La Sportiva - Cobra Eco - Kletterschuhe

Ursprünglicher Preis : 109,95 Preis: 76,97 inkl. MwSt.
Farbe wählen:
Farbe:
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Umweltfreundliche Variante des bekannten Cobra

Lob vs Tadel

Felix

30.03.2022

Mein aktueller Lieblingsschuh

Ursprünglich habe ich lange Zeit Scarpa Instinct getragen, bis ich mir irgendwann eingestehen musste, dass mir Downturn und enge Passform zu weh tun für längeres Tragen. Daher kam vor ewa 3 Jahren der Wechsel zu La Sportiva Cobra, mit dem ich sowohl beim Hallenbouldern+Klettern als auch beim Klettern+ (selten) Bouldern draußen sehr gute Erfahrungen machte. Als ich dann eine Eco-Variante des Cobra entdeckte, war ich hocherfreut. Und ja, bisher leistet der Eco dasselbe wie das Nicht-Eco-Modell. Pro:
- super Gefühl in den Zehen, ich stand noch nie so gut auf selbst kleinen Tritten
- ordentlich Grip
- trotzdem nicht zu unbequem, dass man auch mal längere Routen machen kann ohne dass die Zehen abfallen
- anders als der normale Cobra färbt die Eco-Variante bei schwitzenden Füßen kaum ab (beim normalen hatte ich häufig orange Füße)

Contra:
- leider sitzt wie beim normalen Cobra die Hacke nicht sonderlich gut. Für meine Zwecke ist das aber völlig ausreichend (Bouldern bis ca. 6b/6c, Seilklettern bis UIAA 8). Ich persönlich habe eine enge Hacke auch oft eher als unangenehm empfunden.

Wie beim normalen Cobra ist auch hier die Weitung ein Thema - ich habe mit normalen Schuhen Gr. 44, den Cobra Eco kaufe ich 41.5. Anfangs ist er schon etwas eng, wird dann nach etwas Tragen praktisch zur zweiten Haut.

Die von anderen erwähnte geringe Lebensdauer kann ich bisher nicht bestätigen. Ich habe den Schuh seit 2 Jahren regelmäßig ca. 2mal die Woche im Einsatz und er funktioniert weiterhin wunderbar.

Vorteile
Robust
Guter Grip
Vielseitig
Gute Passform
Einsatzbereich
Allround
Indoorklettern
Bouldern
Sportklettern
VS

Christian

16.06.2021

gutes gefühl durch die weiche Sohle hat aber...

gutes gefühl durch die weiche Sohle hat aber leider nur zweimal jeweils einen Monat gehalten

Der Schuh hat nichts mit ECO zu tun!

Die sohle ist mindestens zweifach so schnell durch wie die reguläre.
Ich habe die Schuhe daraufhin reklamiert, aber la sportiva ist nicht darauf eingegangen.

Bergfreunde sind ebenfalls mit keiner Entschädigung entgegen gekommen.

Gruß

Christian

Vorteile
Guter Grip
Gute Passform
Nachteile
Nicht robust

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Felix
30.03.2022

20% finden die Bewertungen
von Felix hilfreich

Der Beitrag wurde am 30.03.22 überarbeitet

Mein aktueller Lieblingsschuh

Ursprünglich habe ich lange Zeit Scarpa Instinct getragen, bis ich mir irgendwann eingestehen musste, dass mir Downturn und enge Passform zu weh tun für längeres Tragen. Daher kam vor ewa 3 Jahren der Wechsel zu La Sportiva Cobra, mit dem ich sowohl beim Hallenbouldern+Klettern als auch beim Klettern+ (selten) Bouldern draußen sehr gute Erfahrungen machte. Als ich dann eine Eco-Variante des Cobra entdeckte, war ich hocherfreut. Und ja, bisher leistet der Eco dasselbe wie das Nicht-Eco-Modell. Pro:
- super Gefühl in den Zehen, ich stand noch nie so gut auf selbst kleinen Tritten
- ordentlich Grip
- trotzdem nicht zu unbequem, dass man auch mal längere Routen machen kann ohne dass die Zehen abfallen
- anders als der normale Cobra färbt die Eco-Variante bei schwitzenden Füßen kaum ab (beim normalen hatte ich häufig orange Füße)

Contra:
- leider sitzt wie beim normalen Cobra die Hacke nicht sonderlich gut. Für meine Zwecke ist das aber völlig ausreichend (Bouldern bis ca. 6b/6c, Seilklettern bis UIAA 8). Ich persönlich habe eine enge Hacke auch oft eher als unangenehm empfunden.

Wie beim normalen Cobra ist auch hier die Weitung ein Thema - ich habe mit normalen Schuhen Gr. 44, den Cobra Eco kaufe ich 41.5. Anfangs ist er schon etwas eng, wird dann nach etwas Tragen praktisch zur zweiten Haut.

Die von anderen erwähnte geringe Lebensdauer kann ich bisher nicht bestätigen. Ich habe den Schuh seit 2 Jahren regelmäßig ca. 2mal die Woche im Einsatz und er funktioniert weiterhin wunderbar.

Produktbilder von Felix
  • Cobra Eco beim Bouldern

  • Vorteile
    Robust
    Guter Grip
    Vielseitig
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Allround
    Indoorklettern
    Bouldern
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Christian
16.06.2021

66% finden die Bewertungen
von Christian hilfreich

Der Beitrag wurde am 15.07.21 überarbeitet

gutes gefühl durch die weiche Sohle hat aber...

gutes gefühl durch die weiche Sohle hat aber leider nur zweimal jeweils einen Monat gehalten

Der Schuh hat nichts mit ECO zu tun!

