Tests und Bewertungen

Mammut - T Aenergy GTX - Wanderschuhe im Test

Lob vs Tadel

Michael

17.01.2013

Habe den Mammut jetzt 2 mal getragen...

Habe den Mammut jetzt 2 mal getragen. Strecke, jeweils 15 Kilometer durch Wald und Feld..trägt sich sehr angenehm, ist schön leicht, nichts drückt oder scheuert. Einlaufen nicht nötig... Wasserdichtigkeit kann ich noch nicht beurteilen, da es bei meinen Ausflügen immer gefroren war. Der knöchelhohe Schnee blieb auf jedenfall draussen. Toll war auch die schnelle und problemlose Lieferung der Bergfreunde... jederzeit wieder..

VS

Thomas

10.06.2014

Guter Wander/Trekking-Stiefel

Ohne den Stiefel einzulaufen hatte ich ihn 10 Tage lang in den Dolomiten an. Keine Blasen oder Blessuren! Guter Halt, guter Grip, gute Schnürung!

Obwohl die Temperaturen nicht sooo hoch waren (max. 20 Grad) wurde es im Fußraum warm und man bekam etwas schwitzige Füße.
Nach dem queren des x-ten Schneefeldes wurde auch die Gore-Tex-Membrane von außen nach innen ganz leicht undicht!
Der zuvor bestellte gleiche Stiefel (kleinere Größe) hatte bessere Schnürsenkel!

Vorteile
Bequem
Preis / Leistung
Robust
Guter Grip
Leicht
Stabilisiert Fuß
Nachteile
Nicht wasserdicht
Schwitzfuß
Einsatzbereich
Trekking
Wandern
Hochtouren

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Thomas
10.06.2014

100% finden die Bewertungen
von Thomas hilfreich

Guter Wander/Trekking-Stiefel

Ohne den Stiefel einzulaufen hatte ich ihn 10 Tage lang in den Dolomiten an. Keine Blasen oder Blessuren! Guter Halt, guter Grip, gute Schnürung!

Obwohl die Temperaturen nicht sooo hoch waren (max. 20 Grad) wurde es im Fußraum warm und man bekam etwas schwitzige Füße.
Nach dem queren des x-ten Schneefeldes wurde auch die Gore-Tex-Membrane von außen nach innen ganz leicht undicht!
Der zuvor bestellte gleiche Stiefel (kleinere Größe) hatte bessere Schnürsenkel!

  • Vorteile
    Bequem
    Preis / Leistung
    Robust
    Guter Grip
    Leicht
    Stabilisiert Fuß
  • Nachteile
    Nicht wasserdicht
    Schwitzfuß
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Wandern
    Hochtouren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Michael
17.01.2013

85% finden die Bewertungen
von Michael hilfreich

Habe den Mammut jetzt 2 mal getragen...

Habe den Mammut jetzt 2 mal getragen. Strecke, jeweils 15 Kilometer durch Wald und Feld..trägt sich sehr angenehm, ist schön leicht, nichts drückt oder scheuert. Einlaufen nicht nötig... Wasserdichtigkeit kann ich noch nicht beurteilen, da es bei meinen Ausflügen immer gefroren war. Der knöchelhohe Schnee blieb auf jedenfall draussen. Toll war auch die schnelle und problemlose Lieferung der Bergfreunde... jederzeit wieder..

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Dirk
07.06.2014

100% finden die Bewertungen
von Dirk hilfreich

Fast perfekt!

Nach 60 km Wanderung mit mittlerem Gepäck (ca. 10 kg) bei 15-20°C habe ich einen sehr positiven ersten Eindruck gewonnen! Über die Langlebigkeit kann ich zwar noch nichts sagen, aber die Materialqualität und die gute Verarbeitung lassen lange Freude an diesem Schuh vermuten. Er gibt ausreichend Halt für durchaus auch mehr Gepäck auf dem Rücken; die Sohle ist griffig und gut gedämpft. Die Atmungsaktivität ist unter 20°C hoch, die bei zunehmenden Temperaturen naturgemäß abnimmt. Bei Temperaturen über 25°C würde ich auf Wanderstiefel ohne Membran zurückgreifen!
Als einzigen Nachteil empfinde ich die fehlenden TiefschnürHAKEN: Es gibt lediglich TiefschnürÖSEN, mit denen sich der Vorderfuß schwieriger schnüren und fixieren lässt! Daher ein Stern Abzug!

