Gregory - Women's Deva 70 - Trekkingrucksack
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Trekking
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Innenmaterial:
- 100% Polyester
- Materialhinweis:
- enthält recyceltes Polyamid, enthält recyceltes Polyester
- Materialbehandlung:
- Polygiene-Behandlung, DWR-imprägniert
- Materialeigenschaften:
- PFC-/PFAS-frei, wasserabweisend, geruchshemmend
- Tragesystem:
- Aluminiumrahmen, gepolsterte Schulterträger, gepolsterter Rücken, Brustgurt, gepolsterter Hüftgurt
- Hauptfach-Zugriff:
- Toploader
- Belüftung:
- über das Tragesystem
- Fächer & Halterungen:
- 2 Seitentaschen, Stretchfach, 2 RV-Fronttaschen, Eispickel-/Stockhalterung, Schlafsackfach, Deckelfach, 2 Hüftgurttaschen
- Volumen:
- 70 l
- Gewicht:
- 2.130 g
- Extras:
- Kompressionsriemen
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 502-6231
Bewertungsübersicht
Einsatzbereich
Lob vs Tadel
Super Trekkingrucksack
Ich habe mir den Rucksack für eine Trekkingtour von 2 Wochen für den Djungel gekauft. Er ist auch auf langen Strecken und einem Ausrüstungsgewicht von ca 22kg trozdem sehr bequem zu tragen, lässt sich leicht einstellen und hat ein paar tolle Details, die das Handling echt praktisch machen: große Meshtaschen für Flaschen etc., große Einschubtasche vorn für Kleinkram (Snacks, Seile, Flipflops etc).
- Bei meiner Größe 163 Gewicht 53kg habe ich die in xs bestellt und passte super auf den Rücken. Rucksack ist nicht in die Höhe konstruiert sondern eher in die Breite , sodass es nicht über den Kopf ging.
- Regenhaube integriert.
- Man hat viel Platz im Hauptfach, superpraktisch auch dass man das Fach per Reisverschluss aufmachen kann und somit eine gute Übersicht / schnell was rausnehmen kann.
Beim Beckengurt ist das ein Fach wasserdicht, dafür sehr steif aber praktisch wenn man viel der Nässe ausgesetzt ist.
-Integrierter Tagesrucksack dient auch als Beutel für Trinkblase.
- Vorteile
- Bequem zu tragen
- Gute Verstellmöglichkeiten
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Preis / Leistung
- Gutes Tragesystem
- Einfach zu beladen
- Einsatzbereich
- Trekking
- Expedition
Viel Primborium, wenig Praktikabilität
Wirklich tolles Tragesystem, sehr gut einstellbar. Schlafsackfach bei stabilem und doppelläufigem Reißverschluss gut zu stopfen. Großes Deckelfach, hier ist der 2. Reißverschluss unnötiges Gewicht.
Mir fehlt eine 2. seitliche Außentasche bsp für das Zeltgestänge und ein Kompressionsriemen, mit dem man seitlich auch noch was befestigen kann.
Der Getränkehalter ist gewöhningsbedürftig, eher Spielzeug und nur für 1 Flasche.
Die vorne aufgesetzten Taschen sind so straff, dass sie kaum befüllbar sind.
Die Hüftgurttasche ist zwar wasserdicht, aber so klein, dass ein gewöhnliches Handy nicht reinpasst.
Insgesamt zu schwer und zu teuer mit vielen, nicht gut nutzbaren Features, daher zurück
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Gutes Tragesystem
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Großes Deckelfach
- Doppelter Reißverschluss am Sc
- Nachteile
- Hüftgurttasche zu klein
- Stl Kompress.riemen zu hoch
- Rechts nur Flaschenhalter
- Aufgesetzte Taschen zu straff
- Keine Außentasche re
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Wirklich tolles Tragesystem, sehr gut einstellbar. Schlafsackfach bei stabilem und doppelläufigem Reißverschluss gut zu stopfen. Großes Deckelfach, hier ist der 2. Reißverschluss unnötiges Gewicht.
Mir fehlt eine 2. seitliche Außentasche bsp für das Zeltgestänge und ein Kompressionsriemen, mit dem man seitlich auch noch was befestigen kann.