Die sohle ist mindestens zweifach so schnell durch wie die reguläre.
Ich habe die Schuhe daraufhin reklamiert, aber la sportiva ist nicht darauf eingegangen.

Bergfreunde sind ebenfalls mit keiner Entschädigung entgegen gekommen.

Gruß

Christian

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Nachteile
    Nicht robust

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Axel
11.10.2025

100% finden die Bewertungen
von Axel hilfreich

Bequem, aber

Ein Freund von mir schwört auf die Cobra als super Allrounder, sodass ich mir dann den Eco mal besorgt habe. Grundsätzlich schön bequemer Schuh, der trotz der relativ weichen Sohle vieles gut wegstehen lässt und natürlich super auf Reibung geht.
Zum Hooken komplett ungeeignet. Toe-Hooks tun weh, bei Heel-Hooks kriegt man kaum Druck drauf und zieht sich den Schuh aus. Nach knapp drei Monaten mäßigem Einsatz (ca. 1 bis max. 2 Woche Klettern/Bouldern in der Halle) ist die Sohle leider auf beiden Seiten schon durch.

Insofern eher geeignet für entspannte Mehrseillängen und Plattenklettern

  • Vorteile
    Gute Passform
  • Nachteile
    Nicht robust
    Schlechte Hookeigenschaften
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Alpinklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Robert
15.06.2025
Klassiker im Öko-Gewand

Der La Sportiva Cobra ist immer noch ein vielseitiger und genügsamer Klassiker, der fast alles mitmacht. Immer gerne wieder.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Vielseitig
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern
    Alpinklettern
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Maximilian
22.05.2024
Gummi NICHT vergleichbar mit XS Grip

Habe mir den Schuh als bequemen Allrounder für Halle und Fels gekauft. Ich bin davor bereits einige Paare des Standard-Cobras geklettert und war immer begeistert.

Passform und Haltbarkeit des Eco sind okay (ich bin allerdings auch relativ leicht)

Die Gummimischung (Friction X) macht den Schuh leider unkletterbar! Besonders bei Heelhooks oder bei Reibungstritten ist der Schuh im Verleich mit dem Standard-Cobra (Vibram xs grip) NICHT zu gebrauchen. Klar, dass ein Slipper kein Highend Schuh ist und auch der Standard-Cobra bei bestimmten Kletterstellen an die Grenzen kommt, bis fb. 7A/7A+ aber für mich immer noch gut frunktioniert - der Eco leider nicht.

Für leichte Kletterei okay aber NICHT ansatzweise mit dem Standard-Cobra vergleichbar! Lieber den Standard-Cobra kaufen!

  • Nachteile
    Schlechter Grip
  • Einsatzbereich
    Allround

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Anne
15.05.2024
Lieblingskletterschuh

guter Allrounder

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
    Vielseitig
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern
    Alpinklettern
    Indoorklettern
    Allround

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Dominik
07.10.2023
Topp

Guter schuh

  • Vorteile
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Allround
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Magdalena
30.03.2023
Gespaltene Meinung

Das erste Mal, als ich diesen Schuh gekauft habe, ist er zu meinem Liebling Indoortrainingsschuh geworden. Saß perfekt und ein Allrounder (für kleine Tritte und auch Hooks).

Das zweite Mal haben mir die Kanten am Knöcheö in die Haut geschnitten. Dachte eine Zeite entweder Haut oder Schuh werden sich schon anpassen, aber leider nein. Habe den Schuh an meine Schwester weitergegeben, bei ihr passt er besser.

  • Vorteile
    Vielseitig
    Robust
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Nachteile
    Dieselbe Größe variiert
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Carlos | Kundenservice
30.03.2023 17:09

Hallo Magdalena,

tut mir leid, dass der Schuh nicht wieder wie gewohnt gepasst hat. Bei einem anderen Schuh eine ähnlich Erfahrung gemacht.
Leider kommt das, zu Glück selten, aber doch mal vor und natürlich auch eine gute Lösung den Schuh so unterzubringen. Es ist und bleibt Handarbeit und auch die Materialen sind hier einfach nicht immer 100% gleich.

Viele Grüße,
Carlos

Ferdinand
05.10.2022

16% finden die Bewertungen
von Ferdinand hilfreich

Der Schuh war gut, aber leider zu schnell kaputt

Kurzer disclaimer, meine fußtechnik ist nicht die beste,
Trotzdem hat dieser Schuh im Vergleich zum "normalen" Cobra sehr schnell Löcher an den Zehen bekommen, grundsätzlich bei schon 6 verschiedenen Schuhen ist dieser der gewesen der am schnellsten aufgegeben hat.
Ich würde wenn es das Gewissen zulässt lieber zum Cobra greifen, den ich momentan auch sehr zufrieden nutze

  • Vorteile
    Gute Passform
    Vielseitig
    Guter Grip
  • Nachteile
    schnell abgenutzt
  • Einsatzbereich
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Camila
03.02.2022
Mein Allzeit-Favorit

Setze den Schuh am liebsten für ausgiebige Kletterouten ein und gerne beim Bouldern an Platten. Perfekt um auf Reibung zu stehen und passt sich gut meinem Fuß an. :)

  • Vorteile
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
    Vielseitig
    Robust
  • Einsatzbereich
    Big Wall

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Es gibt noch 44 weitere Beiträge!