Ocun - Kestrel - Schnappkarabiner
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Sportklettern, Alpinklettern
- Materialtyp:
- Stahl, Aluminium
- Sonstige Materialinfos:
- heißgeschmiedet
- Karabinertyp:
- eloxiert
- Bruchlast längs:
- 23 kN
- Bruchlast quer:
- 8 kN
- Bruchlast offen:
- 7 kN
- Schnapperöffnung:
- 20 mm
- Gewicht:
- 25 g
- Gewichtsreferenz:
- pro Stück
- Sonstige Angaben:
- Drahtschnapper
- Hinweis:
- zufällige Farbauswahl
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 321-0162
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Habe mir das Set 2mal für ein Alpine Draw Setup mit Polyamid Schlingen gekauft und obwohl Polyamid Schlingen ja dicker sind geht der Draw super, dank der großen Schnapperöffnung ! Könnte vielleicht noch so 20 größer sein um ihn einfacher vom Gurt zu bekommen, aber sonst super Karabiner !
Ich wollte einen kleinen Karabiner, der soviel kann wie ein großer. Einsatzgebiet ist Sammelkarabiner für Klemmkeile u.a. sowie für Kletteeschuhe. Als echten Expresskarabiner würde ich ihn nicht einsetzen - da liegt er mir zu klein in der Hand. Ansonsten tut er genau das, was ich mir gewünscht habe.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Verarbeitung
Habe noch Draht-Schnapper für meine Tradcliming-Ausrüstung benötigt und mir verschiedene Schlapper bestellt.
Diese hier gingen zwar zurück aber nicht weil sie schlecht sind sondern weil ich einfach andere Faktoren bevorzugt habe.
Diese hier haben den Vorteil das sie klein und dadurch auch sehr leicht sind.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Leicht
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
- Schnell zu öffnen
Es gibt noch 26 weitere Beiträge!
Ich meinte natürlich "noch so 20 Prozent"