Der Getränkehalter ist gewöhningsbedürftig, eher Spielzeug und nur für 1 Flasche.
Die vorne aufgesetzten Taschen sind so straff, dass sie kaum befüllbar sind.
Die Hüftgurttasche ist zwar wasserdicht, aber so klein, dass ein gewöhnliches Handy nicht reinpasst.
Insgesamt zu schwer und zu teuer mit vielen, nicht gut nutzbaren Features, daher zurück
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gutes Tragesystem
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Großes Deckelfach
- Doppelter Reißverschluss am Sc
-
- Nachteile
- Hüftgurttasche zu klein
- Stl Kompress.riemen zu hoch
- Rechts nur Flaschenhalter
- Aufgesetzte Taschen zu straff
- Keine Außentasche re
Ich habe mir den Rucksack für eine Trekkingtour von 2 Wochen für den Djungel gekauft. Er ist auch auf langen Strecken und einem Ausrüstungsgewicht von ca 22kg trozdem sehr bequem zu tragen, lässt sich leicht einstellen und hat ein paar tolle Details, die das Handling echt praktisch machen: große Meshtaschen für Flaschen etc., große Einschubtasche vorn für Kleinkram (Snacks, Seile, Flipflops etc).
- Bei meiner Größe 163 Gewicht 53kg habe ich die in xs bestellt und passte super auf den Rücken. Rucksack ist nicht in die Höhe konstruiert sondern eher in die Breite , sodass es nicht über den Kopf ging.
- Regenhaube integriert.
- Man hat viel Platz im Hauptfach, superpraktisch auch dass man das Fach per Reisverschluss aufmachen kann und somit eine gute Übersicht / schnell was rausnehmen kann.
Beim Beckengurt ist das ein Fach wasserdicht, dafür sehr steif aber praktisch wenn man viel der Nässe ausgesetzt ist.
-Integrierter Tagesrucksack dient auch als Beutel für Trinkblase.
-
- Vorteile
- Bequem zu tragen
- Gute Verstellmöglichkeiten
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Preis / Leistung
- Gutes Tragesystem
- Einfach zu beladen
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Expedition
Ich bin 1,72m großer echt schmal, habe aber einen verhältnismäßig langen Oberkörper. Die 70l des Damenmodells sind mir eigentlich zu viel, 60l dann aber für 3 Wochen Patagonien doch etwas zu wenig. Was würdet ihr empfehlen? Ist das Herrenmodell deutlich breiter geschnitten?
Grüße Dich Friederike,
da würde ich Dir als erste Wahl das Damen Modell ans Herz legen, die Passform an Trägern und auch der Hüfte biete deutliche Vorteile. Je nach dem was Du in Patagonien vor hast, kommt für die milden Temperaturen auch ein wenig an Volumen zu standen.
Viele Grüße,
Carlos
Hallo Friederike,
wir werden da nicht mit Ja oder Nein beantworten können. Ich persönlich würde versuchen das Gewicht und auch Volumen so gering zu halten, wie möglich am Rucksack. Du darfst es auch schleppen und hier wird der Rucksack ja recht voll sein.
Daher würde ich Dir empfehlen, einmal probe zu packen und damit ein Empfinden zu bekommen, was alles mit kommt und welche Größe der Rucksack letztendlich hat. Das mache ich teils selbst noch so, einfach alles raus.
Viele Grüße,
Carlos
Es gibt noch 2 weitere Beiträge!
Ich teile die Meinung zu einem großen Teil. Der Rucksack bietet viele Features und viele davon sind gut und praktisch, ob man die hingegen alle braucht, muss dann wieder jeder für sich wissen. Die Getränketasche zum Beispiel, nützt dir halt nur etwas, wenn du eine Flasche in passender Größe verwenden möchtest. Ich hab seitlich zum Beispiel gerne ein Zelt und ne 1,5 l Nalgene, weswegen der Rucksack leider nicht für mich in Frage kommt. Für Leute hingegen, denen es wichtig ist hydriert zu bleiben und die keine Trinkblase verwenden möchten, könnte er wieder genau das Richtige sein... kurzum: Es handelt sich um einen guten Rucksack, der für sein Gewicht viel mitbringt, doch es ist wohl 'ne Typfrage, ob man ihn gebrauchen kann oder nicht.