Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Keine Einwände! Die Montage geht ruckzuck und man kann den Gepäckträger im Handumdrehen dran- und wieder abmachen. Meine Ortlieb Taschen wackeln manchmal bei krassen Unebenheiten auf der Straße aber das kann man glaub ich nicht verhindern. Hält aber trotzdem bombenfest :D
Grüße Dich Torsten,
direkt an der Achse Montiert, ist es bei einem Carbon Fahrrad kein Thema.
Sollten die Adapter am Rahmen genutzt werden, ist es keine Empfehlung.
Hier kannst Du noch die Anleitung von ORTLIEB einsehen:
- https://downloads.ortlieb.com/instructions/quick_rack.pdf
Viele Grüße,
Carlos
Hallo ... kann ich den Gepäckträger auch an meinem o.a. Gravelbike montieren?
Über eine kurze Info würde ich mich freuen :)
Grüße
Antje
Hallo Antje,
das Ortlieb - Quick Rack kann am Hinterbau Deines Kenzo angebracht werden und dann mit der Stalle stütze verbunden und abgestützt.
Wir probieren das nicht für alle Modelle aus, dazu besteht leider nicht die Möglichkeit, daher raten wir auch nachzusehen, was Ridley selbst als Vorgabe macht und es freigibt.
Viele Grüße,
Carlos
Hallo Stefanie,
Der Ortlieb Quick Rack kann an Carbon Sattelstützen und Carbonrahmen mit M5- oder M6-Gewinden verwendet werden.
Beste Grüße
Timo
Lässt sich der Gepäckträger an ein scott graver speedster 40eq montieren?
Hallo Karolina,
sieh es uns bitte nach, das wir nicht jeden mögliche Rad kennen. Wenn Dein Rad oberhalb der Achse eine Möglichkeit hat die Befestigung einzuschrauben, dann ist es kein Problem, das Quick Rack zu befestigen.
Viele Grüße,
Carlos
Hallo Sabine,
ja, das ORTLIEB - Quick Rack kann mit den entsprechenden "Quick Rack Seat Stay Adapter" auch ohne eine weiter Vorrichtung am Rahmen des Hinterbau montiert werden.
Viele Grüße,
Carlos
Hallo Heike,
nein, davon würde ich Dir abraten, es gibt hier spezifische Gepäckträger, die für Carbonrahmen vorgesehen sind, hier muss ich aber bei uns im Sortiment leider passen.
Viele Grüße,
Marco
Das System ist äusserst einfach zu montieren. Auch die Ersteinstellung klappt mit der Anleitung problemlos. Das Rack sitzt stabil und fest. Gängige Taschen lassen sich einfach (de-)montieren. Eine Empfehlung für jeden und jede, welche ihr Gravelbike ohne fest angebaute Teile auch zum Bikepacking oder Commuten nutzen wollen.
Nach einem ersten Test macht der Gepäckträger einen stabilen Eindruck und meine Bedenken, ob auch meine Vaude Taschen passen, waren unbegründet.
Lediglich die beiden Schnallen bei der Auflage am Rahmen (unten) sind etwas schwergängig und bei montierten Taschen nicht ganz einfach zu öffnen. Sonst perfekt.
Es gibt noch 13 weitere Beiträge!