Scarpa - Booster - Kletterschuhe

Scarpa - Booster - Kletterschuhe

10% 179,95 161,96 inkl. MwSt.
Farbe wählen:
Farbe:
EU Größe wählen:
Größe: EU
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Nur noch einmal auf Lager!
Bitte wähle zuerst eine Variante!
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.
  • Portofrei ab € 50 (DE)
  • Schneller Versand
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops Käuferschutz

Auf einen Blick

% Weiterempfehlung
90% Weiterempfehlung
starke Vorspannung
starke Vorspannung
stark asymmetrische Leisten
stark asymmetrische Leisten
Ägyptisch
Ägyptisch
Mikrofaser
Mikrofaser
Kauf bewusst!
Kauf bewusst!
Vibram XS Grip2
Vibram XS Grip2
Schmaler Fuß
Schmaler Fuß
 g
490 g
Klettverschluss
Klettverschluss
Materialinfos & Features
Geeignet für:
Einsatzbereich:
Sportklettern, Bouldern
Materialtyp:
Mikrofaser
Sonstige Materialinfos:
mehrschichtiges 1,6 mm Obermaterial mit nahtloser Zehenbox aus Alcantara
Kauf bewusst:
Vegan
Verschluss:
Klettverschluss
Sohle:
Vibram XS Grip 2
Zwischensohle:
0,1 mm Flexan Einsätze unter dem Vorfuß für Stabilität; Auskerbungen in der Fußmitte für mehr Flexibilität
Leisten:
stark asymmetrisch
Downturn:
aggressiv
Vorspannung:
hoch
Gelände:
Vertikale, Überhang
Gewicht:
490 g
Referenzgröße:
pro Paar in Gr. UK 7
Fußform:
Ägyptisch
Passform:
Schmaler Fuß / geringes Volumen
Extras:
Toe-Hook Gummi, Anziehschlaufen
Sonstige Angaben:
PAF-System (Pressure Absorbing Fit) für mehr Komfort; 2 mm Dual Tension System für höchste Vorspannung
Art.Nr.:
301-0574
Produktbeschreibung

Wenns beim Klettern und Bouldern so richtig zur Sache geht, dann muss der Booster von Scarpa her. Diese Kletterschuhe eignen sich für dynamisches Wettkampfklettern und athletisches Felsklettern gleichermaßen gut und bieten durch ihre besondere Konstruktion maximale Performance. Besonders: Die Schuhe ermöglichen ein absolut sensibles Klettern, gleichzeitig bieten sie aber auch eine optimierte Unterstützung und erleichtern so das Stehen auf kleinen Leisten und Kanten erheblich.

Das Obermaterial wurde aus einem synthetischen, veganen Materialmix gefertigt und umschließt den Fuß präzise und angenehm. Stark beanspruchte Stellen wie der Zehen-und Fersenbereich wurden hier zusätzlich verstärkt und mit einer griffigen Gummimischung versehen. Somit ist auch das sichere Setzen von Toe- und Foothooks kein Problem.

Ein Blick auf die Sohle zeigt, auch hier wurde alles unternommen um maximale Leistung aus den Schuhen herauszuholen. Kein Wunder also, dass die Gummimischung exzellente Reibungseigenschaften mitbringt. Durch das Dual Tension System erfolgt außerdem die zielgerichtete Kraftübertragung auf den großen Zeh, was wiederum das präzise Setzen der Füße ermöglicht. Die Zwischensohle sorgt im Vorfußbereich für eine Erhöhte Stabilität, ermöglicht aber gleichzeitig im Bereich der Ferse eine ausgeglichene Flexibilität.

Bergfreund Robert

Frag unseren Experten
Bergfreund Robert

07121/70 12 0

Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Lob vs Tadel
Profilbild von Matthias

Matthias

03.07.2020

Verbesserung zum Booster S?

... optisch auf jeden Fall, keine Frage.

