Salewa als Marke ist es wichtig, ihren Kunden hochwertige, langlebige Bergsportprodukte anzubieten und dabei einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Salewa gibt sich große Mühe, Produkte zu entwickeln, die sozial- und umweltverträglich sind. Der Weg ist noch weit, doch Schritt für Schritt werden sie besser.

Salewa möchte, dass ihre Kunden wissen, was sie kaufen und den wahren Wert eines Produkts kennen.
Das „Salewa Committed“-Symbol kennzeichnet diejenigen Produkte, die deren strenge interne Kriterien erfüllen.
DIE KRITERIEN
Ein Salewa Produkt wird nur dann durch ein „Committed“-Symbol gekennzeichnet, wenn es beide verpflichtenden Kriterien sowie mindestens ein zusätzliches Kriterium erfüllt.
VERPFLICHTEND



1. Chemisch geprüft: Für mehr als 90 % des Produktgewichts ist mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt:
- Das Hauptmaterial (oder das gesamte Produkt) wurde gemäß der Chemikalienrichtlinie von Oberalp extern chemisch getestet
- Das Hauptmaterial ist nach bluesign® zertifiziert

2. Kontrolle von Sozialstandards in der Produktion: Die Produktionsstätte, in der das Produkt hergestellt wurde, ist in einem externen Audit auf die Einhaltung von Sozialstandards und angemessene Arbeitsbedingungen geprüft worden. Ein solches Audit ist jeweils 3 Jahre gültig. Wenn die letzte Prüfung vor mehr als 3 Jahren durchgeführt wurde, so gilt das Kriterium als nicht erfüllt.
ZUSÄTZLICH


1. PFC-frei: Dieses Kriterium gilt nur für Modelle mit einem dauerhaft wasserabweisenden DWR-Finish (Durable Water Repellency). Sämtliche Materialien des Modells müssen PFC-frei sein.
2. Upcycling: Das Produkt wurde zu mindestens 50 % seines Gewichts aus Upcycling-Materialien hergestellt.
3. Recycling: Das Produkt besteht zu mindestens 50 % seines Gewichts aus recycelten Materialien.
4. Daunen aus verantwortlicher Haltung: Alle in dem Produkt enthaltenen Daunen sind nach dem Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert.
5. Natürliche/erneuerbare Materialien: Das Produkt besteht zu mindestens 50 % seines Gewichts aus einem oder einer Kombination der folgenden Materialien: Viskose (VI), Wolle (WO) - TirolWool® oder zertifizierte Wolle ohne Mulesing, Tencel® (CTY), Leinen (LI), Hanf (CA), Baumwolle (CO).
VERPFLICHTEND


1. Chemisch geprüft: Für mehr als 90 % des Produktgewichts ist mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt:
- Das Hauptmaterial (oder das gesamte Produkt) wurde gemäß der Chemikalienrichtlinie von Oberalp extern chemisch getestet
- Das Hauptmaterial ist nach bluesign® zertifiziert
2. Kontrolle von Sozialstandards in der Produktion: Die Produktionsstätte, in der das Produkt hergestellt wurde, ist in einem externen Audit auf die Einhaltung von Sozialstandards und angemessene Arbeitsbedingungen geprüft worden. Ein solches Audit ist jeweils 3 Jahre gültig. Wenn die letzte Prüfung vor mehr als 3 Jahren durchgeführt wurde, so gilt das Kriterium als nicht erfüllt.
ZUSÄTZLICH


1. PFC-frei: Dieses Kriterium gilt nur für Modelle mit einem dauerhaft wasserabweisenden DWR-Finish (Durable Water Repellency). Sämtliche Materialien des Modells müssen PFC-frei sein.
2. Upcycling: Das Produkt wurde zu mindestens 50 % seines Gewichts aus Upcycling-Materialien hergestellt.
3. Recycling: Das Produkt besteht zu mindestens 50 % seines Gewichts aus recycelten Materialien.
4. Daunen aus verantwortlicher Haltung: Alle in dem Produkt enthaltenen Daunen sind nach dem Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert.
5. Natürliche/erneuerbare Materialien: Das Produkt besteht zu mindestens 50 % seines Gewichts aus einem oder einer Kombination der folgenden Materialien: Viskose (VI), Wolle (WO) - TirolWool® oder zertifizierte Wolle ohne Mulesing, Tencel® (CTY), Leinen (LI), Hanf (CA), Baumwolle (CO).
HIER FINDEST DU BEREITS DAS SALEWA COMMITTED SIEGEL
Die Salewa Committed Standards können auf alle Produktarten angewendet werden, egal ob Textilien, Schuhe oder Ausrüstung.
Ob ein Salewa Produkt "Committed ist" siehst Du auf der jeweiligen Produktdetailseite im Shop. Hier eine kleine Auswahl: