Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Passform besonders bei wenig ausgeprägter Ferse...
Passform besonders bei wenig ausgeprägter Ferse ideal. Durch die Klettverschlüsse gut anpassbar. Steht echt auf den kleinsten Leisten und auch wunderbar auf Reibung, der Beste den ich je hatte zum Routenklettern. Zum Bouldern wär er mir bequem. Top Schuh, werd ich mir sicherlich wieder kaufen!
Benutze den Schu jetzt seit 3-4 Monaten...
Benutze den Schu jetzt seit 3-4 Monaten. Er ist sehr bequem, was sich allerdings auch auf die Performance niederschlägt.
Wenn ich an der Wand stehe, kann ich dem Schuh leider nicht zu 100% vertrauen bzw. wenn ich es tat wurde ich schon des öfteren Entäuscht.
Er steht gut auf Reibung an der Wand, weniger jedoch auf kleinen Leisten.
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Passform besonders bei wenig ausgeprägter Ferse ideal. Durch die Klettverschlüsse gut anpassbar. Steht echt auf den kleinsten Leisten und auch wunderbar auf Reibung, der Beste den ich je hatte zum Routenklettern. Zum Bouldern wär er mir bequem. Top Schuh, werd ich mir sicherlich wieder kaufen!
Benutze den Schu jetzt seit 3-4 Monaten. Er ist sehr bequem, was sich allerdings auch auf die Performance niederschlägt.
Wenn ich an der Wand stehe, kann ich dem Schuh leider nicht zu 100% vertrauen bzw. wenn ich es tat wurde ich schon des öfteren Entäuscht.
Er steht gut auf Reibung an der Wand, weniger jedoch auf kleinen Leisten.
Ich hatte einige Modelle zur Anprobe hier. Netterweise war es der "günstige" Millet, der mir am Besten gefiel. Aufgrund einer Arthrose in beiden Großzehengrundgelenken wählte ich eine recht bequeme Paßform und der Schuh hat sich nun über 2 Jahre bewährt. Nun ist die Sohle platt und ich werde mir neue Schuhe gönnen. Wie so oft werde ich erneut andere Schuhe mitbestellen, aber ich bin mir schon ziemlich sicher, daß dem Millet hier keiner das Wasser reichen kann.
Übrigens ist er nicht nur für Einsteiger was. Ich klettere im 7er Bereich und kämpfe mich gerade auf die 8- vor.
I can't compare them to anything else since this are my first climbing shoes. They do expand, but that's expected.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Robust
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Indoorklettern
Sehr gute Allroundschuhe meiner Meinung nach. Sie sind geradezu bequem, was bei Kletterschuhen ungewöhnlich ist. Anders als andere Schuhe sind sie nicht zu eng, wenn man Straßenschuhgröße nimmt. Die Abnutzung ist okay. Hab sie jetzt zum dritten Mal vorne neubesohlen lassen und der Rest des Schuhes ist immer noch okay.
Sehr bequemer Schuh. Halt und Reibung gut. Auf den ganz kleinen Tritten steht man dann aber nicht mehr so sicher, dafür ist er vorn zu rund. Auch bei der Reibung gewinnt er nicht den ersten Preis. Für die Halle gibts halt bessere Schuhe. ABER!!! Für lange Mehrseillängenrouten würde ich persönlich keinen anderen Schuh tragen, da man hier auch nach drei Stunden kein Bischen Fußweh bekommt. Achtung!! Der Schuh weitet sich noch ziemlich doll, also lieber 1 oder 1 1/2 Nummern kleiner kaufen.
Ich habe mir nach längerer Kletterabstinenz neue Ausrüstung zugelegt.
Die Schuhe sind gut. Ich hätte sie aber eher eine ganze Nummer größer als meine Straßenschuhe nehmen sollen. So werden die einfach ein paar mal drücken. Immerhin dehnen die sich noch etwas.
