Scarpa - Instinct VS - Kletterschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Bouldern, Sportklettern
- Materialtyp:
- Mikrofaser
- Verschluss:
- Klettverschluss
- Sohle:
- Vibram XS Edge
- Sohlendicke:
- 3,5 mm
- Zwischensohle:
- 1 mm Flexan Einsatz vom Mittelfuß bis zu den Zehen für optimale Druckverteilung und Kantenstabilität
- Leisten:
- leicht asymmetrisch
- Downturn:
- leicht/mittel
- Vorspannung:
- hoch
- Gelände:
- Vertikale, Überhang
- Gewicht:
- 460 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in Gr. UK 7
- Fußform:
- Griechisch
- Passform:
- Breiter Fuß / viel Volumen
- Extras:
- Toe-Hook Gummi, Anziehschlaufen
- Sonstige Angaben:
- Active Randing Bi-Tension System für dauerhafte Vorspannung
- Art.Nr.:
- 301-0222
Genialer Schuh, leider ist der Zehengummi zu weich
Der Schuh passt nach dem eintragen perfekt und schmiegt sich wie eine Socke um den Fuß. Das an- und ausziehen geht auch super easy ohne viel herumfummeln.
Der Schuh hat ungefähr die Passform vom VaporV und fällt damit etwas breiter und größer aus als der Boostic.
(LaSportiva Schuhe passen mir in der Regel nicht weil sie zu schmal sind, der Scarpa sitzt aber perfekt!)
Ich find den Schuh absolut genial zum Hooken, toe und heel!! Zum steigen auf kleinen Tritten du auf Reibung auch super, vor allem im Überhang spielt ist er fast unschlagbar.
Das einzige Manko, der Zehengummi auf der Oberseite des Schuhs ist sehr schnell durchgewetzt! Oft drückt man nur damit an den Fels um das Gleichgewicht halten zu können und auch dabei lässt man mächtig Gummi liegen. Der Grip ist dafür extrem gut.
Mir wäre ein etwas härterer Gummi mit weniger grip aber dafür längerer Lebensdauer lieber.
Da er preislich doch in der Oberliga spielt, bin ich mir nicht sicher ob ich den Schuh nochmals kaufen würde.
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
- Nachteile
- Nicht stabil
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
Super für kleinste Leisten
Der Schuh ist nichts für abschüssige und glatte Triite, aber perfekt für kleinste Triite, die sich gleich 10 Mal so gross an fühlen, wie mit anderen Schuhen.
Dazu ist die Verarbeitung viel besser als bei La Sportiva.
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Nachteile
- Harte Sohle
- nichts für Sloper
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
Ich klettere den Instinct VS seit vielen Jahren und habe mittlerweile geschätzt mein siebtes Paar in Gebrauch. Vor Kurzem habe ich den Schuh in meiner Standardgrösse (44,5) nachgekauft und festgestellt, dass er eine halbe Nummer kürzer ist. Im Laden vor Ort das gleiche Ergebnis. Auch der Instinct VSR ist „geschrumpft“. Es scheint, dass Scarpa kürzlich den Leisten gewechselt hat. Größe 45 passt zwar in der Länge perfekt, ist mir aber im Vorderfuß zu voluminös. Damit ist der Schuh für mich unbrauchbar geworden. Optisch könnte der Wechsel zusammenfallen mit der neuen Lasche, die nun in zwei Farben (blau/schwarz statt bisher schwarz/schwarz) daherkommt. Meine Fragen: Könnt Ihr die Änderung der Größe bestätigen oder war es nur ein Riesenzufall? Habt Ihr noch das alte Modell in 44,5 vorrätig?
Ich habe meinen Schuh jetzt ca 1 Jahr im Bouldern und am Felsen im Einsatz, ich liebe diesen Schuh, er sitzt perfekt an meinen Füßen. Hooken, kleine tritte und große Volumen sind kein problem! Es gibt nur einen mini Nachteil, der Schuh verfärbt meine füße orange im Bereich meiner Zähen sowie die Sole (nutze den Schuh Barfuß).
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
-
- Nachteile
- färbt
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sport
Ich nutze den Schuh nun seit einem Jahr sowohl am Fels als auch in der Halle zum klettern und bouldern. Bis jetzt wurde er zwei mal neu besohlt.
Neutral: Ich ziehe den Schuh immer erst für anspruchsvollere Passagen an, da er für mich auf dauer nicht bequem ist. Das liegt allerdings auch an der Größe, die ich bewusst sehr eng gewählt habe.
Positiv: Besonders die Kantenstabilität auf kleinen tritten als auch den Besatz am Fußrücken habe ich sehr zu schätzen gelernt.
Grip am Vorderfuß ist immer genügend da.
Die sohle könnte ein wenig griffiger sein.
Negativ: Die Lasche zum hineinschlüpfen hat bei mir nicht sehr lange gehalten. Sowoh mit als auch ohne Lasche ist das anziehen mühsam. Das liegt aber ein weiteres mal an der kleinen Größe.
