Die perfekte Jogginghose für Dich
Eine Jogginghose ist eine weiche, bequeme Trainingshose mit elastischem Bund, die sich zum Sport und als Freizeithose eignet. Sie besteht häufig aus Baumwolle oder Kunstfasern wie Polyester, ist aber auch aus Materialien wie Merinowolle oder Tencel verfügbar. Da sie unter anderem bei entspannten sportlichen Aktivitäten wie Jogging oder Fitness-Training zum Einsatz kommen, tragen sie auch den englischen Namen Sweatpants oder Sweathose. Im Deutschen wird sie manchmal auch Trainingshose genannt.
Inhaltsverzeichnis
- Die Jogginghose – typische Einsatzbereiche
- Verschiedene Arten von Jogginghosen
- Jogginghose versus Leggings
- FAQ: Häufig gestellt Fragen rund um die Jogginghose
Die Jogginghose – typische Einsatzbereiche
Ob sportlich als Outdoor-Jogginghose, zu Hause auf dem Sofa oder modisch kombiniert mit Hemd und Sneaker – die bequemen Trainingshosen sind vielseitig einsetzbar. Sie sind außerdem ideal als Freizeithosen.
Einsatzbereiche von Trainingshosen sind zum Beispiel:
- Jogging
- Fitness
- Yoga
- Freizeit
- Wandern
- Reisen
Verschiedene Arten von Jogginghosen
Je nach geplanter Verwendung sollte man auf bestimmte Eigenschaften achten. Denn nicht jedes Material und jeder Schnitt eignen sich gleich gut für alle Einsatzbereiche.
Fragen, die beim Kauf einer Jogginghose relevant sind:
- Welches Material ist das richtige für mich?
- Welche Passform ist die richtige für mich?
- Wofür möchte ich die Trainingshose nutzen?
- Ist die Jogginghose für draußen oder drinnen gedacht?
- Welche Marke bevorzuge ich? Bin ich auf der Suche nach einer Adidas Trainingshose oder Nike Jogginghose? Oder ziehe ich eine andere Marke vor?
Baumwoll Jogginghose
Baumwolle ist ein natürliches Material, das sich sehr weich und angenehm auf der Haut anfühlt. Baumwolle hat jedoch den Nachteil, dass sie sich schnell mit Feuchtigkeit vollsaugt. Darum eignet eine Trainingshose aus Baumwolle sich nicht so gut für intensive Aktivitäten.
Dafür ist eine Sweathose aus Baumwolle perfekt:
- Zum gemütlichen Zuhause-Sein und Relaxen
- Auf Reisen im Flugzeug oder Reisebus
- Zum entspannten Yoga
- Zum Spazierengehen
Jogginghose aus Merino und Funktionstextilien
Als Funktionstextilien bezeichnet man Stoffe, die zum Beispiel atmungsaktiv, schnelltrocknend oder temperaturregulierend sind. Sie verfügen über Eigenschaften, die sie besonders für sportliche Aktivitäten gut geeignet machen. So leiten sie Feuchtigkeit gut ab und kleben nicht. Meist bestehen sie aus Kunstfasern wie Polyester oder Polyamid. Doch es gibt auch eine beliebte natürliche Funktionsfaser: Merinowolle.
Eine Jogginghose aus Merinowolle oder andere Funktionstextilien ist besonders gut für intensiven Sport geeignet wie:
- Running
- Fitness
- Wandern und Trekking
Welche Passform ist die richtige für mich?
Trainingshosen sind in verschiedenen Schnitten erhältlich. Oft sitzen sie locker und bieten viel Bewegungsfreiheit. Diese Modelle eignen sich am besten für leichte sportliche Aktivitäten. Fürs Yoga gibt es auch Varianten, die extra weit geschnitten sind. Modische Modelle hingegen sind manchmal enger geschnitten. Welcher Schnitt hier am besten passt, ist Geschmackssache.
Jogginghose versus Leggings
Wenn es um die Wahl zwischen einer Jogginghose und einer Leggings geht, spielt vor allem der persönliche Komfort eine Rolle:
- Jogginghosen sind oft lockerer geschnitten und bieten dadurch mehr Bewegungsfreiheit.
- Leggings sind enger anliegend und können eine bessere Unterstützung bieten. Für intensive Workouts können Leggings also die bessere Wahl sein.
Sportmarken wie Adidas, Nike, New Balance oder Venice Beach haben oftmals beide Hosen-Typen im Angebot.
FAQ: Häufig gestellt Fragen rund um die Jogginghose
Ist eine Jogginghose eine Sporthose?
Ja, eine Jogginghose ist eine Art von Sporthose. Sie wurde für sportliche Aktivitäten wie Joggen und Wandern entworfen. Mittlerweile werden sie auch als Freizeitbekleidung getragen.
Was definiert eine Jogginghose?
Eine Jogginghose hat meistens einen elastischen Bund, oft mit einem Kordelzug. Zudem verfügt dieses Kleidungstück meistens über Seitentaschen und eine lockere Passform.
Wie lässt sich eine Jogginghose modisch kombinieren?
Jogginghosen lassen sich auch modisch kombinieren: Da es sie in verschiedenen Ausführungen und Designs gibt, sind der Fantasie hier keine Grenzen gesetzt. So lassen sich die Hosen zum Beispiel leicht mit Sneakers und T-Shirt kombinieren. Edlere Modelle passen auch gut mit einem Hemd zusammen.
Gibt es Jogginghosen für den Winter?
Ja, es gibt auch spezielle Trainingshosen für den Winter. Diese sind meist mit Fleece gefüttert und sorgen so für zusätzliche Wärme. Außerdem ermöglichen sie durch ihren weiten Schnitt oft ein Ankleiden nach dem Lagenprinzip. Jogginghosen sind daher auch als Zweithose für Warm-up und Cool-down beliebt, da sie schnell über die Sportkleidung gezogen werden können.
Gibt es spezielle Outdoor-Jogginghosen?
Als spezielle Outdoor-Jogginghosen bieten sich robuste Exemplare aus Funktionstextilien wie Polyester oder Polyamid an. Wir haben viele Jogginghosen für Herren und Damen im Angebot, die sich ideal zum Wandern, Trekking oder Trailrunning eignen. Natürlich findest du bei uns auch Kinderjogginghosen.
Welche Jogginghose trägt man im Sommer?
Im Sommer trägst du am besten Trainingshosen, die aus atmungsaktiven und schnell trocknenden Materialien gefertigt sind. Mesh-Einsätze sind auch optimal bei warmem Wetter. Bestens geeignet für den Sommer sind lockere Schnitte und helle Farben.
Beliebte Marken
The North Face | Under Armour | Patagonia