Scarpa - Arpia V - Kletterschuhe
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Bouldern, Sportklettern
- Materialtyp:
- Synthetik
- Verschluss:
- Klettverschluss
- Sohle:
- Vibram XS Grip 2
- Sohlendicke:
- 3,5 mm
- Sohlenhärte:
- weich
- Leisten:
- leicht asymmetrisch
- Downturn:
- leicht/mittel
- Vorspannung:
- leicht/mittel
- Gelände:
- Überhang
- Gewicht:
- 500 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Fußform:
- griechisch
- Passform:
- Normaler Fuß / mittleres Volumen
- Extras:
- Anziehschlaufen, wiederbesohlbar
- Art.Nr.:
- 301-0874
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Nachdem ich nun mehr als zwei Jahre meine ersten Schuhe von Simond (vorrangig beim Bouldern, ab und zu am Seil) getragen habe, wurde es nun endlich Zeit für mein zweites Paar.
Ausschlaggebend bei der Wahl war für mich einen Allround-Schuh zu finden, der mir immer noch ausreichend Support bietet, nicht zu viel Vorspann oder Downturn aufweist, trotzdem mehr Gefühl auf vor allem kleinen Tritten bietet. Und ich gebe es zu: ich mochte an meinen ersten Schuhen, dass ich sie ewig tragen konnte. Ein wenig Komfort wollte ich mir also beibehalten.
Mit meinen kleinen, aber breiten Füßen in griechischer Form habe ich mit dem Zufallsgriff Arpia V meinen neuen Lieblingsschuh gefunden. (Parallel probiert habe ich den Katana von La Sportiva in schmaler und breiter Version sowie den Ra von Tenaya.) Schon beim ersten Anprobieren spürte ich, wie bequem der Schuh ist. Inzwischen hatte ich den Schuh einige Male beim Bouldern im Einsatz und habe ihn auch während der Sessions nicht ausziehen müssen. Ungewohnt war zunächst, dass man von außen doch wesentlich mehr spürt als in härteren Varianten. So hatte ich kurz die Sorge, dass mir langes Stehen oder Trittwechsel zu sehr in den Zehen schmerzen könnten. Aber das Gegenteil ist der Fall - das weiche Material bietet genau den Vorteil der stärkeren Berührungsempfindlichkeit, die ich gesucht habe. Ich fühle mich wesentlich sicherer auf den Tritten. Ohne Schmerzen, Blasen oder Abdrücke.
Abgerutscht bin ich bisher nur mal an flachen Volumen, was aber nicht nur am Grip, sondern sicher auch an mir lag.
Für richtige Toehooks fehlt mir bisher noch das Können, daher sage ich dazu nichts. Heelhooks sind zumindest im Vergleich zu den Anfängerschuhen gut machbar.
Ich kann die Schuhe definitiv empfehlen, wenn man aus dem Anfängerschuh raus möchte und etwas mehr Bewegungsfreiheit für den Fuß sucht. Man sollte die Schuhe aber unbedingt eine halbe bis ganze Nummer kleiner wählen. Ich habe (wie schon den Anfängerschuh) den Arpia in Straßenschuhgröße gewählt und bemerkte erst nach der ersten Kletterrunde, dass ich Luft in der Ferse habe.. Damit ist zumindest das nächste Weihnachtsgeschenk schon mal safe.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Bequem
- Vielseitig
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Allround
- Bouldern
- Indoorklettern
Musste mich erst dran gewöhnen. Habe die Schuhe seit ca. 3 Monaten im Einsatz. Am Anfang waren sie relativ unangenehm an den Zehen, aber seit dem ich probiert habe barfuß in die Schuhe zu gehen sind alle Schmerzen weg.
Benutze die Schuhe nur für das Bouldern in der Halle und habe mit ihnen sehr guten halt mit den Zehenspitzen sowie mit der Ferse. An der Seite rutsche ich ab und zu mal ab, aber das liegt denke ich nicht an den Schuhen.
Sehr gute Schuhe die ich Empfehlen würde.