Skitourenvergnügen mit dem richtigen Skitourenführer

Skitouren sind stark im Trend - das Vergnügen, sich abseits aller Pisten den Weg zum tief verschneiten Gipfel zu spuren, findet immer mehr Anhänger. Da dabei Umwege oder Sackgassen den Spaß deutlich mildern und der falsche Weg im Gebirge auch schnell gefährlich werden kann, ist ein guter Skitourenführer der Region unumgänglich. Ein Skitourenführer beschreibt, wie ein Wanderführer im Sommer, die besten Anstiege im Gebirge. Im Gegensatz dazu sind in einem Skitourenführer aber natürlich auch die geeigneten Abfahrten mit aufgeführt. Außerdem wird speziell auf die Gefahren des Winters, wie zum Beispiel Lawinen eingegangen. Ein guter Skitourenführer hilft, lawinengefährliche Hänge zu vermeiden.
Wie finde ich in einem Skitourenführer die richtige Tour?
Ähnlich einem Wanderführer oder Kletterführer haben auch Skitourenführer meist ein Bewertungssystem, das über Dauer, Schwierigkeit und Gefährlichkeit einer Tour Auskunft gibt. Man kann seine Tour schon zuhause ausführlich planen und erlebt am Berg keine unangenehmen Überraschungen und fühlt sich nicht von der Tour überfordert. Ein Skitourenführer sagt außerdem, welche Tour sich eher für Abfahrts- oder Aufstiegsorientierte Wintersportler eignet.
Neben Skitourenführern gibt es auch Schneeschuhtourenführer, die für Schneeschuhgänger passende Routen ausweisen. Diese sind meist weniger alpin und nicht so sehr auf die Abfahrt hin orientiert.