
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Scarpa - Phantom Tech HD - Bergschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Eisklettern, Hochtouren, Expedition
- Kategorisierung:
- D - Expeditionsstiefel
- Typ:
- Knöchelhoch
- Materialtyp:
- Synthetik, Mikrofaser
- Technologie:
- PrimaLoft Silver
- Membran:
- Ja
- Materialeigenschaften:
- wasserdicht, isolierend, atmungsaktiv, besonders abriebfest
- Sonstige Materialinfos:
- Gamasche: H-Dry, Schoeller S-Tech, PU Tek; Innenschale: Mikrotech, Mikrofaser, PrimaLoft 100, Micropile; PrimaLoft Silver
- Kauf bewusst:
- enthält recyceltes Material
- Verschluss:
- 2-Zonen-Schnürung, Front-RV, Schnellschnürung
- Sohle:
- Vibram Mont
- Steigeisentauglichkeit:
- voll steigeisenfest
- Zwischensohle:
- perforierte EVA Zwischensohle; Aerogel-Einsatz; Carbonfaser
- Fußbett:
- herausnehmbare Einlegesohle
- Gewicht:
- 1.460 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Extras:
- Anziehschlaufen, Geröllschutzrand
- Sonstige Angaben:
- Sock-Fit XT Konstruktion; Sohle Precision AC Tech Roll
- Art.Nr.:
- 020-0184
Toller Schuh, hielt warm auf der Tour im Mont Blanc. Jedoch ist er empfindlich mit Steigeisen am Schaft. Habe mir schnell dort Löcher eingetreten als ich nicht genau / ordentlich gelaufen bin - ist daher recht empfindlich und dann nicht mehr richtig wasserdicht.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Empfindliches Neopren
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Hochtouren
Hatte den Schuh diesen Winter insgesamt ca 15 Tage zum Eisklettern und Mix im Einsatz. Ein sehr guter Tragekomfort und immer warme Füße
auch bei guten minus Graten und Höhen .
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- warme Füße und guten tragekonf
-
- Einsatzbereich
- Eisklettern
Könnte man mit diesem Schuh auf Berge wie den Mera Peak oder Berge wie den Spantik ("kleine 7000er) gehen oder sollte man dort zu den Phantom 6000 ggfs 8000 greifen?
Servus Jane,
Generell würde ich sagen ja. Kommt halt auf die Temperatur an. Mera Peak würde ich sagen ja. Im 7000er -Bereich eher den Phantom 6000.
Viele Grüße vom Robert
Ist der Schuh auch für eine Elbrus-Besteigung brauchbar? Im voraus vielen Dank & Gruß
Marco
Hallo Marco,
die Phantom Tech sind auf jeden Fall auch für den Elbrus geeignet, das steht außer Frage!
Viele Grüße,
Julia-Isabelle
Servus Marco,
Auf jeden Fall. Hab den Schuh selber und bin begeistert.
Liebe Grüße vom Robert
Hallo,
Ich suche einen möglichst leichten Bergstiefel für die Westalpen im Sommer in denen ich dennoch nicht friere. Geplant wären Spaghetti Tour, Dufourspitze und Mont blanc. Ist der Schuh hierfür geeignet oder gibt es dafür bessere Alternativen?
Außerdem: kann man die Sohle bei diesem Schuh tauschen wenn verschlissen?
Grus Niclas
Hallo Niclas,
der Scarpa Phantom Tech ist wirklich ein gut isolierter und beim Gehen kaum spürbarer Leichtstiefel optimal geeignet für alpine Bergtouren und zum Eisklettern.
Gerne kannst Du den Schuh neubesohlen lassen.
Für eine ausführliche Beratung, wende Dich gerne an uns an die beratung@bergfreunde.de
Viele Grüße,
Jemima
Hallo liebes Bergfreunde Team,
ich habe den Schuh schon länger im Blick, doch habe selber eher einen recht schmalen Fuß. Ist der Schuh tendenziell eher für breite oder schmale Füße geeignet ?
Liebe Grüße
Lasse
Hallo Lasse,
eine genaue Breite gibt Scarpa leider nicht an, aber ich würde die Passform als relativ neutral bezeichnen, es ist auf jeden Fall einmal einen Versuch wert, zumal Du ja auch entsprechend dicke Socken darin trägst.
Viele Grüße,
Marco
Kann ich den Schuh auch auf längere Hüttentouren mitnehmen, die nur vereinzelt Gletscherquerungen beinhalten? Oder muss ich dann noch ein Paar Schuhe mitbringen?
Hallo Philipp,
das sind voll steigeisenfeste Bergschuhe, solche Schuhe sind nicht mehr für "normale" Hüttentouren geeignet, davon würde ich ehrlich gesagt abraten.
Viele Grüße,
Marco
Servus Bergfreunde Team,
ich habe diesen Schuh für Hochtouren im Sommer (4000er, Großglockner, ...), fürs Eisklettern und für Touren im Winter (3000er) ins Auge gefasst. Denkt ihr, dass er diese Sachen gut kombinieren kann?
Hallo, da Klinke ich mich mal ein: wo seht ihr denn die Grenze bei den Temperaturen? Ich suche auch gerade- und schwanke zwischen dem 6000er und dem Tech (& dem Nordwand 2.1)… genutzt werden soll der Schuh in den Alpen- und im April auf dem Island Peak. Oder ist das Spektrum zu breit?
Ich bin etwas besorgt, ob der Schuh mir auf „normalen“ Hochtouren genug Stabilität am Knöchel bei längeren Gehpassagen über das Eis bietet, da relativ oft beschrieben wird, dass der Schaft extrem flexibel ist.
Hallo Patrick!
Vielne Dank für Deine Anfrage.
Ja, der Schaft ist bei dem Schuh etwas weicher. Das ist korrekt!
Ob das für Dich jetzt genügend ist, kann ich schwer für Dich einschätzen. Hier würde ich empfehlen, dass Du dir mal den Schuh bestellst und zu Hause in der Wohnung anprobierst, ob Dir der Support des Schaftes ausreicht.
Machs gut,
Hannes
Es gibt noch 26 weitere Beiträge!