
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Therm-a-Rest - RidgeRest Solar - Isomatte
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Trekking
- Hauptmaterial:
- 100% Polyethylen
- Dicke:
- 2 cm
- R-Wert:
- 3,5
- Abmessungen (außen):
- 183x51 cm (R); 196x63 cm (L)
- Packmaß:
- 51x22 cm (R); 64x24 cm (L)
- Gewicht:
- 540 g
- Referenzgröße:
- in Regular
- Sonstige Angaben:
- Stützrippen; Reflective Barrier
- Art.Nr.:
- 517-0023
Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Die Isomatte
Wer nicht gerade im Ultraleichtbereich unterwegs ist oder sehr auf das Packmaßachten muss, sollte zu dieser Isomatte greifen! Ich habe noch nie so gut und warm auf dem Boden geschlafen. Der große Vorteil ist neben der grandiosen Isolierwirkung und dem Komfort, die Robustheit. Spitze Steine oder Äste im Untergrund? Im Gegensatz zu den aufblasbaren Modellen, kein Problem!
Bin 180 groß und 75kg schwer und bei mir war das gute Ding einen Monat am Stück im Gebrauch bei Nachttemperaturen um 5°C.
- Vorteile
- Robust
- Isoliert gut
- Preis / Leistung
- Nachteile
- Packmaß
- Schwer
- Einsatzbereich
- Allround
- Camping
- Einsteiger
- Expedition
- Trekking
Expeditionsmatte
Aufgrund des schlechten Packmaßes für mich eine Matte die auf Expeditionen zum Einsatz kommt, wo ich auf Robustheit und Einfachheit angewiesen bin. Sonst würde ich eine andere Mattenkonstruktion vorziehen. Sonst jedoch gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Isoliert gut
- Nachteile
- Schwer einzupacken
- Packmaß
- Einsatzbereich
- Expedition
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Wer nicht gerade im Ultraleichtbereich unterwegs ist oder sehr auf das Packmaßachten muss, sollte zu dieser Isomatte greifen! Ich habe noch nie so gut und warm auf dem Boden geschlafen. Der große Vorteil ist neben der grandiosen Isolierwirkung und dem Komfort, die Robustheit. Spitze Steine oder Äste im Untergrund? Im Gegensatz zu den aufblasbaren Modellen, kein Problem!
Bin 180 groß und 75kg schwer und bei mir war das gute Ding einen Monat am Stück im Gebrauch bei Nachttemperaturen um 5°C.
Aufgrund des schlechten Packmaßes für mich eine Matte die auf Expeditionen zum Einsatz kommt, wo ich auf Robustheit und Einfachheit angewiesen bin. Sonst würde ich eine andere Mattenkonstruktion vorziehen. Sonst jedoch gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Isoliert gut
-
- Nachteile
- Schwer einzupacken
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Expedition
Geiles teil
Auf meiner Schweden Kanu Tour auf jeden fall die beste Wahl
auch wen es naß war und ich jede nacht unter einem tarp gepännt habe war es von untern immer warm , und vom polster faktor den aufblasbaren zum verwechseln ich würde diese matte auf jeden fall jeder selbstaufblasbaren matte vor ziehen pflegeleicht und selbst auch leicht .
Einzigster Harken ist das Packmaß .
die matte isoliert hervorragend, der komfort ist, aufgrund der mattenstärke nicht super, aber okay. zum rucksacktracken ist die matte aber eindeutig zu sperrig und zu groß.
wer campen geht oder ähnliches ist damit aber gut bedient!
-
- Vorteile
- Isoliert gut
- Leicht
- Oberfläche nicht rutschig
- Robust
-
- Nachteile
- Nicht bequem
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Camping
... Hält auch bei an die 0 grad noch locker warm und ist trotz oder gerade wegen der Riffelung recht bequem. Man rutscht auch auf abschüssigem Grund Night herum.
Riesig leider das Packmaß...
In Kombi mit einem Marmot Never Summer im Gebrauch.
-
- Vorteile
- Robust
- Preis / Leistung
- Oberfläche nicht rutschig
- Isoliert gut
-
- Nachteile
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Trekking
Es gibt noch 10 weitere Beiträge!