
Ob Dach, Platte, mini Leisten/Spax oder antreten auf Wand/Volumen ..indoor und outdoor ...
der Drago hält und fühlt sich sehr gut dabei an.
Herausragende Stärken sind ..
die Reibung auf .. eigentlich allem.
Ob auf Plastik (Leisten, Sloper, Volumen), Wand usw ..
oder am Fels (Granit,Sandstein, Kalkstein) … der Drago saugt sich fest.
Und natürlich die komfortable Flexibilität durch die weiche Konstruktion.
Dementsprechend ist der Schuh sehr sensibel und .. gefühlsecht :-) ;-)
Eine kleine Schwäche ist mir aber aufgefallen,
die individuell gesehen ggf. mehr oder weniger ins Gewicht fallen könnte.
Heel Hooks an sehr sehr kleinen Spax/Leisten sind schwer zu setzen bzw. halten einfach nicht.
Betrifft alles was sehr wenig Fläche bietet (also deutlich weniger als 5mm).
Liegt zum einen daran, dass ich den unteren Fersenbereich nicht komplett ausfülle (bei Instinct VS jedoch schon), aber auch der weichen Fersenkonstruktion.
Hier habe ich mit den VS und anderen deutlich besseren Halt.
Und auch im Vergleich mit dem Madrock Shark liegen einfach Welten dazwischen.
Schaut man sich den Fersenbereich dieser beiden an lässt sich das aber auch schon vermuten.
ABER in den meisten Fällen hat man mehr Fläche.
Wollte es aber mal erwähnt haben, da es mich kürzlich bei 2x Bouldern bissl störte ;-)
Insgesamt ein wirklich super Schuh den ich nicht mehr missen möchte.
Update:
Verarbeitung wie von Scarpa NICHT wie gewohnt .. TOP.
Seit 2 Monaten regelmäßig in Gebrauch.
Leider reisst mir langsam links der Velcro ein!
Das ist mir bei meinen Instinct nie passiert. Mir scheint als ist der Velcro weicher/anfälliger.
Genau dort, wo er duch die Lasche geht (also umgeschlagen wird) reisst er langsam ein. Versuche daran zu denken ein Bild hochzuladen.
Das überascht mich negativ und bin ich von Scarpa nicht gewohnt. Bei einem Schuh, für den ich knapp 150 Euro bezahlt habe, ist das ein NO-GO. Wie gesagt ..häufig im Einsatz seit 2 Monaten. Aber sowas ist nicht akzeptabel.
Werde mich mal an Scarpa Deutschland wenden und bin gespannt wie man dort reagiert.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Vielseitig
- Guter Grip
- Dach, Reibung/Platte
- Toe Hook
-
- Nachteile
- Heel Hook
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Bouldern
- Sportklettern
Der Schuh ist angenehm weich und sehr präzise.
Für meine Fußform einer der besten Schuhe die ich je hatte.
100%ige Empfehlung wenn man auf der suche nach einem weichen Kletterschuh ist.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Ich habe mir den Schuh trotz des Preises jetzt schon zum zweiten Mal gekauft, weil er einfach richtig gut passt und trotz Vorspannung sehr bequem ist. Dadurch, dass der Schuh sehr weich ist kann man auch auf Platten super damit stehen.
Vorher hatte ich den Solution in 37 den Drago habe ich in 38.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- Robust
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Preis
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Indoorklettern
- Sportklettern
Nutze den Schuh vorwiegend zum Bouldern im Outdoorbereich. Für die Halle ist er mir einfach zu schade. Performance ist das was er am besten kann.
Micros stehen - bedingt, richtige Technik (aufrollen) und ne Mengen Zehenkraft nötig
Reibung stehen - Super aufgrund der weichen Konstruktion
Toehook - überragend
Heelhook - gut bis sehr gut, mit ein klein wenig weniger Luft im Fersenbereich eventuell noch besser
Ideal für sehr steiles Gelände.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Vielseitig
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
Von bisher 6 Paar Kletterschuhen sind mir diese die Liebsten. Sind pemanent im Kletter und Bouldereinsatz indoor sowie outdoor und bieten meinem eher schmalen griechischen Fuß einen bequemen, engen und sensiblen Sitz. Straßenschuhgröße 42,5 und Dragogröße 41. Ich denke ein (neuer) Schuh darf nach einer kurzen Zeit unangenehm werden, sollte aber nicht weh tun. Habe mehrere Größen ausprobiert und für mich war die 41 das beste Gefühl. Habe auch nach nun einem Jahr keine Probleme auf kleinen Tritten, würde Anfängern jedoch zu einem steiferen Schuh mit mehr Unterstützung raten. Nun ist außerdem Reperatur angesagt, da das weiche Gummi zwar für hervorragende Reibung und sehr sensibeles Trittgefühl sorgt, aber auch schnell verschleißt.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Vielseitig
- Gute Passform
-
- Nachteile
- Nicht stabil
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Reibungsklettern
Ich nutze den Schuh seit ca. 2 Monaten zum Bouldern und Klettern vor allem in der Halle. Er sitzt perfekt, bietet einen guten Grip und ist auch bei sehr kleinen Tritten und Hooks sehr zuverlässig.
Ich würde den Schuh auf jeden Fall nochmal kaufen.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Robust
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Nutze den Schuh zweimal in der Woche; hauptsächlich zum Bouldern.
