
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Scarpa - Rebel Lite GTX - Bergschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Klettersteig, Wandern, Hochtouren, Trekking
- Kategorisierung:
- C - Bergstiefel
- Typ:
- Knöchelhoch
- Materialtyp:
- Textil, Leder/Synthetik
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Technologie:
- GORE-TEX Performance Comfort
- Membran:
- Ja
- Materialeigenschaften:
- wasserdicht, atmungsaktiv
- Verschluss:
- 2-Zonen-Schnürung
- Sohle:
- Vibram
- Steigeisentauglichkeit:
- bedingt steigeisenfest
- Zwischensohle:
- PU-Mittelsohle; TPU Fersenkeil
- Gewicht:
- 1.280 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Extras:
- verstärkte Ferse, verstärkte Fußspitze, Anziehschlaufen, Geröllschutzrand
- Art.Nr.:
- 020-0060
Vielseitiger, sehr leichter Schuh
Ich habe den Schuh seit zwei Jahren für hochalpine Bergtouren mit leichten Klettereien und Hochtouren im Einsatz. Der Schuh hat von Anfang an gut gepasst und musste kaum eingegangen werden. Die Sohle hat eine "climbing zone", ist also an der Spitze Profil-frei, was für leichte Kletterstellen bzw. Klettersteige sehr angenehm ist. Auch ist die Sohle ausreichend steif für den Steigeisen-Einsatz auf Hochtouren. Natürlich ist er in der Stabilität (und wahrscheinlich auch in der Haltbarkeit) nicht vergleichbar mit einem festen, schweren (Leder-)Schuh, dafür ist er sehr leicht und angenehm zu tragen - fast wie ein Patschen auf gut Österreichisch.
Ich habe den Schuh eine Nummer größer als meine Straßenschuhe, eine halbe Nummer würde wahrscheinlich auch genügen, wenn man keine zusätzliche Einlegesohle und keine allzu dicken Socken benützt.
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Einsatzbereich
- Trekking
- Klettersteig
- Hochtouren
Ich habe den Schuh seit zwei Jahren für hochalpine Bergtouren mit leichten Klettereien und Hochtouren im Einsatz. Der Schuh hat von Anfang an gut gepasst und musste kaum eingegangen werden. Die Sohle hat eine "climbing zone", ist also an der Spitze Profil-frei, was für leichte Kletterstellen bzw. Klettersteige sehr angenehm ist. Auch ist die Sohle ausreichend steif für den Steigeisen-Einsatz auf Hochtouren. Natürlich ist er in der Stabilität (und wahrscheinlich auch in der Haltbarkeit) nicht vergleichbar mit einem festen, schweren (Leder-)Schuh, dafür ist er sehr leicht und angenehm zu tragen - fast wie ein Patschen auf gut Österreichisch.
Ich habe den Schuh eine Nummer größer als meine Straßenschuhe, eine halbe Nummer würde wahrscheinlich auch genügen, wenn man keine zusätzliche Einlegesohle und keine allzu dicken Socken benützt.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Klettersteig
- Hochtouren
Der Schuh eignet sich bestens für kombinierte Touren. Die Sohle ist vorne z.T. profillos und bietet im Fels einen guten Grip. Die Sohle ist sehr steif, eignet sich für das Klettern auf kleinsten Käntchen und für den Einsatz von Steigeisen, solange diese frontal gebraucht werden. Bei langen Traversen im Eis bietet der Schuh aber zu wenig Seitenhalt. Kein Wunder bei diesem Gewicht.
Insgesamt aber ein toller, sehr gut verarbeiteter Schuh, der von Anfang an Spass macht und nicht eingetragen werden muss.
Guter Schuh für breite Füße! Mit meinen breiten Füßen hab ich oft Probleme bei Schuhen, jedoch nicht in diesem. Der Schuh ist außerdem schön leicht, und daher auch gut für Wanderungen einsetzbar. Die Wasserdichtigkeit konnte ich bereits gut im Bach testen.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Robust
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Schneeschuhwandern
- Trekking
- Wandern
- Hochtouren
- Winterwandern
- Einsteiger
- Klettersteig
Bequemer, leichter und robuster Schuh. Nachdem der Bergschuh ausgetragen war hab ich den selben Schuh nochmal gekauft.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
- Leicht
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Klettersteig
- Trekking
- Wandern
Trage den Rebel Lite jetzt ein gutes Jahr und bin voll zufrieden. Passform dank Sockfit super (wie derzeit alle neuen Scarpa-Modelle - hab noch den Mont Blanc Pro und den Zodiac - ebenfalls top!).
Sehe den Schuh eher felslastig, da er für Steigeisen relativ weich ist und auch nicht ewig trocken bleibt. Deshalb sehr bequem zum Gehen mit gutem Bodengefühl. Für klassische Gletschertouren etc. aber dennoch tadellos einsetzbar.
Klar, zum Eisklettern definitv nicht das Richtige, aber vom klassischen Berggehen bis zu felslastigen Kombitouren echt super! Gefühlt ein stabilerer Zustiegsschuh - echt gut! Dürfte etwas höher sein, aber mit kurzen Gamaschen gut ergänzbar.
-
- Vorteile
- Vielseitigkeit
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Einsteiger
- Hochtouren
- Klettersteig
leider musste ich diesen zurück senden damit die Lederöse vor der Klemmzugöse nicht gefallen hat. Ausgerechnet hier kommt während der Schnürung doch ganz schön Zug drauf und die Öse ist nicht verstärkt.
Weiterhin war mir der Schuh zu schmal geschnitten.
Alles in allem wäre das jedoch ein guter Schuh für leichtere Wanderungen und Klettersteige.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
-
- Nachteile
- Zugöse nicht verstärkt
-
- Einsatzbereich
- Schneeschuhwandern
- Klettersteig
- Winterwandern
- Wandern
Top Schuh. Scarpa passt mir einfach. Dieser Schuh ist jetzt seit etwas mehr als einem halben Jahr im Einsatz. Der Rebel Lite GTX macht auf normalen Wanderungen eine ziemlich gute Figur. Im Hochgebirge würde ich etwas festeres bevorzugen.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Robust
- Preis / Leistung
Es gibt noch 28 weitere Beiträge!