  • Vorteile
    Guter Grip
    Verarbeitung
    Leicht
    Bequem
    Wasserdicht
  • Nachteile
    keine Tiefschnürhaken
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Reisen
    Winterwandern
    Trekking

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Bernd
27.02.2014
Ich kann den Schuh nur empfehlen.

Ich habe den Schuh jetzt 2 Wochen im Einsatz gehabt und bin nach wie vor begeistert, vor allem weil der Fuß in der Breite ausreichend Platz hat auch mit dickeren Socken. Man merkt, dass der Hersteller Reichle Erfahrung in der Fertigung von Ski- und Wanderschuhen hat. Wer die grüne Farbvariante wählt erhält ein Produkt, dass meiner Ansicht nach in dieser Kategorie nicht zu toppen ist.

  • Vorteile
    Langlebig
    Preis / Leistung
    Verarbeitung
    Leicht
    Wasserdicht
    Robust
    Bequem
  • Einsatzbereich
    Freizeit
    Wandern
    Trekking

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Mike
19.01.2014

100% finden die Bewertungen
von Mike hilfreich

Schöner leichter Wanderschuh

Ein schöner leichter Wanderschuh. Trage im Alltag Größe 42 und 42,5. Habe diesen Schuh wegen meiner breiteren Füße in der 43 gekauft. Passt perfekt mit Wandersocken. Ich persönlich bin ein Freund flexiblerer Bergschuhe, die auch mal einen Gewitterguss aushalten. Da ist der Aenergy von Mammut genau richtig. Zur Haltbarkeit des Materials kann ich wegen der kurzen Zeit noch nichts schreiben.
Jedenfalls macht laufen in diesen Schuhen auch den Füßen Freude.

  • Vorteile
    Bequem
    Leicht
    Wasserdicht
    Atmungsaktiv

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Javor
05.02.2014 11:03

Stimme dem voll zu !!! Super Schuh, würde ich immer wieder holen !!!

Frank
29.06.2013
Sehr guter Schuh

Auch nach mehrtägigen Touren ein gutes lauf Gefühl. Kaum Ermüdungserscheinungen.

  • Vorteile
    Leicht
    Wasserdicht
    Bequem
    Preis / Leistung
    Robust
    Stabilisiert Fuß
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Trekking

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Michael
12.05.2013
Super Wanderschuh, 1 Tour auf den Hochgrat

Hatte den Mammut jetzt einmal im Einsatz und muss sagen das ist ein sehr angenehm zu tragender und leichter Wanderschuh. Was mir sehr gut gefallen hat das ich nach 4 Std. wandern noch trockene Socken hatte, auch nach ein paar Schneefelder. Egal ob Matsch, Schnee oder steiniger untergrund man hat immer guten halt. An diesem Schuh werde ich noch lange Freude haben. :)

  • Vorteile
    Bequem
    Robust
    Stabilisiert Fuß
    Leicht
    Verarbeitung
    Atmungsaktiv
    Guter Grip
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Einsteiger
    Wandern
    Trekking

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Thomas
27.05.2015
Sehr guter Allroundbergschuh

Der Schuh ist mittlerweile seit drei Jahren im Dauereinsatz. Einsatzgebiete sind hier lange Wanderstrecken, ohne jegliche Blasen oder Reibstellen. Desweiteren ist der Schuh steif genug um Klettersteige trittsicher zu bewältigen. Auch leichte Gletschertouren (mit Steigeisen) stören den Schuh nicht. Er ist wasserdicht und bietet einen soliden Grip auf trockenen und nassen Fels.
Einziges Manko sind die Schnürsenkel. Am Anfang gab es keine Tour, wo sich der Schnürsenkel nicht irgendwann selbständig gelöst hat.

