Groundies Markenshop

Natürliches Laufen mit der Groundies Technologie für Barfußschuhe

Groundies Barfußschuhe fördern beim Laufen eine natürliche Haltung und entlasten so Knie, Hüften und Rücken. In Groundies Schuhen für Damen und Herren haben die Füße und Zehen den nötigen Raum, um einen natürlichen Gang zu ermöglichen. Durch den direkteren Bodenkontakt fördern die „Groundies“ die Durchblutung und fördern damit die Durchblutung und ein intaktes Immunsystem.

Die Groundies Barfußschuhe zeichnen sich durch folgende fünf Kriterien aus:

  • Dünne Sohle
    Durch die dünnere Sohle werden die Füße geschützt und gleichzeitig sensorisch stimuliert. So werden Balance und Stabilität beim Laufen gefördert und eine natürliche Körperhaltung angeregt.

  • Leichtigkeit und Komfort
    Weiche Materialien lassen den Füßen die nötige Bewegungsfreiheit und sorgen für ermüdungsfreien Komfort. Gleichzeitig wird die Durchblutung gefördert und atmungsaktive Materialien bieten ein angenehmes Mikroklima.

  • Flexible Sohlen
    Bewegungsfreundliche Sohlen bieten den Füßen hervorragende Flexibilität und sorgen für eine Aktivierung der Fußsohlen. Damit wird die Muskulatur in den Füßen dauerhaft gestärkt.

  • Zero Drop
    Statt auf eine Keilform setzt Groundies auf eine flache und natürliche Barfußposition – auch kurz als „Zero-Drop“, also 0° Sprengung, bezeichnet. So kann sich der Gang natürlich und gesund über die gesamte Wirbelsäule entfalten.

  • Anatomischer Zehenraum
    Zehen brauchen Platz zum Laufen und dürfen nicht eingequetscht werden. Mit anatomisch optimiertem Zehenraum schaffen Groundies Schuhe den nötigen Platz und sorgen damit für natürliches Auftreten und erhöhte Stabilität beim Laufen.

Barfuß oder noch etwas mehr barfuß? - Unterschiedliche Schnitte bei Groundies Schuhen

Das Laufen in Barfußschuhen erfordert oft ein gewisse Lernzeit oder Eingewöhnungsphase. Außerdem sehen nicht alle Barfußschuhe gleich aus. Manche wirken eher breit, während andere Schuhe sich auf den ersten Blick von herkömmlichen Sneakern und Freizeitschuhen kaum unterscheiden. Um es Einsteigen und erfahrenen Barfußläuferinnen und Barfußläufern so einfach und komfortabel wie möglich zumachen, unterteilt Groundies seine Barfußschuhe in drei verschiedene Kategorien:

  • Regular Fit
    Die „regulär“ geschnittenen Schuhe von Groundies sind tendenziell die schmalste Variante. Auch wenn sie fast wie „normale“ Sneaker aussehen, bieten sie schmaleren Füßen trotzdem ein erstklassisches Barfuß-Feeling und tollen Tragekomfort.

  • Barefoot Fit
    Groundies Schuhe und Sandalen mit dem klassischen „Barefoot“ Schnitt folgen der natürlichen Anatomie der Füße und sorgen für erstklassige Entfaltungsmöglichkeiten. Ob „Einsteiger“ oder „Barfuß-Profi“ – die Modelle mit der breiten Zehenbox begeistern durch große Auswahl mit tollen Designs.

  • Barefoot+ Fit
    Barefoot Plus ist Barfußschuh in extra weit. Das pure Barfuß-Tragegefühl mit extra viel Raum für die Zehen eignet sich perfekt für erfahrene Träger von Barfußschuhen und auch für Menschen mit etwas breiteren Füßen.

Neben Schuhen, Sandalen und Stiefeln für Frauen und Männer gibt es bei Groundies natürlich auch die passenden Schuhe für Mädchen und Jungen – denn gerade im Kindesalter ist der positive Effekt von Barfußschuhen besonders nachhaltig spürbar.