Tendon - Smart Lite 9,8 mm - Einfachseil
Auf einen Blick
- Einsatzbereich:
- Sportklettern, Indoorklettern
- Zulassung:
- Einfachseil
- Durchmesser:
- 9,8 mm
- Fangstoß:
- 7,9 kN
- Dynamische Seildehnung:
- 34 %
- Statische Seildehnung:
- 6 %
- Normstürze (max.):
- 7
- Mittelmarkierung:
- vorhanden
- Gewicht:
- 64 g
- Gewichtsreferenz:
- pro Meter
- Art.Nr.:
- 308-0150
Gutes Seil
Habe das Seil jetzt seit einem halben Jahr vor allem outdoor im Einsatz, das Handling ist super, krangelt nicht und lässt sich gut clippen.
Die grüne Farbe find ich auch toll :D
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Robust
- Preis / Leistung
- Leicht
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
superschneller Verschleiß!
Das Seil zeigt nach sechswöchigem, sachgerechten Gebrauch starke Abnutzungserscheinungen. Dies zeigt sich bei meinem Seil an einer deutlich sicht- und spürbaren Mantelverschiebung, wodurch das Seil an einigen Stellen gestaucht wirkt. Zudem ist bereits an zwei Stellen der Kern sichtbar! Ich habe es reklamiert (ausstehend). Andere Seile 8Mammut, BEAL) haben bei ähnlichem Gebrauch ca. 2 Jahre gehalten, bzw. erst dann einen solchen Verschleiß aufgezeigt....
- Nachteile
- Krangelt stark
- Franst schnell aus
Das Seil zeigt nach sechswöchigem, sachgerechten Gebrauch starke Abnutzungserscheinungen. Dies zeigt sich bei meinem Seil an einer deutlich sicht- und spürbaren Mantelverschiebung, wodurch das Seil an einigen Stellen gestaucht wirkt. Zudem ist bereits an zwei Stellen der Kern sichtbar! Ich habe es reklamiert (ausstehend). Andere Seile 8Mammut, BEAL) haben bei ähnlichem Gebrauch ca. 2 Jahre gehalten, bzw. erst dann einen solchen Verschleiß aufgezeigt....
-
- Nachteile
- Krangelt stark
- Franst schnell aus
Habe das Seil jetzt seit einem halben Jahr vor allem outdoor im Einsatz, das Handling ist super, krangelt nicht und lässt sich gut clippen.
Die grüne Farbe find ich auch toll :D
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Robust
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Ich habe das Seil in verschiedenen Längen im Einsatz und muss sagen, dass ich rundum zufrieden bin.
Bei der 70m Version geht es mir aber leider so, dass es trotz bereits mehrfacher Verwendung noch immer etwas krangelt. Was aber nur leicht auftritt und deshalb nicht weiter stört. Das Seil ist relativ leicht, lässt sich gut knoten und passt bei ordentlichem Verstauen auch in meinen 15l Seilsack noch hinein.
Nachtrag:
Nach einem halben Jahr Seileinsatz (ca. 2x pro Woche) sowohl in der Halle, als auch am Fels, zeigt das Seil erst wenig Abnutzungserscheinungen. Krangel konnte ich keine mehr feststellen.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Alpinklettern
- Indoorklettern
- Einsteiger
- Allround
Hab das Seil neu für einen Kletterurlaub gekauft und fühlte sich nach diesem und dem scharfen türkischen Fels immer noch genial glatt an (viel besser als die Seile der meisten Anderen). Hatte es jetzt auch zu Hause am Sandstein und Kalk mehrmals im Einsatz und es krangelt nicht übermäßig, läuft super und die Knoten lassen sich gut rausmachen! Habs im Angebot gekauft, würde es mir mittlerweile auch zum vollen Preis kaufen!
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Das Seil wurde als extralange Version (70 m) für einen El Chorro-Kletteraufenthalt angeschafft, weil dort Basclimbs mit 30m und mehr vorhanden sind. Das Seil hat neu einen sehr guten Eindruck gemacht, war weich und lief perfekt durch Sicherungsgeräte und Kanten. Nach mehreren langen und schnellen Abseilfahrten ist die Seiloberfläche durch die Hitzeeinwirkung über den Achter deutlich härter und das Seil insgesamt etwas unflexibler geworden. Das war ich so von meinen bisherigen Seilen (Beal und Edelrid) nicht gewohnt. Aufgrund des günstigen Preises würde ich trotzdem sagen, das Seil ist seinen Preis wert!
Das Seil ist nun seit knapp 1 1/2 Jahren in Benutzung und ich will nachschieben, dass die Oberfläche des Mantels im Zuge des Gebrauchs wieder weicher geworden ist. Das Seil ist im Prinzip wieder genauso flexibel wie am anfang im Neuzustand. Der Mantel fängt jetzt ganz leicht an aufzupelzen, was ein angenehmes Handling und gute Bremseigenschafft im Sicherungsgerät verursacht. Bin gespannt, ab wann das ganze umschlägt und die Seilreibung nachteilig durch die Sicherungen verstärkt. Ich würde das Seil heute immer noch empfehlen, mir aber eine 80 Meterversion zulegen. Die Baseclimbs werden ja immer höher.....
Ich habe das Seil nun seit gut einem halben Jahr und kletter ca. 2-3 mal die Woche damit. Oft auch mit Sturztraining.
Das Seil zeichnet sich durch ein super niedrieges Gewicht aus, und man merkt dadurch kaum, dass es da ist.
Leider muss ich mich meinen Vorrednern anschließen, dass das Seil oft Krangelt. Dies kann man aber durch öfteres Durchziehen verringern.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Seil, und würde es auch wieder Kaufen,da das Preis/Leistungsverhältniss super ist.
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Krangelt stark
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
Es gibt noch 182 weitere Beiträge!
Hallo Johannes!
Vielen Dank für Deine Bewertung! Wir haben Dein Seil zur Begutachtung an Tendon eingeschickt. Zum Einzelfall kann ich daher nichts substantielles sagen. Generell kann es natürlich bei entsprechender Belastung (Vorstiegssturz, häufiger Gebrauch, etc.) auch nach kurzer Zeit schon zu Mantelverschiebungen kommen.
Servus,
Reiner
Johannes, ich könnte mir vorstellen, dass bei Deinem Seil ein Fehler in der Herstellung pasiert ist. Ich habe ja das gleiche Seil seit 1 1/2 Jahren in Benutzung und bei mir ist es außer normalen Gebrauchsspuren am Mantel noch top in Ordnung. Wir sind ca. 1-2 mal die Woche klettern. Im Winter Halle oder im Süden, im Sommer auf der Schwäbischen Alb, Frankenjura usw.