Lowa - Camino GTX - Wanderschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Trekking, Wandern
- Materialtyp:
- Leder/Synthetik
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Technologie:
- Gore-Tex
- Materialeigenschaften:
- wasserdicht, atmungsaktiv
- Verschluss:
- 2-Zonen-Schnürung
- Sohle:
- Vibram Apptrail
- Fußbett:
- herausnehmbare Einlegesohle
- Gewicht:
- 1.550 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Sonstige Angaben:
- X-Lacing; Flex-Schaft
- Art.Nr.:
- 019-0077
Der Lowa Camino GTX stellt für mich den optimalen Wanderschuh dar! Der Schuh überzeugt im Mittelgebirge und sicher auch in den Alpen! Mich hat der Schuh begeistert. Angenehm zu tragen, nicht zu schwer, absolt wasserdicht, robust und pflegeleicht - alles, was der Wanderer braucht.
Absolut empfehlenswert!
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Stabilisiert Fuß
- Wasserdicht
- Verarbeitung
- Bequem
- Langlebig
- Robust
- Guter Grip
Größe 44,5 und sehr schmale Füße - passt! Dank an Lowa, die als einzige Frauenschuhe in großen Größen und in verschiedenen Weiten anbieten! Sehr bequem, sehr gut anpassbar, ähnlich wie Scarpa mojito. Modernes, schickes aber nicht überdrehtes Design. Sehr bequem, auch für Bergschuh-ungeübte Füße.
-
- Vorteile
- Stabilisiert Fuß
- Guter Grip
- Robust
- Bequem
- schmale Füße
Für eine 7-tägige "hügelige" Trekkingtour (23-27km am Tag) hatte ich mich für den LOWA Camino GTX entschieden.
Warum? Dieses ist mein zweites Paar dieses Musters und das erste Paar hatte mich schon auf diversen Touren begleitet.
Auch wenn ich dieses Paar NEU für diese Tour kaufte, so wusste ich schon vom ersten Kauf, dass dieses kein Problem darstellen würde, weil der Camino sich perfekt an den Fuß anschmiegt und dieses von Tag zu Tag besser wird. Auch eine 7 Std Dauerregen-Tour überstand er trocken und die Feuchtigkeit im Innenbereich (nicht Nässe!) kam mehr vom Tragen einer GoreTex-Hose, als von der "Undichtigkeit" dieses Schuhs.
Nachteil (subjektiv!): ich würde mir eine Zwei-Zonen-Schnürung (wie beim TICAM) wünschen, dadurch bekäme der Schuh einen zusätzlichen Komfortstern! Ansonsten ein Super-Produkt!
-
- Vorteile
- Robust
- Stabilisiert Fuß
- Verarbeitung
Worin liegt der Unterschied zwischen dem Camino und dem Vantage von Lowa?
Ich habe mir den Vantage im Dezember gekauft. Er wurde mir empfohlen für Wanderungen und leichte Bergtouren. Dafür ist er definitiv zu massiv. Ich denke dass der Camino etwas freundlicher für Wanderungen ist, aber etwas weniger Stabilität bietet. Demzufolge Was ich im Internet lesen konnte. Gefühlt, ist der Vantage der richtige Schuh für eine Mondlandung. (Den Vantage habe ich nicht bei Euch gekauft, also keine Kritik dafür an Euch. Aber die obige Aussage Eures Mitarbeiters finde ich doch sehr lapidar).
Lieber Sören,
Wir haben nur den Camino auf Lager. Deswegen kann ich dir hier keinen Tipp geben.
Viele Grüße vom Robert
Hallo zusammen,
steht das WXL in der Größenbezeichnung beim Lowa - Camino GTX für die Variante für einen breiteren Vorderfuß?
Im Vorraus vielen Dank für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Patrick,
genau, die Modelle sind unterschiedliche Passformen:
Slim: Volumen im Vorfußbereich ist etwas kleiner als beim Normalmodell
WXL: hingegen etwas größeres Volumen im Vorfußbereich, vor allem an den Zehen somit breiter
Ich hoffe, ich konnte bei der Größeneinschätzung helfen!
Viele Grüße,
Julia-Isabelle
Es gibt noch 57 weitere Beiträge!