
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Ocun - Strike QC - Kletterschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Indoorklettern
- Materialtyp:
- Mikrofaser
- Kauf bewusst:
- Vegan
- Verschluss:
- Klettverschluss
- Sohle:
- Cat Rubber 1.1
- Sohlendicke:
- 4 mm
- Sohlenhärte:
- hart
- Zwischensohle:
- 2D Fit Middle
- Leisten:
- leicht asymmetrisch
- Downturn:
- keiner
- Vorspannung:
- leicht/mittel
- Gelände:
- Platte, Vertikale
- Gewicht:
- 525 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Fußform:
- Griechisch, Ägyptisch
- Passform:
- Normaler Fuß / mittleres Volumen
- Sonstige Angaben:
- perfekt zum raschen An- und Ausziehen beim Sichern
- Art.Nr.:
- 301-0475
Der Schuh kommt 3 - 4 mal die Woche je nach Gusto 2 -3,5 Stunden seit 6 Monate zum Einsatz. Er hat (für Füße mit breiten Ballen und schmaler Ferse) eine sehr gute Passform, habe eine 43 gekauft bei 44 Straßenschuhgröße. Der Schuh hatte sich nach ca. 2 Monaten so aufgeweitet, dass ich Socken tragen musste damit er sich gut anfühlt (also eher 1,5 bis 2 nummern kleiner). Was den Tragekomfort angeht hatte ich bisher noch nichts vergleichbares, der Schuh kann locker 4 Stunden am Fuß bleiben ohne das er drückt (was sicherlich daran liegt das er umso weicher er wird sich mehr und mehr an die Fußform anpasst). Der Schuh wurde nur fürs indoor Bouldertraining verwendet und man spürt die Tritte wahnsinnig gut (auch mit Socken!). Wo er an seine Grenzen stößt sind Platten mit sehr kleinen oder scharfen Tritten auch im Dach wird es sehr sportliche sobald man bei sehr kleinen Tritten darauf angewiesen ist, dass der Fuß bombenfest steht. Alles in allem ein Schuh mit einem sehr gutem Preis/Leistungs-Verhältnis, der für Anfänger geeignet ist da er das Gefühl beim Antreten fördert. Für Boulder an meinem Leistungslimit (7b/7b+) kam er nur sehr selten zum Einsatz, es bleibt dann doch ein Trainingsschuh.
Kleine Randbemerkung: Der Schuh macht sich erstaunlich gut beim Rissklettern da man den großen Zeh bzw. den Fuß mit dem Schuh fast in alles reinstopfen und super verkannten kann, nur verkürzt das die Lebenszeit des Materials drastisch.
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Passform
- Guter Grip
- Trainingsschuh
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Der Schuh ist gut verarbeitet und die Sohle hat super Grip. Für längere Plattenkletterei perfekt! Weniger gut für Überhang (toe und heel hooks), aber dafür ist der Schuh auch nicht gedacht.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Vielseitig
- Robust
Ich habe den Schuh als Nachforder der Einstiegsmodells von ocun in derselben Größe gekauft. Passform war wie erwartet. Der Schuh ist eher weich aber ich denke das konnte man auch erwarten. Grip ist sowohl in der Halle als auch insbesondere am Fels sehr gut. Der Kaufpreis ist angemessen, allerdings kann ich die Haltbarkeit noch nicht beurteilen.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Robust
-
- Nachteile
- Nicht stabil
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Allround
- Einsteiger
Auch für breiteren Fuss geeignet.
Daher für mich gute Passform.
Die Verarbeitungsqualität macht einen guten Eindruck.
Auch bei kleinen Tritten (Routen bis 7+) habe ich noch einen ganz passablen Halt.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Vielseitig
-
- Nachteile
- Nicht anpassbar
-
- Einsatzbereich
- Allround
My first pair of climbing shoes and only used indoors so far but very happy both on the wall as well as bouldering. Good grip and added confidence.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Robust
- Guter Grip
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Einsteiger
- Indoorklettern
Super Einsteigerschuh der mit Vielseitigkeit glänzt.
Ich nutze ihn hauptsächlich zum Aufwärmen an der Wand. Trage ansonsten den Scarpa Drago, wozu man natürlich keinen Vergleich ziehen kann.
Ich wollte einen bequemen Schuh um ihn nicht jedes Mal ausziehen zu müssen. Ich habe einen recht schmalen mittleren Fußbereich, welcher nach vorne wieder deutlich breiter wird. Habe den Schuh eine Nummer kleiner als meine Straßenschuhe aus Bequemlichkeit gewählt und er sitzt solide am Fuß.
Er hat seine Grenzen bezüglich Toehooks/catches und natürlich auch Heelhooks, aber solang das nichts zu wildes ist klappt es auch damit ganz ok.
-
- Vorteile
- Bequem
- Gute Passform
- Robust
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Einsteiger
- Indoorklettern
Ich bin mit dem Schuh im Grund genommen sehr zufrieden, allerdings schaut er schon nach wenige Male in der Kletterhalle sehr zerschlissen aus und gibt auch nicht mehr so guten Halt. Ich kann ihn für Anfänger empfehlen.
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Passform
-
- Nachteile
- Hoher Verschleiß
-
- Einsatzbereich
- Kletterhalle
Ich habe mich lange nach einem komfortablen aber dennoch präzisen Kletterschuh umgesehen und bin nun bei diesen Schuhen von Ocun gelandet.
Durch meinen flachen Rist sind mir die meisten Schuhe auf der Fußoberseite zu weit, diese passen jedoch wie angegossen.
Ich benutze sie hauptsächlich zum Sportklettern am Fels und in der Halle oder auch gelegentlich zum Bouldern wo sie ebenfalls eine sehr gute Wahl sind.
Ab dem 7. Schwierigkeitsgrad ziehe ich dann aber doch meine Scarpa Instinct VS an, da diese deutlich mehr Unterstützung und Präzision bieten.
Bei Straßenschuhen trage ich Größe 46, die Strike QC in 45,5 mit einem angenehmen Gefühl.
Die Schuhe sind nun mittlerweile mehr als zwei Monate im Einsatz und Verschleiß ist noch so gut wie keiner zu erkennen.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Sportklettern
- Bouldern
Es gibt noch 26 weitere Beiträge!