Was mir aber jetzt fürs erste nicht ganz so gefällt, im Zehenbereich befindet sich oberhalb der Zehenknöchel eine Naht die längs zu den Zehen verläuft. Diese Naht ist zwar sehr flach, aber uter Umstnden kann das manche Leute stören. Mich jedoch bisher nicht.
Hab die Schuhe jetzt seit circa 3 Wochen im Einsatz. Bin absolut zufrieden damit. Super Verarbeitung! Hab sie mir in UK11 (bei Straßenschuhgröße UK10.5) gekauft und sie sitzen richtig bequem. Hab sie mir extra ne halbe Nummer größer gekauft, damit sie im Sandstein bei längerem Tragen nicht zu stark drücken. Wenn dieses Paar mal durch ist, werde ich sie mir aber für die Halle in ner UK10.5 oder besser UK10 kaufen. Sie haben sich nämlich jetzt nach 8x klettern schon ordentlich gedehnt. Was der Passform nicht unbedingt zuträglich ist, kommt dem nicht auftretendem Geruch zu Gute; das Ober-Wildleder. Sehr bequem und natürlich! Ein weiteres Plus sind die drei Velcros. Damit kann man die Schuhe zu einer Art "zweiten Haut" schnüren ;-).
Nun zur Performance. Beim ersten Gebrauch dachte ich sie wären ein wenig hart und unsensibel auf kleinen Tritten, diese Vermutung wurde jedoch nach 2-3 Routen widerlegt. Jetzt nach drei Wochen kann man sich richtig schön fest krallen. Und - ich möchte es hier noch einmal ausdrücklich betonen :-D - sie riechen immer noch nicht!!! Reibungskletterei an der Hallenwand is auch gut!
Im Großen und ganzen ein toller Schuh! Werde sie mir wieder kaufen!
Beste Grüße
Torsten
Hält super auf Sandsteinreibungsklettereien und ist aufgrund seiner Form sehr bequem.
Dehnt sich aber stark (Naturleder), also nicht zu klein kaufen.
Das Klettsystem ist nicht 100%tig durchdacht, mußte eine Schlaufe beim Schuhmacher aufgrund von Durchscheuerung verlängern lassen (5€), würde den Schuh zwar wieder kaufen (aufgrund guter Passform) vergebe aber daher nur vier stat fünf Sterne.
Super Schuh, absolut zufrieden.
Da er sehr bequem ist nutze ich ihn vor allem für längere Routen, bei denen man auch mal länger als 30 Minuten in den Schuhen sein muss.
Kann den Schuh nur weiterempfehlen, vor allem wenn man ein zweites Paar dabei hat was dann für die kniffligeren Klettereien (6+ Aufwärts) herhält.
Ich trage den Kletterschuh jetzt ca 2 Monate und bin begeistert. Egal ob Platte oder kleine Leisten, der Schuh zeigt gute Eigenschaften am Fels und ist sehr bequem (für einen Kletterschuh:-)). Noch besser war die Beratunng und Dienstleistung von Bergfreunde. Ich konnte zwei Größen auf Bestellung liefern lassen mit beiligender Paketkarte und in Ruhe zu Hause den Schuh ausprobieren. Optimal beim Kletterschuh Kauf. Ein Paar ging zurück, das andere begleitet mich nun auf meinen Touren.
Toller Kletterschuh mit guter Passform. Sehr gute Haftung, an der rauhen Kunstwand aber auch mit raschem Verschleiß. Die Größe 42 hat etwa die Schuhlänge einer "Turnschuhgröße" 41 und bringt meinen Fuß damit in die optimale, gekrallte Kletter-Zehenstelllung, wird dabei aber, dank des nachgebenden Leders, rasch gut tragbar. Bei Straßenschuhgröße 42 werde ich das nächste Paar (als leicht fortgeschrittener mit eher breitem Fuß)wegen des weichen Leders mit 41 1/2 nehmen.
Es gibt noch 35 weitere Beiträge!