Der Anfang der Erfolgsgeschichte

Begonnen hat alles mit einem Mann und einem Fahrrad. 50 Kilometer fuhr er pro Tag – und jeden Tag. Allerdings nicht, um zu trainieren oder weil er ein riesiger Radsport-Fan war, sondern um 41 Kilo Kleidung an seine Kunden im Nachbarort zu liefern. Der besagte Mann ist Kinji Shimizu. Mehrere Jahre war er für den Transport der Kleidung mit dem Rad zuständig. Doch das änderte sich – und er ließ die Schlepperei von Kleidung auf dem Fahrrad hinter sich. Stattdessen definierte er sich neu und überlegte sich, welche Kleidung Radfahrer am eigenen Leib tragen sollen.
Jahrzehnte des Erfolgs mit hochwertiger Radsportbekleidung
1950 wurde schließlich Pearl Izumi gegründet. Einige Jahrzehnte später wurde der Firmensitz von Pearl Izumi in die USA verlegt, und das Unternehmen konnte u.a. mit dem Sponsoring des US-Rennradteams durchstarten. Heute sind vor allem die hochwertigen Pearl Izumi Radhosen und Radtrikots unter Bikern - egal ob auf dem Rennrad oder dem Mountainbike - äußerst beliebt. Kurzum: Pearl Izumi ist überall da zu Hause, wo Geschwindigkeit gefragt ist!

Pearl Izumi - Funktion trifft Stil
Die Produktentwickler haben dabei vor allem eines im Sinn: Die technischen Bedürfnisse an Bekleidung erfüllen, ohne dabei den Design-Aspekt zu vernachlässigen. Dadurch entsteht Sportbekleidung die sowohl das Herz des Leistungssportlers, als auch das des Hobby-Läufers oder -Radlers im Sturm erobert.
Die unterschiedlichen Produktlinien werden als "Select", "Elite" und "P.R.O", die in aufsteigender Reihenfolge immer sportlicher und technischer werden. Die Entwicklung erfolgt auf Basis des Feedbacks von Profi-Athleten - darunter die Rennradler des BMC Racing Teams - und Hobby-Sportlern weltweit, sodass alle Bereiche und Meinungen einfließen können und Produkte entstehen, die ihres Gleichen suchen!
Testnutzerprogramm für umfangreiches Feedback
Damit die Bekleidung von Pearl Izumi auch hält was sie verspricht, schwört das Unternehmen auf unterschiedliche Testnutzer aus unterschiedlichsten Lebensumständen und Klimazonen. Sie nehmen an jedem denkbaren Rennen teil, sodass Pearl Izumi ein umfangreiches Feedback erhält. Um das Ganze in Zahlen auszudrücken: Bevor ein Artikel im Regal liegt, wurde er zuvor 596 Mal getestet. Jeder Bekleidungsartikel wird mehrere Male überarbeitet, bevor er endgültig grünes Licht erhält. Das nimmt zwar insgesamt mehr Zeit in Anspruch. Aber diese Zeit lohnt sich.