Für alle Wetter gerüstet mit einer Rab Outdoor Jacke!

Rab Outdoor-Jacken

Das englische Bergsport Unternehmen Rab weiß nur zu gut, wie man sich optimal für wechselhafte Witterung kleidet. Im Sortiment steht hoch technische Funktionsbekleidung mit bestem Wetterschutz, guter Isolation und einer langen Lebensdauer. Schönes Design und hochwertige Materialien werden mit einer zweckmäßigen Ausstattung kombiniert. Heraus kommen sportliche Rab Jacken, die bei allen Unternehmungen draußen als zuverlässige Begleiter dienen.
Welche Unterschiede es gibt und was man bei der Wahl der passenden Rab Outdoor Jacke beachten sollte - dazu hier einige Tipps.

Arten von Rab Jacken

Je nachdem, ob man den Schwerpunkt eher auf Isolation, Wetterschutz oder gar die Kombination beider legt, sollte man sich für eine spezielle Art der Rab Outdoor Jacken entscheiden.Fleecematerialien sowie Kunstfaser und Daune haben primär wärmenden Charakter. Solche Rab Outdoor Jacken eignen sich bestens als wärmende zweite Lage bei kalter Witterung oder Außenschicht bei weitgehend trockenem aber kühlem Wetter. Sie bieten ein optimales Verhältnis von Gewicht zu Isolation und sind häufig sogar wind- und wasserabweisend (glattes und/oder imprägniertes Außenmaterial). Rab Outdoor Jacken mit Isolationszweck eignen sich für alle Sportarten, wobei Fleece den Schweiß effektiver ableitet als die deutlich leichtere Daune oder Kunstfaser.
Für den zuverlässigen Wetterschutz kommt eine wasserdichte Rab Jacke (Hardshell) in Frage. Diese dünnen Funktionsjacken sind mit einer dauerhaft wasserdichten Membrane ausgestattet und je nach Einsatzzweck entweder sehr kompakt und etwas weniger robust oder voll ausgestattet und sehr belastbar. Atmungsaktive Rab Jacken für den anhaltenden Schutz vor Nässe und Wind gibt es als Notfalljacke zum Immer-Dabei haben oder widerstandsfähige Alpinjacke für selbst raueste Bedingungen.
Eine sinnvolle Kombination beider Arten von Rab Jacken findet man bei den Softshells. Diese Modelle vereinen die wärmenden Vorteile der isolierenden Jacken mit bedingtem bis sehr gutem Wetterschutz. Eine Rab Softshell Jacke ist weicher als eine Hardshell und bei Wind der Isolation eines Fleece überlegen. Sie übersteht leichte Schauer oder auch mal ein kurzes, heftiges Gewitter.

Merkmale und Schnitt von Rab Outdoor Jacken

Will man die Rab Jacke primär als äußere Lage tragen empfiehlt sich ein Modell mit Kapuze. Außerdem sind für den Wetterschutz Details wie Kinnschutz, Daumenschlaufen, verlängertes Rückenteil und ein verstellbarer Saum entscheidend. Der Schnitt sollte dann außerdem etwas weiter gewählt sein.
Bei den leichten Isolationsjacken runden vor allem Kleinigkeiten wie gefütterte Handwärmertaschen und ein Packsack das Gesamtbild ab! Für guten Wärmerückhalt sollte die Passform eher anliegend gewählt werden.

€ 5 sofort
Für deine nächste Bestellung
Nein, danke.