Fazit: Da für mich die performance im vordergrund steht: Ein toller schuh.
Ob er eine nummer größer für´s dauertragen geeignet ist weis ich leider nicht.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Robust
- Guter Grip
- Vielseitig
-
- Nachteile
- Nicht bequem
-
- Einsatzbereich
- Big Wall
- knifflige Passagen
Habe mittlerweile mein zweites Paar dieses Modells und kann nur sagen, dass man hier generell nichts falsch macht. Vor allem am Fels ist dieser Schuh erstklassig, dank der hohen Kantenstabilität und dem recht abreibfesten XS Edge Sohlengummi. Durch die mittelsteife Zwischensohle und die geteilte Außensohle behält der Schuh auch akzeptable Sensibilität und Reibungseigenschaften. Wer sich zwei Paar Schuhe leisten kann/möchte, dem würde ich zusätzlich ein weicheres Paar für Hallenkletterei und weichen Fels (z.B.: Sandstein) empfehlen. Wer einen Schuh für alles will und wem der Instinct gut passt, dem würde ich empfehlen eine Entscheidung zwischen dem VS und dem etwas weicheren VSR basierend auf Körpergewicht, Anwendungsbereich (Halle oder Fels, Granit oder Sandstein) und natürlich persönlicher Präferenz (Sensitivität oder Support) zu treffen. In jedem Fall ist der Instinct VS aber keine falsche Entscheidung!
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Robust
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
- Granit
Klettere diese Schuhe nun seit einigen Jahren und schätze vor allem deren Vielseitigkeit. Aufgrund der eher steifen Sohle kann man beim Routenklettern in der Senkrechten einiges "wegstehen" und auch beim Bouldern machen sie eine gute Figur, insbesondere wenn es kleintrittig und/oder überhängend wird und man mehr als 70 kg auf die Wage bringt. Obwohl die Passform als eher breit angegeben ist, passen sie meinen normalen/ schmalen Füßen extrem gut. Bei vielen anderen Schuhen (egal ob Scarpa oder La Sportiva) hatte ich leere Räume im Sohlenbereich, was das hooken extrem erschwert hat - nicht aber bei diesen Schuhen, sie sitzen wirklich 1a. Die Schuhe sind auch sehr robust und langlebig, außerdem lassen sie sich aufgrund der Halbsohlenkonstuktion extrem gut wiederbesohlen. Klare Empfehlung für alle, die einen Schuh suchen, mit dem man ambitioniert Routenklettern UND Bouldern kann!
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Vielseitig
- Gute Passform
- Robust
Solider Schuh, der trotz der eher agressiven Form recht bequem ist. Der harte Gummi passt hier meiner Meinung nach gut zu dem Schuh und sorgt für Stabilität auf kleinen Tritten. Nutze den Schuh in Kombination mit einem bequemen Kletterschlappen bei schwierigeren Passagen. Habe ihn bisher nur zum Klettern am Fels (Gneis) genutz, aber kann mir den Schuh sehr gut beim Bouldern vorstellen.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Allround
Nach 3 Monten Klettern war der Gummi vorne durch. Scarpa lehnt Garantie / Gewährleistung ab. Scarpa ... nie wieder. Mit La Sportiva hatte ich sowas nicht.
-
- Nachteile
- Nicht stabil
- Verschleiß
Da kann Scarpa wenig zu. Gummi kommt von Vibram. Genau wie bei LaSpo.
Denke das Problem ist auf der Innenseite vom Schuh.
Für mich mit Abstand der beste Boulder/Kletterschuh den es gibt. (Für mich) Super Passform. Perfekte Gummiflächen für Toe- und Heelhooks. Leicht. Flexibel. Bereits das 3. Paar gekauft
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
- Gute Passform
- Robust
- Super Toe-und Heelhookfläche
-
- Einsatzbereich
- Klettern
- Bouldern
- Allround
Schuhe sollte man vor dem Kauf am besten anprobieren... Diesen habe ich online bestellt, weil ich das Modell bereits kannte. Der Schuh gibt dem Fuß sehr viel Stabilität, wodurch man auch sehr feine Tritte noch gut antreten kann. Sogar rote Platten in Fontainebleau waren mit frischer Sohle (Kante) kaum ein Problem. Durch den leichten Vorspann und die Gummierung auf den Zehen sind auch Heel- und Toe-Hooks sehr angenehm. Trotzdem kann man darin auch noch ganz gut auf normalem Boden laufen. Für Risskletterei sollte man aber definitiv einen etwas flexibleren Schuh (ohne aufgestellte Zehen) in petto haben. Der einzige Nachteil, den ich bisher feststellen konnte , ist die relativ schnelle Abnutzung. Eine Neubesohlung ist bei einer Halbsohle aber relativ günstig und schnell gemacht. Wer will kann sich dann ja dann eine aus härterem Gummi drauf schustern lassen (allerdings auf kosten der griffigkeit ;-))
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Allround
Es gibt noch 56 weitere Beiträge!