Vorab: Ich hab den Schuh nicht hier gekauft, aber vielleicht hilft der Beitrag dem ein- oder anderen bei der Entscheidung. Die Bewertung soll auch denjenigen die Entscheidung erleichtern, die wie ich, den Booster S geliebt haben. Der neue Booster ist auf jeden Fall anders. Ob anders jetzt besser, schlechter, oder sonstiges bedeutet, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich klettere den Schuh hautsächlich im Frankenjura. teilweise auch an rundem Granit.

Über Jahre war der Booster S mein absoluter Lieblingsschuh. Für mich der perfekte Allrounder für 90% der Kletterei. Relativ bequem, gut auf Reibung, gut auf kleinen Tritten, im steilen Gelände konnte man richtig gut ziehen. (Toe-)Hooks saßen auch immer super. Die Passform war phänomenal, mein Fuß wurde quasi an jeder Stelle "vakuumiert", das hat man beim Anziehen auch dementsprechend gehört. "Nein, ich hab nicht gepupst, ich hab meinen Schuh angezogen!" Es wirkte, als wäre der Schuh auf meinen Fuß maßgeschneidert.

Groß war der Hype, als dann das neue Modell angekündigt wurde. ...und groß war dann auch die Enttäuschung beim ersten Anprobieren. Erst mal habe ich statt Größe 43,5(beim Booster S) Größe 44,5 benötigt, um überhaupt reinzukommen. Der Schuh hat sich innen völlig anders angefühlt. Das Innenmaterial, war weicher (was ich gut fand), aber die Passform hat ein wenig gelitten. Ich bekomme den Großzeh weniger aufgestellt bei gleichem Druck auf die restlichen Zehen. Beim kleinen Zeh drückt es sogar ein bischen mehr. Irgendwie steht man in der Ferse "höher", was im ersten Moment auch ungewohnt war. An sich war der ganze Schuh etwas weicher, was ich erst mal neutral bewertet habe. Das Spannungsgefühl auf meinen Fuß anfangs ungewohnt anders. Vielleicht liegts dran, dass der Schuh etwas asymmetrischer ist, als sein Vorgänger. Im ersten Moment hat sich das Ganze dann doch wie ein Fremdkörper am Fuß angefühlt.
Ich hab mich dann trotzdem mal drauf eingelassen, weil es mir irgendwie auch zu blöd war, den alten Booster S massenweise auf Lager zu legen.
...und siehe da, wir haben uns dann doch angefreundet. Man steht anders in dem Schuh... muss noch etwas mehr mit hängender Ferse antreten und aufrollen. Dann steht man aber auch bombenfest, spürt aber noch etwas besser, was man da genau unterm Fuß hat. Heelhooks halten nach kurzer Eingewöhnungszeit besser als beim Vorgänger, bei Toehooks kann ich keinen Unterschied feststellen. Eher eine Randerscheinung, aber ich finds durchaus positiv: Der Schuh klemmt besser in Rissen und bei Fußklemmern. Die Haltbarkeit des Schuhs wird vermutlich ähnlich sein, wie beim Vorgänger. Vielleicht schreib ich dazu hier irgendwann noch was in die Kommentare, wenn das erste Paar runter ist.
Ich hätte fast einen Stern Abzug gegeben, da ich mit der Passform nicht mehr 100% zufreiden bin. Aber womöglich passt der Schuh jetzt einer breiteren Masse von Menschen.
Bei der Größenwahl würde ich im Vergleich zum alten Modell eher eine halbe Größe nach oben gehen. Weiter oben hatte ich ja den Sprung von 43,5 auf 44,5 erwähnt. Am Tag des Anprobierens war es brutal heiß und meine Füße dementsprechend dick. Momentan würde ich mir den Schuh eine knappe halbe Nummer kleiner wünschen.
Hab jetzt sicher schon 30 Stunden auf dem Schuh. Gedehnt hat er sich quasi nicht, Abnutzungserscheinungen würde ich bislang als "normal" einstufen und an Vorspannung und Schuhform hat sich bislang nicht verändert.
Zusammengefasst immer noch ein toller Allround-Schuh, der einen Ticken aggressiver und weicher geworden ist. Den Preis lasse ich bei dieser Bewertung jetzt bewusst mal außen vor. Das muss jeder selbst für sich entscheiden. Ich werd mir den Schuh ziemlich sicher weider kaufen.