  • Vorteile
    Leicht
    Guter Grip
    Robust
    Langlebig
    Preis / Leistung
    Verarbeitung
    Atmungsaktiv
    Wasserdicht
    Bequem
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Einsteiger
    Klettersteig
    Freizeit

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Sebastian
17.01.2014

100% finden die Bewertungen
von Sebastian hilfreich

toller Schuh

mal von dem Preis abgesehen, ein super Schuh. Kein einlaufen notwendig, der passt halt einfach. Top Verarbeitung (für den Preis selbstverständlich). Sehr guter Grip auf jedem Untergrund...

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Atmungsaktiv
    Verarbeitung
    Guter Grip
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Freizeit
    Wandern
    Winterwandern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Josef
22.04.2014

19% finden die Bewertungen
von Josef hilfreich

Trekkingschuh

Für mich ist der Schuh vorne zu breit, dadurch habe ich seitlich keinen richtigen gripp und gebe ihn dacher zurück, sorry

  • Einsatzbereich
    Trekking

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Kai
22.06.2014 11:52

Mich drücken die meisten Schuhe vorne, da ich breite Füße hab. Danke für die Info!

Rene
08.07.2014
Den Schuh würde ich wieder kaufen!

Schnelle und zuverlässige Lieferung.
Bin sehr zufrieden .

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Guter Grip
    Leicht
    Stabilisiert Fuß
    Wasserdicht
    Robust
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Trekking

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Mario
03.06.2014
the shoe I would buy again!

Great product! I have had it for 2 months and have already done about 200 km in the shoes, they show some signs of damage after hiking on blade-sharp rocks

  • Vorteile
    Stabilisiert Fuß
    Wasserdicht
    Bequem
    Preis / Leistung
    Guter Grip
    Langlebig
    Atmungsaktiv
  • Einsatzbereich
    Klettersteig
    Hochtouren
    Wandern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Wolfgang
22.05.2014
Vergleichbar?

Hallo, ich habe den Mercury Advanced GTX und bin damit sehr zufrieden. Ist der t-Aenergy GTX mit diesem vergleichbar ( Passform u. Größe ) ? Evtl. gleicher Leisten?

Gruß

Wolfgang

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Daniel
23.05.2014 17:01

Hallo Wolfgang,

ich persönlich würde beide Schuhe von der Passform her gleichsetzen.

Servus, Daniel

Wolfgang
24.05.2014 19:31

Hallo Daniel,

leider haben die beiden Schuhe nichts gemeinsam. Es sind ganz unterschiedliche Leisten. Der t- Aenergy ist wesentlich breiter im Vorderfuß. Der Rist ist höher. Man rutscht sehr leicht nach vorne. Die Dämpfung der Innensohle ist schlechter. Das einzige was bei beiden absolut gleich ist ist die Vibram Sohle.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Frage von Timo
11.02.2014
Bergsteigen

Hallo,

ist der Schuh für eine Alpenüberquerung geeignet? Empfohlen werden ja Bergstiefel, keine Wanderschuhe. Wo ist dieser Schuh einzuordnen?

Vielen Dank!

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Johannes
12.02.2014 08:48

Hallo Timo,

diese Frage ist schwer zu beantworten und kommt immer auf das eigene Vermögen, den Weg und die Verhältnisse an. Ich würde eine Alpenüberquerung damit machen, eher sogar mit einem leichteren Trailrunningschuh. Es gibt aber auch Leute, denen dieser Schuh zu leicht wäre. Letztendlich bietet er guten Halt und sicheren Grip auf felsigem Untergrund, hat aber keine allzu steife Sohle. Längere Kraxel-/KLetterpassagen sind daher anstrengender, aber dennoch meines Erachten gut zu machen.
Ich würde daher sagen ja, aber letzendlich musst Du Dich drin wohl fühlen.

Mach's gut, Johannes

Es gibt noch 3 weitere Beiträge!