Bewertungsübersicht
Nachteile
Einsatzbereich
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
bin mit dem Seil seit einigen Monaten ausschließlich im Outdooreinsatz unterwegs. Das erste Wochenende im Elbsandstein hat mich überzeugt. Die Abnutzung, vor allem im Sandstein, scheint geringer als bei meinem vorherigen Mammutseil. Aber das kann ich erst nach der ersten vollen Saison wirklich beurteilen. Ich war überrascht, wie dünn sich dieses Seil als 9,8er anfühlt! Meine 9,5er Vorgänger ist dagegen eine fette Raupe. Das ist aber wegen der erwähnten schnellen Mantelabnutzung ein noch unfairer Vergleich. Seilmittenmarkierung ist vorhanden und gut sichtbar (70m mintblue). Jetzt schaue ich mal, wann ich das erste Mal das Messer zum kürzen ansetzen muss und berichte dann, was die Langlebigkeit angeht. Mantelimprägnierung ist spürbar und scheint ganz gut gegen den Dreck und Sand zu halten. Richtig feuchte Runden habe ich aber noch nicht gehabt. Also auch erst im Nachtrag dann mehr dazu. Bislang bin ich sehr zufrieden mit diesem Seil.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Leicht
- Langlebig
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Sportklettern
Robustes Arbeitstier mit hoher Anzahl an Normstürzen. Durch die Imprägnierung und die Dry-Shield Behandlung gut handzuhaben.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
- Robust
- Langlebig
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Sportklettern
- Allround