Vorteile
Guter Grip
Vielseitig
Gute Passform
Hohe Kantenstabilität
Nachteile
geänderte Passform
Einsatzbereich
Sportklettern, Bouldern
VS
Profilbild von Laura

Laura

23.03.2020

Toller Schuh, aber nichts für schmale Füße :(

Form, Material, Design, Flexibilität alles top! Leider ist der Schuh nichts für schmale Füße :( Die Ferse ist extrem voluminös, sowohl nach unten hin als auch in der Breite, daher geht der Schuh leider zurück. Sehr schade, da ich ihn ansonsten sehr gerne geklettert wäre!

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?

Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Profilbild von Sebastian
Frage von Sebastian
29.04.2023
Kommt der Schuh auch noch in 45,5 ?
Profilbild von

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Profilbild von Robert
Robert | Kundenservice
02.05.2023 12:26

Servus Sebastian,
tut mir leid, geht nur bis 45 von der Größe.
Viele Grüße vom Robert

Profilbild von Bettina
Für mich derzeit DER Schuh

Mein aktuelles Lieblingsmodell. Guter Grip an der Wand und tolles Gespür für kleine Tritte.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Sensitiver Kletterschuh
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Allround
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Helga
Passform leider sehr verändert

Das neue Modell des Scarpa Bosster S ist leider anders geschnitten als das vorige Modell. Für meinen Fuß passt dir Form jetzt leider nicht mehr und das finde ich sehr schade, weil das vorige Modell perfekt war. Jetzt muss ich wieder einen neuen Kletterschuh suchen, der mir passt... und jeder der viel klettert weiß, dass das sehr mühsam sein kann

  • Vorteile
    Vielseitig
  • Nachteile
    Nicht stabil
  • Einsatzbereich
    Allround
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Richard

85% finden die Bewertungen
von Richard hilfreich

Top Schuh

Bin begeistert, trotz hoher Vorspannung und Asymmetrie immer noch sehr recht bequem. Der Schuh gibt gute Rückmeldung und ist nicht zu hart.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Benjamin

45% finden die Bewertungen
von Benjamin hilfreich

Fällt unüblich klein aus für SCARPA

Toller Schuh, trägt sich super.

Wenn du Komfort haben magst dann wähle deine Straßenschuhgröße plus 0,5, stehst du auf
Performance dann nimm den exakt in deiner Straßenschuhgröße, stehst du aber auf High-Performance dann nimm ihn 0,5 kleiner.
Alles andere ist aus meiner Sicht quatsch denn der Schuh fällt wirklich sehr klein aus.

FRANKENJura geeignet !

  • Vorteile
    Robust
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
    Gute Passform
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Philipp
Philipp
15.01.2022 13:24

Ich finde er fällt aus wie jeder andere Scarpa Kletterschuh (außer der alte Boostic). -1,0 bis -1,5 EU Größen kleiner als echte (nachgemessene!) Fußgröße.
Analog Sportiva: -2,0 bis -2,5 (ind weichsten Modellen auch möglicherweise bis -3,0).
Und ich bin kein hardcore Kletterer ;)
Ich habe einen niedrigen Rist, high arch (also das Gegenteil von Plattfuß - nur zur Vorstellung), ultra low volume heels und generell ein sehr niedriges Fußvolumen.
Womöglich deshalb ist es bei mir bei allen Kletterschuhen der genannten Firmen so, da kein Modell für mich zu niedriges Volumen oder zu asymetrisch ausfällt, dass ich ihn größer wollen würde.
Was mir aber bei den ganzen Scarpas auffällt: Hotspot auf dem aufgestellten großen Zeh. Alle instincts, Boost(er/ic) etc.

