SAVOTTA - Jääkäri XL 70 - Trekkingrucksack
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Bushcraft, Trekking
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Materialstärke:
- 1000 Denier
- Materialeigenschaften:
- besonders reißfest
- Sonstige Materialinfos:
- Cordura Nylon
- Tragesystem:
- verstellbare Rückenlänge, Aluminiumrahmen, abnehmbarer Hüftgurt, gepolsterte Schulterträger, Brustgurt
- Hauptfach-Zugriff:
- seitlicher RV-Zugang, Rollverschluss, Toploader
- Fächer & Halterungen:
- Innenfach, 2 seitliche Mesh-Fächer, Deckelfach
- Trinksystem:
- kompatibel
- Abmessungen (außen):
- 79 x 32 x 23 cm (H x B x T)
- Volumen:
- 70 l
- Gewicht:
- 3.800 g
- Referenzgröße:
- One Size
- Extras:
- Kompressionsriemen, höhenverstellbarer Deckel
- Sonstige Angaben:
- Tragegriff
- Art.Nr.:
- 505-0645
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:

100% finden die Bewertungen
von Johannes hilfreich
Der Beitrag wurde am 30.03.21 überarbeitet
Seine Feuertaufe hat dieser Rucksack bei mir auf dem North Coast Trail gemacht: Eine Woche mit 25kg Packgewicht (inkl. Rucksack) über einen wirklich anspruchsvollen Weg. Von Anfang an hat mich der Jäger XL restlos überzeugt:
- Robust ohne Ende. Gerade auf einem Weg, wo man derart viel Reibungskontakt mit der Natur hat, ist es sehr entspannend, wenn man weiß, dass der Stoff einfach alles ohne Probleme wegsteckt.
- Super Tragesystem. Ja, der Rucksack ist schwer, aber das liegt auch am Tragegestell und das ist gut investiertes Gewicht. Nichts schaukelt, nichts drückt, die Last wird angenehm auf den Rücken übertragen. Auch wenn es mal nicht möglich ist das Gewicht im Rucksack optimal zu verteilen, merkt man das nicht wirklich. Ich hatte noch Gewicht außen am Rucksack hängen, aber dank des Rahmens wird das Gewicht angenehm übertragen. Und ich hab da genug schlechtere Erfahrungen mit anderen Rucksäcken.
- Flexibilität dank Molle. Für mich damals einer der Hauptkaufgründe. Die flexible Erweiterungsmöglichkeit ist einfach super. Vor allem genieße ich es, am Bauchgurt noch zwei kleine Taschen für den Schnellzugriff befestigen zu können.
- Wetterfest. Ich bin mit dem Rucksack mehrere Stunden im Regen gelaufen. Alles trocken, und das ohne Regencape. Einzige kleine Schwäche: Die TPU-Beschichtung wurde an einer Stelle im inneren leicht beschädigt. Metallgegenstände in einem voll gestopften Rucksack können die Schicht leider etwas abreiben.
- Zugänglichkeit. Entgegen der üblich propagierten Hinweise der Hersteller, dass der Schlafsack nach unten gehört habe ich hinter die wunderbar zugängliche große Klappe stattdessen das gepackt, was ich unterwegs benötige. In Ergänzung mit (separat erhältlichen) Molle-Pouches kommt ich so mitten auf der Wanderung ohne Probleme an Kocher, Gas, Essen, Regenkleidung usw. Außerdem erlaubt es den Rucksack effektiv von zwei Ende zu entladen, was je nach Wetterlage beim Erreichen des Camps sehr praktisch sein kann.
Ich habe tatsächlich nur eine Sache zu beklagen, nämlich, dass es dieses Modell nicht in Schwarz gibt. Ansonsten würde ich ihn mir wieder kaufen, trotz des hohen Preises.
Ich verwende den Rucksack hauptsächlich zum Transport meiner Fotoausrüstung. Mein Wildlife Setup wiegt gute 15kg mit allen Objektiven, Stativen und Tarnung. Dazu dann nach Ausrüstung um ein paar Tage autark unterwegs zu sein.
Dank dem guten Tragerahmen ist der Rucksack auch bei über 20kg Beladung angenehm zu tragen.
Das Molle-System ist klasse, um flexibel Aussentaschen anzubringen. So wechselt man schnell von 70l nur der Rucksack auf 120l mit Außentaschen, wenn es mal länger weg geht.
-
- Vorteile
- Gutes Tragesystem
- Sinnvolle Details
-
- Einsatzbereich
- Expedition
- Wandern
- Fotografie
Sehr Spezifisch, aber äusserst gut in der richtigen Applikationen.
Kein Allrounder und nur für Spezialisten zu empfehlen (Wandern, trecken usw. für längere Zeit mit viel bushcrafting und eher in nördlichen Wälder)
Körpergrösse nicht wirklich relevant jedoch eher für Leute die gerne Material schleppen, oder auf dem Weg Material aufschnappen. Ich sammle Chaga Pilze in Finnland, weshalb eich einen robusten Rucksack brauche, der sich leicht vergrössern lässt und viel Material und Tools akkommodiert.
Schwer aber sehr Resistent
Simpel aber sehr modifizierter
Gross aber sehr bequem
Habe ihn zwar noch nicht lange, aber das Material und die Verarbeitung lässt mich glauben, dass ich diesen Rucksack für ein halbes, wenn nicht ein ganzes Leben brauchen kann. Savotta halt, das ist ein Langzeit Investment
-
- Vorteile
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Bequem zu tragen
- Gute Ventilation
- Gute Verstellmöglichkeiten
- Gutes Tragesystem
-
- Nachteile
- Schwer
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Expedition
- Trekking