Bewertungsübersicht
Nachteile
Einsatzbereich
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der Schuh hat eine gut Passform, fällt Salewa größengerecht aus und sitzt erstmal gut.
Toll, dass zwei Paar Einlegesohlen dabei sind.
Ich schicke den Schuh dennoch zurück. Er hat eine sehr lange Sohle, die schlabbert bei jedem Schritt gegen das Schienbein.
Zudem ist der Schuh sehr hart an der Achillessehne, also hinten.
Ich habe schon bequemere Salewa getragen,, warum man vom Softpolster hinten weg ist, ist mir ein Rätsel. Genauso wie die um 2 cm zu lange Zunge. Sie sollte am besten nur knapp über die Schuhoberkante gehen.
-
- Vorteile
- Leicht
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuß
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Zu steif
Der Schuh ist in A/B eingruppiert. Normalerweise reichen mir Schuhe dieser Gruppierung in den Alpen, z.b. auch die Salomon xa 3d. Bei den Salewas hier ist die Sohle aber sehr weich und würde die auch eher im Mittelgebirge sehen. Gibt es von der Leichtigkeit her etwas ähnliches mit einer etwas festeren Sohle?
Grüße Dich Astrid,
im Vergleich zum XA Pro ist der Schuh etwas fester und daher auch eine gute Wahl im Mittelgebirge. Die Gruppierung unterliegt ja nicht immer harten Faktoren, daher gibt es beiden den Schuhen durchaus Modell wo es Überschneidungen gibt auch in einer anderen Kategorie.
Für eine umfassende Beratung, kannst Du Dich gerne über das Kontaktformular wenden.
Viele Grüße,
Carlos
Was ist "Salewa größengerecht"?