Profilbild von Andreas

66% finden die Bewertungen
von Andreas hilfreich

Super Performance

Im Überhang, Toe und Heel hook eine super Performance, ebenso auf kleinen Leisten wirklich super. Schuhe fallen sehr klein aus! Ferse hat Anfänglich etwas Luft gibt sich aber wenn der Schuh etwas getragen ist. Der Booster hat mich in steilen Routen und Überhängen echt weiter gebracht, am Fels und in der Halle. Vom Grip gibt der Schuh sehr viel Vertrauen. Dauerte zwar etwas bis er eingeklettert war aber dann war er wirklich top. Bin froh das ich ihn gekauft habe.

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Robust
    Guter Grip
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Matthias

100% finden die Bewertungen
von Matthias hilfreich

Verbesserung zum Booster S?

... optisch auf jeden Fall, keine Frage.

Vorab: Ich hab den Schuh nicht hier gekauft, aber vielleicht hilft der Beitrag dem ein- oder anderen bei der Entscheidung. Die Bewertung soll auch denjenigen die Entscheidung erleichtern, die wie ich, den Booster S geliebt haben. Der neue Booster ist auf jeden Fall anders. Ob anders jetzt besser, schlechter, oder sonstiges bedeutet, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich klettere den Schuh hautsächlich im Frankenjura. teilweise auch an rundem Granit.

Über Jahre war der Booster S mein absoluter Lieblingsschuh. Für mich der perfekte Allrounder für 90% der Kletterei. Relativ bequem, gut auf Reibung, gut auf kleinen Tritten, im steilen Gelände konnte man richtig gut ziehen. (Toe-)Hooks saßen auch immer super. Die Passform war phänomenal, mein Fuß wurde quasi an jeder Stelle "vakuumiert", das hat man beim Anziehen auch dementsprechend gehört. "Nein, ich hab nicht gepupst, ich hab meinen Schuh angezogen!" Es wirkte, als wäre der Schuh auf meinen Fuß maßgeschneidert.

Groß war der Hype, als dann das neue Modell angekündigt wurde. ...und groß war dann auch die Enttäuschung beim ersten Anprobieren. Erst mal habe ich statt Größe 43,5(beim Booster S) Größe 44,5 benötigt, um überhaupt reinzukommen. Der Schuh hat sich innen völlig anders angefühlt. Das Innenmaterial, war weicher (was ich gut fand), aber die Passform hat ein wenig gelitten. Ich bekomme den Großzeh weniger aufgestellt bei gleichem Druck auf die restlichen Zehen. Beim kleinen Zeh drückt es sogar ein bischen mehr. Irgendwie steht man in der Ferse "höher", was im ersten Moment auch ungewohnt war. An sich war der ganze Schuh etwas weicher, was ich erst mal neutral bewertet habe. Das Spannungsgefühl auf meinen Fuß anfangs ungewohnt anders. Vielleicht liegts dran, dass der Schuh etwas asymmetrischer ist, als sein Vorgänger. Im ersten Moment hat sich das Ganze dann doch wie ein Fremdkörper am Fuß angefühlt.
Ich hab mich dann trotzdem mal drauf eingelassen, weil es mir irgendwie auch zu blöd war, den alten Booster S massenweise auf Lager zu legen.
...und siehe da, wir haben uns dann doch angefreundet. Man steht anders in dem Schuh... muss noch etwas mehr mit hängender Ferse antreten und aufrollen. Dann steht man aber auch bombenfest, spürt aber noch etwas besser, was man da genau unterm Fuß hat. Heelhooks halten nach kurzer Eingewöhnungszeit besser als beim Vorgänger, bei Toehooks kann ich keinen Unterschied feststellen. Eher eine Randerscheinung, aber ich finds durchaus positiv: Der Schuh klemmt besser in Rissen und bei Fußklemmern. Die Haltbarkeit des Schuhs wird vermutlich ähnlich sein, wie beim Vorgänger. Vielleicht schreib ich dazu hier irgendwann noch was in die Kommentare, wenn das erste Paar runter ist.
Ich hätte fast einen Stern Abzug gegeben, da ich mit der Passform nicht mehr 100% zufreiden bin. Aber womöglich passt der Schuh jetzt einer breiteren Masse von Menschen.
Bei der Größenwahl würde ich im Vergleich zum alten Modell eher eine halbe Größe nach oben gehen. Weiter oben hatte ich ja den Sprung von 43,5 auf 44,5 erwähnt. Am Tag des Anprobierens war es brutal heiß und meine Füße dementsprechend dick. Momentan würde ich mir den Schuh eine knappe halbe Nummer kleiner wünschen.
Hab jetzt sicher schon 30 Stunden auf dem Schuh. Gedehnt hat er sich quasi nicht, Abnutzungserscheinungen würde ich bislang als "normal" einstufen und an Vorspannung und Schuhform hat sich bislang nicht verändert.
Zusammengefasst immer noch ein toller Allround-Schuh, der einen Ticken aggressiver und weicher geworden ist. Den Preis lasse ich bei dieser Bewertung jetzt bewusst mal außen vor. Das muss jeder selbst für sich entscheiden. Ich werd mir den Schuh ziemlich sicher weider kaufen.