Der Schuh hält, was in der Beschreibung versprochen wird. Einzig die Haltbarkeit der Sohle ist nicht überwältigend. Bei zweimaliger Nutzung in der Woche bei ambitionierten Projekten ist die Sohle nach sieben Monat fällig zur Überholung gewesen.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Indoorklettern
Im Moment ist es mein Lieblingsschuh. Passform ist gut, guter Gripp, hält auch einiger maßen durch. Nutze ihn zum Wettkapfklettern und Training in der Halle.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Gute Passform
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
Ich selbst boulder bis 7b+ und bin bis dato nie an meinen Schuhen, sondern nur an mir gescheitert :D Für alle, die einen Leistungsschuh brauchen: Klare Kaufempfehlung!
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
Die Kombination des Grips und der weichen Konstruktion machen diesen Schuh besonders in steilem Granitgelände zur mega Waffe. Ob Hook oder Toehook, wenn der Fuß gelegt ist, bleibt er auch dort. Kleine microtritte zu belasten wird jedoch schwierig, da er sehr weich ist und wenig Kantenstabelietät gibt.Auf Reibung anstehen funktioniert hingegen super. Ist halt nen Spezialist. Ich habe den Schuh eine halbe Nummer größer genommen als den Booster S, somit passt er perfekt.
Normale Größe 43 Drago in 40,5
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
Schuh ist sicher gut, aber mir zu weich, zu schmal und die Passform ist nicht wie bei anderen Scapa Modellen. Auch ist die Sohle zu dünn und sicher nach einigen Wochen in der Halle durch. Also reiner Boulderschuh.
-
- Vorteile
- Sensibel
-
- Nachteile
- Nicht bequem
- Nicht stabil
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Der Schuh passt sich sehr gut dem Fuß an und sitzt perfekt. Obwohl er eher weich ist, ist der Halt an der Wand sehr gut. Ich kann den Schuh nur weiterempfehlen.
Ich bouldere nur in der Halle und er ist sehr beliebt bei uns :) Hab ihn 1 Größe kleiner als meine Normalgröße genommen und bin sehr zufrieden damit.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Ich liebe sowohl den Drago, als auch den Drago LV. Tatsächlich passen mir beide (muss den regulären Drago nur stärker downsicen). Die Reibung ist ne 10/10 und für das stehen auf Volumen gibt es für mich keinen besseren. Auch auf kleinen Tritten überzeugt er mich. Klar, man muss selbstständig mehr Kraft aufbringen, aber ich spüre jede Unebenheit der Wand und dadurch kann ich meinen Füßen gut vertrauen.
Beide Dragos weiten sich ca um eine halbe Größe und werden super weich und angenehm zu tragen. Daher sehr eng kaufen und gut eintragen. Mit dem LV war ich ungefähr 6 Monate lang 3x die Woche an der Wand, dann waren sie durch und gingen zum neu besohlen. Beim regulären Drago wird es ähnlich sein. Durch die weiche Sohle reagieren sie halt empfindlich auf kleine, kantige Tritte. Aber das ist es mir allemale wert.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Indoorklettern
Der Schuh ist sicher hinreichend bekannt. Ein typischer moderner Boulderschuh. Viel Gummi für Hooks und recht weich.
Die Passform ist eher schmal und asymmetrisch. Mir hat der Schuh leider gar nicht gepasst, ich habe einen breiten Fuß mit recht kurzen großen Zeh, das ist absolut unpassend :-D
Ansonsten hätte ich den Schuh ca. 1,5 bis 2 Nummern unter Straßenschuhgröße genommen.
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
- Indoorklettern
Hab den Schuh vor allem fürs Bouldern indoor und outdoor benutzt und hier hat er mir gut gefallen.
Der Schuh hat super Grip und liegt gut am Fuß. Die Passform ist anders als bei anderen Scarpa Modellen und passt wahrscheinlich nicht jedem/jeder gut.
Leider sind bei meinen Schuhen nach ca. 3 Monaten Benutzung (ca. 4 mal pro Woche) an der Schuhspitze zwei kleine Löcher entstanden aber bis jetzt hat sich nichts gelöst oder ist aufgerissen.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Vielseitig
-
- Nachteile
- leider nicht besonders robust
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Allround
Wer breite Fuesse hat, lieber La Sportiva Theory, Skwama oder Solution Comp.
Ich komm kaum in meine Dragos rein, trotzdem ist mein grosser Zeh nicht aufgestellt, es drueckt seitlich, passt einfach nicht.
Auch sind Toe-Hooks nicht so gut mit dem Schuh und meinem Fuss, weil ich meine Zehen kaum hoch bekommen kann um noch mehr Spannung / Reibung aufzubauen.
Bei den Theories geht der Schuh vorne hoch und da hab ich viel mehr Halt, der Drago ist super slippery fuer mich.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
-
- Nachteile
- Nicht stabil
- Nicht anpassbar
- Nicht bequem
- Nichts fuer breite Fuesse
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Indoorklettern
- Sportklettern
Für mich fast der Perfekte Boulderschuh, einziger Nachteil ist die Langlebigkeit, liegt aber auch an der Fusstechnik und dem weichem Gummi.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
-
- Nachteile
- Langlebigkeit bei Einsteiger
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Absoluter highend kletterschuh
Wer sein Niveau steigern möchte, sollte nicht an den Schuhen sparen.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Robust
- Vielseitig
- Gute Passform
- Guter Grip
- Highend
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
- Indoorklettern
Es gibt noch 19 weitere Beiträge!
Gute Rezension, jedoch möchte ich diese kurz korrigieren, da sich ein Fehler eingeschlichen hat ;)
der Drago hat nämlich die identische Fersenkonstruktion wie der Instinct VS ;) da muss es wohl an was anderem als an der Ferse liegen , dass die hooks beim Drago nicht halten
Konstruktion ja . . Habe darin aber mehr platz und es fühlt sich weicher an. Weiss nicht ob am Material liegt ..oder daran, dass die Ferse bei mir ein wenig mehr Platz hat.