Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Erfüllt seinen Zweck
Der Dry-Bag erfüllt seinen Zweck und funktioniert sehr gut. Lediglich das integrierte Ventil zum Luftablassen ist sehr schwer zu benutzen, sodass ich schon Angst hatte, dass ich das Bag kaputt machen, wenn ich zu stark dran ziehe.
Aus diesem Grund gibt es auch nur 4 Sterne.
- Vorteile
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Einfach zu beladen
- Nachteile
- schwergängiges Ventil
Leicht aber entsprechend empfindlich
Ich habe den Drybag auf zwei längeren Bikepackingtrips verwendet. Beim zweiten Trip sind leider Löcher entstanden, da der Bag täglich neu am Gepäckträger festgezurrt wurde. Für weniger mechanische Belastung sicher kein Problem.
Das Ventil ließ sich jetzt auf dem zweiten Trip (da war es aber auch deutlich kälter, was sicher dazu beigetragen hat) sehr schwer bewegen.
Ich würde fürs Bikepacken einen robusteren Drybag empfeheln.
- Vorteile
- Leicht
- Nachteile
- Ventil schwergängig
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Bereits ohne Ventil habe ich die Pachsäcke genutzt um einigermaßen Ordnung in meinem Rucksatz oder meinem Duffel zu haben. Dank des Verntils lässt sich nun auch noch das Packmaß einfacher redizieren in dem man die Luft rauslässt.
Gerade im Rucksack mit wenige Platz lässt sich so schön kompakt und doch übersichtlich packen. Kann man eigentlich nicht genug davon haben.
-
- Vorteile
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Einfach zu beladen
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Camping
- Freizeit