  • Vorteile
    Guter Grip
    Vielseitig
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
  • Nachteile
    geänderte Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern, Bouldern
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von sascha

17% finden die Bewertungen
von sascha hilfreich

hat mit dem booster s nichts zu tun

also ich bin maßlos enttäuscht, für mich keine weiterentickung des booster s sondern ein rückschritt. mal abgesehen davon das sich anscheinend die göße verändert hat, hat man jetzt auch an stellen luft wo ich noch nie luft hatte und das bei egal welcher größe. die passform ist komplett anders zum booster s. der ganze zehenbereich beim randgummi ist extrem hart. unter dem großen zehgrundgelenk ist etrem vie luft. die fersengummierung hört aussen auch zu früh auf. der schuh wirkt allgemein mehr auf optik ausgelegt zu sein als auf wirkliche verbesserung.
ich kann diesen schuh nicht empfehlen wenn man den booster s liebt wird man hier enttäuscht und dann auch noch der preis, der trend im klettersport ist leider eher negativ zu bewerten. die hersteller geben sich keine mühe mehr und erfinden nichts neues mehr sondern designen nur neu, der schuh ist ein rückschritt und langsam sieht es so aus als ob sie die selbe entwicklung wie la sportiva machen. ich beschwere mich jetzt auch nochmal bei scarpa direkt. ansonsten kann ich bergfreunde nur empfehlen, top laden und freundliche leute!

Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Laura

72% finden die Bewertungen
von Laura hilfreich

Der Beitrag wurde am 23.03.20 überarbeitet

Toller Schuh, aber nichts für schmale Füße :(

Form, Material, Design, Flexibilität alles top! Leider ist der Schuh nichts für schmale Füße :( Die Ferse ist extrem voluminös, sowohl nach unten hin als auch in der Breite, daher geht der Schuh leider zurück. Sehr schade, da ich ihn ansonsten sehr gerne geklettert wäre!

Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Profilbild von Katharina
Schöner Schuh!

Ein schöner Schuh, der nach meinen ersten Erfahrungen hält, was die Produktbeschreibung verspricht.

Ich habe schmale Füße, die nach Innen wegknicken. Normalerweise trage ich 36,5, diesen Schuh habe ich in 37,5 genommen. 37 wäre vermutlich "Performance Fit" gewesen, war mir perönlich aber etwas zu unangenehm an den Zehen. Jeder Fuß ist anders, aber vielleicht ist diese Information für die ein oder andere Person hilfreich.

Die Verschlüsse der Klettverschlüsse sind, wenn ich sie richtig eng zu mache, so lang, dass ich bei Fußwechseln auf kleinen Tritten drauftrete. Daher habe ich mich entschieden, sie zu kürzen (also jeweils ca. 2 cm abzuschneiden). Dadurch steht das "Booster" nicht mehr komplett drauf, das finde ich aber nicht weiter schlimm. Bei breiteren Füßen stellt sich das Problem wohl gar nicht.

Alles in allem ein toller Schuh!

  • Vorteile
    Vielseitig
    Guter Grip
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
Profilbild von

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Es gibt noch 30 weitere Beiträge!

Beitragstypen filtern

Sortieren nach

€ 5 sofort
Für deine nächste Bestellung
Nein, danke.