Transhumance: hochwertige Merinowolle aus traditioneller Haltung
(1).jpg)
Transhumance Kleidung wird hergestellt aus hochwertiger Merinowolle aus Frankreich und von den Falklandinseln. Dabei setzt der Hersteller aus Lörrach auf eine ganz besondere Form der Schafshaltung, der Transhumanz. Was es damit auf sich hat und welche Produkte von Transhumance du in unserem Bergfreunde Online Shop findest, verrät dir unser Markenportrait.
Inhaltsverzeichnis
- Kuschelig, strapazierfähig und atmungsaktiv: das Transhumance Sortiment
- Transhumanz bei Transhumance: nachhaltige Weidewirtschaft für dein Outdoor Equipment
Kuschelig, strapazierfähig und atmungsaktiv: das Transhumance Sortiment
- Funktionsunterwäsche: Langarmshirts aus feinem Garn liegen wie eine zweite Haut an. Die natürlichen Fasern werden noch vor dem Weben gefärbt und lassen Shirts und Hosen in knalligen Farben wie rot, grün oder blau erstrahlen.
- Leggings: Das thermoaktive Gewebe ist besonders strapazierfähig und hält Dich auch bei schweißtreibenden Touren trocken. Verstärkungen am Gesäß runden die Thermoleggins der Marke ab und sorgen dafür, dass Du sie über viele Jahre hinweg tragen kannst.
- Pullover, Half-Zips und Jacken: In natürlichen Farben und zeitlosen Schnitten ergänzen sie deinen Baselayer um eine weitere Schicht. Das atmungsaktive Material sorgt dabei für eine optimale Temperaturregulation. Ein besonderes Feature ist die Wendbarkeit vieler Jacken und Pullover: sie können links- wie rechtsherum getragen werden.
- Socken: Wandersocken findest Du ebenfalls in kräftigen Farben. Durch flache Nähte sind sie besonders bequem zu tragen und rufen keine Druckstellen hervor. Eine gepolsterte Sohle lässt Dich bei Wanderungen nicht im Stich und beugt Blasen vor. Schließlich sind die Socken durch Kompressionsstreifen am Mittelfuß passgenau und fördern den Blutfluss.
- Schlauchschals: Sie runden Deinen Look ab und sind auch als Stirnband einsetzbar. Durch die flauschige Wolle kratzen sie dabei nicht.
Transhumanz bei Transhumance: traditionsreiche Weidewirtschaft für dein Outdoor Equipment
Was hat es mit der Transhumanz auf sich, fragst Du Dich? Transhumanz, auch bekannt als Wanderweidewirtschaft, ist eine traditionelle Form der Weidewirtschaft. Sie wird beispielsweise bei Schafen und Ziegen angewendet. Die Tiere werden saisonal zwischen verschiedenen Weidegebieten bewegt. Dabei werden Distanzen von bis zu mehreren hunderten Kilometern zurückgelegt. Diese Praxis ermöglicht es den Schafen in den Sommermonaten auf höher gelegenen Weiden zu grasen und im Winter in tief gelegene, schneefreie Gebiete zu ziehen. Der Begriff Transhumanz wird vor allem für die Bezeichnung der Wanderungen zwischen den verschiedenen Klimazonen verwendet.
Die Marke Transhumance aus Lörrach greift diese jahrhundertealte Tradition auf und verbindet sie mit moderner Outdoor-Kleidung. Sie stellen hochwertige Produkte aus Merinowolle her, die von Schafen stammt, die nach den Prinzipien der Transhumanz gehalten werden. Die Schafe weiden auf Almen und diese natürliche Haltungsform spiegelt sich in der hohen Qualität der Wolle wider. Die gesamte Wertschöpfungskette, von der Schur bis zum fertigen Kleidungsstück, wird regional und für den Endkunden nachvollziehbar von der Marke kommuniziert. Ein Teil der Wolle kommt beispielsweise aus der französischen Provence. Die „Merino d’Arles“ gilt als feinste Wolle der Welt, die besonders flauschig und gleichzeitig stabil ist. Transhumance steht somit nicht nur für hochwertige Merinowolle, sondern auch für eine traditionelle Weidewirtschaft, die im Einklang mit der Natur steht und strapazierfähige, langlebige Outdoor Kleidung für deine Abenteuer liefert.
NÜTZLICHE LINKS RUND UM KLEIDUNG AUS MERINOWOLLE