Mountain Equipment - Fireflash - Daunenschlafsack
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Konstruktion:
- Mumienschlafsack
- Einsatzbereich:
- Trekking, Hochtouren, Camping
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Füllmaterial:
- 100% Daune
- Materialtyp:
- Gänsedaune
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Materialbehandlung:
- DWR-imprägniert
- Materialeigenschaften:
- wasserabweisend, isolierend, atmungsaktiv
- Bauschkraft:
- 900+ cuin
- Mischungsverhältnis:
- 90/10 (Daune zu Federn)
- Füllgewicht:
- 610 g
- Sonstige Materialinfos:
- Plasma 10D
- Kauf bewusst:
- enthält Down Codex-zertifizierte Daune, PFC-/PFAS-frei, enthält Fair Wear-zertifizierte Fasern
- Verschluss:
- mit Zipper-Garage, seitlicher RV
- Komfort-Temperatur:
- -7 °C
- Temperatur Limit:
- -14 °C
- Temperatur Extrem:
- -34 °C
- Jahreszeit:
- 4 Season, Winter
- Packmaß:
- 28 x 23 x 22 cm
- Gewicht:
- 950 g
- Referenzgröße:
- in Regular
- Extras:
- inkl. Packsack, einstellbare Kapuze, inkl. Aufbewahrungsbeutel
- Sonstige Angaben:
- wasserdichter Packsack mit Rollverschluss
- Art.Nr.:
- 513-1418
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich besitze für alpine Sommertouren bereits den Mountain Equipment Firefly. Jetzt stand eine 3-wöchige Trekkingtour nach Patagonien an. Erst wollte ich meinen alten Expeditionsschlafsack von The North Face mitnehmen, der war mir aber mit fast 2kg zu schwer und zu voluminös. Also habe ich mir den Fireflash zugelegt. Der Schlafsack ist extrem leicht und klein packbar. Der Außenstoff ist auf den ersten Blick erschreckend dünn, trotzdem aber reißfest und stabil. Der Schnitt ist körperbetont und damit platzsparend, für mich ok. Leute, die viel Platz im Schlafsack brauchen, werden sich leicht beengt fühlen. Kaputze und Wärmekragen sind gut geschnitten und perfekt zu bedienen. Der mitgelieferte wasserdichte Packsack erscheint im ersten Moment etwas klein - das liegt an der enormen Bauschkraft von 900+ cuin. Man muss also richtig gut komprimieren, um den Schlafsack unterzubringen, aber nur so erreicht man das gewünschte Packmaß. Ich habe mit 1,83m und 73kg exakt in die Regular-Version gepasst. Wir hatten, wie in Patagonien üblich, von Sonnenschein bis Regen, von Sturm bis Schneefall jedes Wetter. Der Schlafsack hat mich immer warm gehalten. Auch nach 3 regnerischen Zeltnächten ohne gute Möglichkeit, den Sack zu lüften, hat er noch seinen Job gemacht. Ich würde den Schlafsack sofort wieder kaufen!
-
- Vorteile
- Gut komprimierbar
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
Der Schlafsack hat mit seinem leichten Gewicht keinerlei Imprägnierung oder Schutz vor Feuchtigkeit. Gab es jemals Probleme, dass sich Feuchtigkeit (gerade bei Berührung des Zelts von Innen bei sehr feuchter Nachtluft) direkt ins Innere des Schlafsacks gesogen hat?
Nein, es gab keinerlei Probleme mit Feuchtigkeit. Außerdem ist der Schlafsack auch imprägniert. Auf der Mountain Equipment Seite steht: PFC freie DWR (= durable water repellent).
Hallo, könnte jemand ein Maß der Schulterbreite ausmessen? Ich überlege gerade, ob ich den Exped Ultra -10 M nehme oder doch einen anderen, der eine Idee weiter ist. Dieser hier wäre vom Gewicht her halt ideal. Vielen Dank im Voraus!