Petzl - Actik - Stirnlampe
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Trekking, Running, Trailrunning, Camping
- Energieversorgung:
- 3 x AAA-Batterien, Petzl Hybrid Concept
- Leuchtstärke:
- 450 Lumen
- Reichweite (max.):
- 90 m
- Leuchtdauer (max. Lumen):
- 100 h
- Gewicht:
- 98 g
- Lieferumfang:
- 1x Stirnlampe Actik; 3x AAA-Batterien
- Art.Nr.:
- 545-0793
Bewertungsübersicht
Vorteile
Nachteile
- Helligkeit nicht regulierbar (2)
- Nicht wasserdicht (2)
- keine (1)
- Leuchtdauer (1)
- vermutlich nicht wasserdicht (1)
- Neigungsverstellung schwer (1)
- Ersatzbatterien (1)
- Gehäuse (1)
- verarbeitung (1)
- Zeit der maximalen Leuchtdauer (1)
- nichts (1)
- Bedienung (1)
- Zugang zum Batterie/Akkufach (1)
- Schalter etwas schwergängig (1)
- Gummi am Schalter löst sich na (1)
Lob vs Tadel
Gutes Licht aber schlechte Verarbeitung
Also Licht und Funktion sind gut.
ABER: Die Verarbeitung des Gehäuses ist auf billigstem China Niveau. Total klapperig, billig Plastik,
offene Spalte und keinerlei Dichtung.
Bei Regen läuft das Wasser direkt in die Batterie und Elektrik. Das Stirnband wiederum ist kurioserweise sehr hochwertig.
Also für den Preis gerade noch gut als Lampe im Auto.
Für Outdoor würde ich sie nicht empfehlen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Leicht
- Hell
- Packmaß
- Preis / Leistung
- Einfache Handhabung
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Also Licht und Funktion sind gut.
ABER: Die Verarbeitung des Gehäuses ist auf billigstem China Niveau. Total klapperig, billig Plastik,
offene Spalte und keinerlei Dichtung.
Bei Regen läuft das Wasser direkt in die Batterie und Elektrik. Das Stirnband wiederum ist kurioserweise sehr hochwertig.
Also für den Preis gerade noch gut als Lampe im Auto.
Für Outdoor würde ich sie nicht empfehlen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Hell
- Packmaß
- Preis / Leistung
- Einfache Handhabung
... hab ich einen der hinteren "Verstell-Dinger" kaputt gemacht... es geht so auch noch, ist aber nicht mehr so optimal. Hier wäre eine Ersatzteilversorgung prima.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Lange Leuchtdauer
- Einfache Handhabung
Da es einerseits kompakt und leicht ist, andererseits auch sehr leicht bedienbar, kann jederzeit ohne Überlegungen eingesetzt werden.
-
- Vorteile
- Lange Leuchtdauer
- Einfache Handhabung
- Helligkeit gut regulierbar
- Leicht
- Jederzeit leicht bedienbar
-
- Nachteile
- keine
In Beruf und Freizeit, drinnen und draußen, gut und gerne genutzt. Für eine Stirnlampe und ihre Gegebenheiten - bislang für alle Aktivitäten die richtige Ausleuchtung gefunden. Drinnen reicht oft das Rotlicht.
Wie und wielange die Lampe bei Minustemperaturen arbeitet, konnte ich noch nicht feststellen.
Für den Zugang zum Batteriefach muß die Lampe in ihrer Führung komplett gedreht werden, das ist zumindest gewöhnungsbedürftig.
-
- Vorteile
- Robust
- Lange Leuchtdauer
- Hell
- Preis / Leistung
- Akkutauglich
-
- Nachteile
- Zugang zum Batterie/Akkufach
Akkuverschluss sehr gut gelöst, kann nicht, wie beim Vorgänger aufgehen, wenn die Lampe mal runterfällt.
Auch ist die Kontaktierung der Akkus und Batterien viel besser gelöst wie bei Vorgängern.
Wunderbar ist auch, dass man BAnd einfach wechseln kann
Aber Öffnen des Akkudeckels ist recht schwer und ABSOLUT unmöglich ist die Mechanik der Neigung zu bedienen. Mit einer Hand, wie beim Vorgängermodell kann man nicht mehr die Neigung verstellen, sondern das braucht viel Kraft.
Das trübt echt den Bediengenuss.
Und wer einen breiteren Rotlichtstrahl braucht, wird mit dieser Lampe auch nicht glücklich.
-
- Vorteile
- Lange Leuchtdauer
- Preis / Leistung
- Robust
-
- Nachteile
- Helligkeit nicht regulierbar
- Neigungsverstellung schwer
Hell, leicht, sinnvolle und einfache Bedienung. Wasserdicht ist allerdings übertrieben, dafür fehlt der Lampe eine Dichtung und die Spaltmaße sind nicht so berauschend. Da kann Petzl gerne nachbessern!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Einfache Handhabung
- Hell
- Leicht
Es gibt noch 156 weitere Beiträge!